- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der "Böhmische Bürgergarten" ist ein rustikales Gasthaus in Altkötzschenbroda (Radebeul) mit einem schönen Biergarten im Innenhof und vermietet einige Ferienwohnungen.
Unsere Ferienwohnung lag im Dachgeschoss erfüllte alle Grundanforderungen, die man erwartet. Vollständige Küchenzeile und ausreichend Geschirr. Betten soweit ok, alles recht sauber, es fehlte aber irgendwie die Gemütlichkeit. Dusche in der Badewanne und unter der Dachschräge, leider ohne jeglichen Spritzschutz. Die eher schlechte Bewertung resultiert aus dem Zugang zur Ferienwohnung: Eine offene verzinkte Eisentreppe mit Gitterrosten, die bei Regen oder Eis und Schnee zu erheblichen Gefährdungen führen können. An den 2 Abenden ist es uns nicht gelungen vor dem Besteigen der Treppe einen Lichtschalter zu finden. An den beiden Tagen unseres Besuches im September war es doch recht frisch und wir hätten uns gewünscht, eine funktionierende Heizung zu haben.
Sehr freundliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Trotz einer geschlossenen Gesellschaft hat der Wirt ein Plätzchen für uns gefunden für einen "Absacker" mit Böhmischen Bier.
Der "Böhmische Bürgergarten" liegt am Rande des historischen Ortskerns von Altkötzschenbroda mit vielen angenehmen Einkehrmöglichkeiten. Das dortige Weinfest zieht jedes Jahr eine Menge Besucher an. Zwischen Elbe und den Radebeuler Weinbergen bieten sich viele Ausflugmöglichkeiten an. Der Elbe-Radweg ist schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 193 |