Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2017 • 2 Wochen • Strand
Etwas in die Jahre gekommen, Restaurant schlecht
3,0 / 6

Allgemein

Wir verbrachten 10 Tage in einem der Apartments der Ferienanlage Weißenhäuser Strand. Wir hatten in der Zeit ziemliches Pech mit dem Wetter, da kann aber die Ferienanlage nichts dafür ;-) Jetzt zur eigentlichen Bewertung: Es fing alles ganz gut an, wir kamen abends erst nach 19 Uhr an. Da die Rezeption der Ferienanlage bereits um 18 Uhr schließt, wurde ein Schlüssel an der Rezeption des Strandhotels hinterlegt. Dies war gut zu finden und der Herr an der Rezeption war sehr freundlich und erklärte den Weg zu dem Haus in dem unser Apartment ( LUV Eingang W ) lag. Einen zweiten Schlüssel konnten wir uns problemlos und ohne Mehrpreis am nächsten Tag an der Rezeption der Ferienanlage abholen. Das Apartment selbst machte einen guten ersten Eindruck, einzig die Schlafcouch ist etwas sehr in die Jahre gekommen und die Dusche schließt nicht richtig, sodass immer Wasser hinaus lief. Was negativ auffiel war ein strenger Geruch der von Anfang an aus der Toilette drang. Das Bettzeug für die Schlafcouch, die mein Mann und ich benutzten ( die Kinder bekamen das Schlafzimmer ) befand sich auf dem Schrank im Schlafzimmer. Schränke waren ausreichend vorhanden, jedenfalls für eine vierköpfige Familie für bis zu 2 Wochen. Ein kleiner Tresor befindet sich im Schlafzimmerschrank. Das Inventar der Küche war in Ordnung, wobei wir nur Gläser, Tassen, Teller und Besteck verwendet haben. Ein kleines Schneidemesser war allerdings bereits in seine Einzelteile zerfallen. Was ich nicht so gut fand war 1. das nicht wenigstens ein kleines Sachet Seife im Bad vorhanden war. Kostenlos zur Verfügung standen ein Sachet Spülmittel, ein kleines Fläschchen Reinigungsmittel, ein Spültuch, ein Kaffeefilter und ein Teelicht. Zur Erstausstattung gehörten pro Gast ein Dusch- und ein Handtuch, Bettzeug, 2 Rollen Toilettenpapier und ein Geschirrtuch. Die Handtücher kann man gegen Gebühr beim Gästeservice in der Anlage austauschen lassen ( 1,20 € pro Handtuch und 1,80 € pro Duschtuch). Der Gästeservice war von 8 bis 20 Uhr zu erreichen und sehr nett. Was ich nicht so toll fand, waren die fehlenden Rollläden, es sind zwar dickere Vorhänge vorhanden, diese sind allerdings zu kurz geraten um ordentlich zu verdunkeln. Das Licht vor Eingangstür und Schlafzimmer brennt die ganze Nacht durch und da sich über der Eingangstür auch ein Fenster befindet, ist das ganze Apartment immer recht hell, das hat mir persönlich schon zu schaffen gemacht weil ich es gerne ganz dunkel habe. Die Parkplatzsituation ist in der Hauptsaison katastrophal, es ist Glückssache halbwegs in der Nähe einen Parkplatz zu bekommen wenn man nach einem Ausflug oder dem Einkaufen zurück kommt. Dies gilt natürlich auch für das Ein- und Ausladen des Gepäcks, wobei bei den Müllverschlägen kleinere Gepäckwagen zur Verfügung stehen. Wir buchten zu unserem Apartment Halbpension, welches im Buffet-Restaurant Möwenbräu zu sich genommen wird. Über dieses Restaurant kann ich nur Negatives berichten, abgesehen von dem Küchenpersonal ( geschmeckt hat es eigentlich immer ). Das Servicepersonal ist zum größten Teil eine Katastrophe!!! Unfreundlich und völlig unorganisiert, Service Fehlanzeige! Ständig fehlen Besteck und Teller, Gläser und Brotkörbe am Morgen. Die Teller sind teilweise an der Unterseite verschmutzt. Bis man einen Tisch findet dauert manchmal schon sehr lange und wenn dann ist er noch völlig unordentlich von den Vorgängern. Bis jemand kommt um die Getränke für das Abendessen aufzunehmen und neues Besteck zu bringen, dauert es oft sehr lange. Wir waren einmal morgens erst um 10 Uhr frühstücken ( Frühstück von 7 bis 11 Uhr ), da war vieles schon leer und als ich bei einer Servicekraft freundlich nach 2 Scheiben Rosinenbrot für die Kinder fragte, bekam ich die Antwort " nein, es gibt nur noch was da ist !" und das in einem sehr schnippischen Ton. Der Weg von Apartment zum Restaurant war ziemlich lang, jedenfalls bei Regen und mit kleinen Kindern sehr mühsam. Kostenloses WLAN war vorhanden, dies trifft aber wohl nicht auf alle Unterkünfte zu. Da wir wirklich Pech mit dem Wetter hatten haben wir uns für das Mega- Tropenticket entschieden, mit dem wir täglich für 3 Stunden ins Subtropische Badeparadies und unbegrenzt ins Abenteuer- Dschungelland konnten. Beides hat uns sehr gefallen. Zum Strand gelangt man problemlos in 5 bis 10 Minuten, wo sich neben einem Strandbistro auch eine Strandkorbvermietung befindet ( Strandkorb pro Tag 8,50 € oder 45,00 € pro Woche ), der Schlüssel kann später eingeworfen werden. Mein Fazit: Es war eine Erfahrung wert, aber es gab zuviele Minuspunkte um sich für einen zweiten Urlaub in dieser Anlage zu entscheiden, insbesondere das Restaurant ( wenn man Halbpension dazu gebucht hat ) war kaum zu ertragen.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Preis-Leistung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:2 Wochen im Juli 2017
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Daniela
Alter:31-35
Bewertungen:2
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrte Daniela, Vielen Dank, dass Sie Ihren 2-wöchigen Ostseeurlaub in unserem kinderfreundlichen Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand verbracht haben. Wir möchten uns herzlich für Ihre so ausführliche Bewertung unserer Leistungen und des Produktes bedanken. Gleich zu Ihrem letzten Satz möchten wir bemerken, dass wir es sehr begrüssen würden, wenn Sie unserem Ferienpark an der Ostsee doch wieder eine Chance geben, denn nur dann können wir Ihnen auch demonstrieren, dass wir das auch viel besser können und Ihre genannten Minuspunkte, bei anderer Planung fast alle hätten vermieden werden können. Aber auch wirklich alle von Ihnen erwähnten Dinge hätten durch einen Anruf bei unserer Gästehotline ergänzt, behoben oder ausgetauscht werden können. Bei der Buchung über unsere offizielle Weissenhäuser Strand https://goo.gl/c9zgE7 Webseite, bekommen Sie nicht nur die besten Preise, sondern auch die höchsten Verfügbarkeiten, getrennt nach Standard und neu renovierten Unterkünften. Dort können Sie uns dann auch gleich Ihre diversen Wünsche nach Lage, Ruhebedürfnis etc.mitteilen. Wir bemühen uns dann bereits im Vorfeld, dass das dann auch klappen wird. Was die Parkplatzsituation betrifft, ist diese nicht katastrophal, sondern es gibt genügend Plätze für alle Gäste. Aber eben leider nicht immer dort, wo Sie diesen gerade benötigen, da diese über das gesamte, sehr weitläufige Gelände, verteilt sind. Das ist bei einem Ferienpark unserer Dimension absolut nicht veränderbar und wir können nur an Ihr Verständnis dafür appellieren. Danke für den Hinweis betreffend Ihrer Erfahrungen mit dem Restaurant Möwenbräu. Wir werden dem mit den verantwortlichen Abteilungsleitern nachgehen. Allerdings wird es in der Hochsaison, wie in jedem anderen Gastronomiebetrieb auch, immer gelegentlich zu Serviceengpässen kommen. Aber Unfreundlichkeit ist dabei in der Tat nicht zu akzeptieren. Wir hoffen sehr, dass Sie Ihre Entscheidung unseren Ferienpark nicht wieder zu besuchen, nochmals überdenken. Wir würden Ihnen sehr gerne beweisen, dass wir Worten auch Taten folgen lassen. Und damit Sie immer wieder Inspirationen für einen kommenden Ostseeurlaub bekommen, empfehlen wir Ihnen, unser Weissenhäuser Strand Facebook https://goo.gl/3LhDwk Fan zu werden. Sie werden die tollen Bilder, Videos und Geschichten dort lieben. Herzliche Grüsse von der Ostsee. David Depenau Geschäftsführer Ferien- und Freizeitpark WEISSENHÄUSER STRAND http://www.weissenhaeuserstrand.de