- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Gästehaus des Weingutes liegt in der gleichen Straße wie das Weingut. Wir lieben den Ort Ediger-Eller und haben deshalb eine Unterkunft dort gebucht.
Absolute Katastrophe. Wir haben eine Ferienwohnung mit 2 SZ, Bad und Küche gebucht. Man geht eine alte Treppe hoch (ich habe noch nie einen so dreckigen Teppich gesehen) und kommt dann in einen Flur, wo die Zimmer einzeln abgehen, nur 1 SZ ist mit einer Küche verbunden. Aber "das Beste "ist, dass von diesem Flur einen Wendeltreppe nach oben geht, wo auch noch Gäste in einer Wohnung untergebracht sind und unseren Flur benutzen. Wir müßten also alle Zimmer abschließen, da wir keinen abgeschlossenen Bereich haben. Da wir mit unserem Sohn dort waren, würden wir diesen natürlich nicht gerne nachts einschließen, auch wenn man das Bad benutzt, kann man nie wissen, ob einer der anderen Gäste vorbei kommt... Geht gar nicht. Weiterhin ist das Mobiliar frühstens aus den 80er Jahren, es riecht extrem muffelig (Mein Mann hat eine Schimmelpilzallergie, er hat direkt reagiert). Wir sind am Abend noch abgereist, das dies alles für uns nicht tragbar war.
Das Weingut bietet keinen Ausschank o.ä. an, scheinbar kann man Weinproben buchen. Gastronomie gibt es nicht.
Es wurde eine Anzahlung verlangt (ich weiß jetzt auch warum). Unsere Reklamation wurde unfreundlich abgewiegelt, so nach dem Motto" Wir machen das seit 25 Jahren uns noch nie gab es Reklamationen...". Wiederwillig wurde uns die Hälfte der Anzahlung erstattet, wobei uns im Nachhinein auffiel, dass sie sich zu unserem Ungunsten verrechnet hat.
Die Lage ist Zentrumsnah, man kann zu Fuß den Ort erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Ort ist schön und an der Mosel kann man viel unternehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |