- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Ferienwohnung auf dem Bauernhof, der Bauernhof ist nicht mehr voll bewirtschaftet. Ferienwohnung mit 3 Zimmern / Küche und Bad, Übernachtung mit Frühstück ist möglich. Brötchenservice, kein Telefon oder Internetzugang. Schreibtisch, Küche mit Kaffeemaschine, E-Herd, Backofen, Mikrowelle, Wasserkocher und vielen nützlichen Dingen, Gewürzen etc. Fön vorhanden, Duschkabine, keine Wanne. Nicht behindertengerecht, da FeWo im ersten Stock liegt und zudem ein steiler Aufstieg zum Haus nötig ist. Parkplatz am Wegesrand, je nach Witterung dann natürlich matschig. Möbel aus hellem Holz. Riesiger Balkon, allerdings zur recht gut befahrenen Straße hinaus. Toller Blick von Balkon Tier vor Ort: -Schafe, Ziegen -zwei Pferde, eins wohl reitbar -ein älterer Hund (Griffon) sehr zutraulich und freudlich -drei Kater, zwei davon erst 12 Wochen alt (Stand Juli 2008) -zwei Kaninchen -Hühner, Puten und Enten In der Wohnung liegt sehr viel Informationsmaterial aus, aber aufs Datum achten, da evtt. schon was älter. TIPP: Gastronomie: Rinteln: in einer Seitengasse links am Kirchplatz (hinter der Bodega links) ein kleines Lokal mit sehr preiswerten Gerichten. Todenmann: Kirschgerichte in der "Zur Linde", Pizzeria Richtung Kleinenbremen in einer Kurve links) Schaumburg, auf der Burg selber zu fairen Preisen. Allerdings nur bis 18 Uhr Küche. Toller Ausblick. Ausflüge: Steinzeichen (Steinbergen) leider doch eher für die kleineren Kinder. Kleinenbremen, Besucherbergwerk. Sehr eindrucksvoll und interessant. Kalletal: Tierpark.. hier die Wolfsabende. Allerdings ist der Referent und Inhaber ein wenig gewöhnungsbedürftig. Sehr von sich überzeugt und widerspricht sich aber selber... Dennoch.. interessant. Der Tierpark selber ist nicht toll. Bückeburg: Schloss, Hofreitschule (trotz meiner Nichtliebe zu Pferden sehr interessant und mit Glück darf man einen Greifvogel kraulen (Tschiiiiep) und einen Weltchampion streicheln (Pferd = hüh).. ;-) Mit nur einem Kind oder eher Jungedlichen kanns problematisch werden, da halt keine weiteren Kids auf dem Hof sind. Da lieber was suchen, wo die Kids gleichaltrige finden können. Ansonsten für Wandere oder Tagestourer zu empfehlen.
-große und geräumige Ferienwohnung -überwiegend helles Holz -Im Kinderzimmer kein Schrank vorhanden -Schrank im Schlafzimmer daher ggfls. zu klein. -Wohnzimmer eher spartanisch mit großer Schrankwand und kleinem Sat TV, Couchgarnitur und Sitzkissen -Küche mit Esstisch und vier Stühlen -gut ausgestattete Küche -Balkon sehr geräumig und mit zwei Kunststoffsesseln und Stühlen ausgestattet -Handtücher und Bettwäsche werden gestellt. -Schlafzimmer hinten raus recht ruhig. Lediglich manchmal hörte man die BAB 2, die durch den Wald führt. -Liegen oder Essen auf Balkon tagsüber leider zu laut. Die Straße ist sehr gut zu hören. -Nur eine FeWo vorhanden, daher kein Kinderanschluss möglich.
-Frühstück wurde auf einem Servierwagen vor die Tür gestellt. Brötchen gerade ausreichend, kein Brot. -Realtiv wenig Auswahl an Brotbelag. Kaffee in Thermsokanne oder Kakao oder Tee. Eier gab es nach Verfügbarkeit. -Frühstücksraum gab es nicht, daher war dies nur eine Notlösung und wir machten uns unser Frühstück dann lieber selber. Beim Brötchenservice waren auf Wunsch und Verfügbarkeit die Eier kostenlos mit dabei. Sehr gut! Keine weitere Verpflegung angeboten.
-Brötchenservice -kostenlose Kutschfahrt (Sehr nett) -Bauernhofdiplom für Kinder -Bettwäsche -Handtücher -Briefmarken für Postkarten und "Einwurfservice" Ansonsten hatten wir leider ein wenig Pech, da die Frau des Hauses ziemlich krank und in den ersten 10 Tagen nicht verfügbar war. Dennoch war alles soweit in Ordnung und sauber.
Im Rintelner Ortsteil Todenmann gelegen. Etwas abseits und vor Ort keine Einkaufsmöglichkeiten. In Rinteln (ca 3 km entfernt) gute Einkaufsmöglichkeiten. Todenmann (Kirschendorf mit vielen Kirschbäumen) liegt am Hang, deshalb für Gelegenheitsradfahrer ein wenig gewöhnungsbedürftig. Radweg nach Rinteln vorhanden, mit ordentlichem Gefälle und dann natürlich auch Steigung. Sehr viele Ausflugsmöglichkeiten im Umkreis von 20 Kilometer Auto sollte vorhanden sein. Wanderwege beginnen in Todenmann- Gastronomie in Rinteln von teuer bis sehr preiswert. In Todenmann ebenfalls Restaurants, allerdings ein wenig teurer und ein Cafe leider sehr teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
-Tischfußball im Keller, aber nur was für Kleinkinder. -Tischtennis in gutem Zustand und spielbar. Bälle und Schläger vorhanden. -Leihräder sollen vorhanden sind, wir hatten aber selber welche dabei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |