Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 3 Wochen • Strand
Einmal und nie wieder, Massenabfertigung
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

sehr große Anlage, für Kinder sehr viel Freizeitmöglichkeiten, toller Spielplatz der spät nachmittags leider oft von Jugendlichen aus den angrenzenden Gemeinden heimgesucht und teilweise auch vermüllt wird. Security ist wohl unterwegs, wir haben sie aber nur einmal gesehen als sie sich ein Eis kaufte. Vom Fahrradverleih bis Minigolf ist alles am Ort. Der Zustand der Minigolfbahn war sehr bescheiden, die Fahrräder -naja, zumindest die Räder drehten sich. Als wir das erste mal das Schlafsofa ausgezogen haben, fanden wir diverse "Körperteile" vom Vorgänger wie z. B. Fingernägel etc. (wir möchten da nicht weiter drauf eingehen, war ekelig genug ). In den Aussenanlagen lag teilweise noch das Laub der letzten 5 Jahre, die Terrassenmöbel hatten ebenfalls noch nie eine Reinigung erhalten, sie waren doch sehr von Mövenkot verschmutzt. Wir hatten mit Halbpension gebucht, dazu aber später. Die Anlage ist sehr auf Familien ausgelegt. Wie gesagt, für Kinder ein sehr umfangreiches Angebot.


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser Apartment (im Haus am Park ) war modern eingerichtet, ein Schlafzimmer mit Doppeltbett sowie Wohn-, Koch- und Essbereich mit Schlafcouch. Vom Schlafzimmer ging eine Türe in das Badezimmer. Das Badezimmer war ebenfalls modern mit Dusche und WC. Die Küche war relativ neu, jedoch hat am Kühlschrank die Abdeckung zum Butterfach gefehlt, diese fanden wir zerbrochen in einem Küchenschrank. Ansonsten war die Küche mit Microwelle sowie Geschirr, Töpfe, Besteck usw. voll ausgestattet. Zimmerreinigung fand in den drei Wochen keine statt, selbst ist der Urlauber. Nach ein paar Tagen wollten wir die Handtücher gewechselt haben, da wurden wir freundlich darauf hingewiesen das dies nur von 8: 00 bis 9: 00 sowie zwischen 16: 00 und 17: 00 möglich ist. Also entweder stellt man sich den Wecker oder man plant seine Ausflüge nach den Handtüchern. Im Treppenhaus, Aufzug und Hausflur haben wir in den drei Wochen nie jemand putzen sehen, so sah es dann halt entsprechend aus. Toilettenpapier, Seife, Geschirrspülmittel und Müllbeutel mußte man selber kaufen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Da wir Halbpension gebucht hatten bekamen wir beim Check-In sogenannte Essensmarken. Das Frühstück sowie das Mittag- oder Abendessen wurde im Baltic-Festsaal eingenommen. Das Frühstücksbuffet war bis 10: 00 geöffnet, jedoch war ab 9: 00 schon dreiviertel der Speisen leer. Nachgefüllt wurde entweder garnicht oder nur sehr schleppend. Teilweise hatte man Glück und man konnte ein hartgekochtes Ei ergattern, Marmelade, Butter usw. gab es jeweils nur in kleine Plastikverpackungen -die Umwelt wirds danken. Rührei, Speck und was man so aus Hotels kennt - Fehlanzeige, dafür aber drei Wochen die gleiche Wurst und den gleichen Käse, das kann jedes ETAP Hotel besser. Beim Abendessen wars nicht groß anders. Es wurde zwei Gerichte in Buffetform angeboten wobei man auch hier Glück haben mußte das alle Speisen vorhanden waren. Wartezeiten von einer halben Stunde und mehr bis die Speisen nachgefüllt wurden waren die Regel. Die Qualität der Speisen war durchwachsen, aber hier entscheidet immer der persönliche Geschmack. Die Bedienungen bestanden zum Großteil aus Ferienjobbern und so war auch die entsprechende Motivation. Die Bedienungen ließen sich gerne mal zu abwertenden Kommentaren über die Küche hinreißen. Tische wurden nur sehr sehr langsam abgeräumt und mit verschmutzten Tischdecken mußte man halt leben. Nachdem die Buffetkraft eines Tages niesen mußte und dies auch noch über den Speisen tat haben wir es vorgezogen dort nicht mehr zu essen. Die Essensmarken konnte man auch in der Pizzeria sowie in der Fischkiste verwenden, hierbei wurde dann ein Betrag von 9€ gutgeschrieben. Soviel zur Theorie, in der Praxis sah das so aus, dass die Annahme mit dem Hinweis verweigert wurde wir hätten uns morgends schon im Baltic Festsaal abmelden müssen, damit die oben nicht zuviel kochen - total lachhaft. Erst nach massivem nachhaken und drohen mit der Geschäftsleitung wurde die Marken angenommen. Man muß sich also schon morgends überlegen auf was man abends Appetit hat. Die Preise für die Getränke waren vollkommen in Ordnung, ansonsten war Kantinenatmosphäre.


    Service
  • Schlecht
  • Unser Anreisetag war Samstags und es war die Hölle los. Der Check-In dauerte eine gute Stunde incl. 55 Min. fürs Anstehen. Wir durften die Kurtaxe bezahlen, dann bekamen wir die Essensmarken für die Halbpension, die Zimmerschlüssel und das Ticket für den Parkplatz sowie ein paar Infoblätter wo man was wie findet - fertig. Beschwerden haben irgendwie niemanden Interessiert.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Entfernung zum Strand betrug ca. 5 Min. Fussweg. Der Strand selber war sauber, div. Imbissbuden waren vorhanden. Neben der Anlage befindet sich ein Campingplatz und danach gleich der Truppenübungsplatz. Die Schießübungen selber haben wir nicht als störend empfunden. Auf den Gelände befindet sich die "Galeria" mit div. Geschäften wie Candyshop, Subtropisches Badeparadies, Pizzeria Osteria, Fischkiste sowie ein Bistro. Nach der Galeria kommt der Dorfplatz wo sich auch ein Lebensmittelmarkt sowie Souvenirläden. Abenfalls am Dorfplatz ist ein Geldautomat sowie die Kinderbetreuung und ein Biergarten wo auch die Animation stattfand. Abends teilweise Livemusik. Im Lebensmittelmarkt befanden sich Bäcker sowie eine Metzger. Die Preise waren teilweise hoch, aber dafür war auch am Wochenende geöffnet. Das Personal beim Bäcker war teilweise sehr unfreundlich, patzig und genervt, dafür war zum Ausgleich die Bedienung beim Metzger sehr freundlich. Ca. 6 Kilometer entfernt liegt der Ort Oldenburg in Holstein, dort findet man div. Lebensmittel- Discounter welche um einiges günstiger sind. Ausflüge werden an der Rezeption angeboten, z. B. nach Kopenhagen, der Preis hierfür lag bei €45/Person. Lübeck ist ca. 55 Km entfernt und lohnt sich auf jeden Fall, ebenso Fehmarn mit seinem Meerwasseraquarium und dem Siloklettern am Hafen. Auch Laboe, Hamburg, Kiel sind eine Reise wert. In Hohwacht befindet sich ein wunderschöner Golfplatz. Ein kleiner Geheimtip ist der Strand in Sehlendorf -Traumhaft.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tennis, Squash, Badminton, Kinderspielplatz, Minigolf, Spielhalle etc. war ausreichend vorhanden. Für das Subtropische Badeparadies wurde von allen Gästen Eintritt verlangt. Die Tageskarte für Familien bis zwei Kinder kostete 20 €. Im Dünenbad welches sich im Hotel selber befand, war der Eintritt nur für Hotelgäste nicht für Appartmentgäste frei. Das Subtropische Bad ist mit drei Rutschen sowie Whirlpools und Wildwasserkanal ausgestattet. Speisen und Getränke durften nicht mitgebracht werden sondern mußten an der Bar gekauft werden. An der Bar war der Personal sehr gelangweillt und genervt. Das Dünenbad haben wir selber nicht genutzt weil hier der Eintritt mit 17 € für einen Erwachsenen und ein Kind doch sehr hoch waren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:41-45
    Bewertungen:4