- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten ein Drei-Zimmer-Appartement gebucht. Unsere Wohnung war in der obersten/dritten Etage am West-Rand der Anlage, so dass wir einen schönen Ausblick von der Dachterrasse auf den angrenzenden Columbus-Park und den Sonnenuntergang hatten. Da wir in der Vorsaison zu Gast waren, war die gesamte Anlage nicht überlaufen. Während unseres Aufenthaltes von zehn Tagen fand ein Handballturnier statt, zu dem Gäste aus allen Bundesländern anreisten. Wir wurden schon frühzeitig vor "Lärmbelästigungen" durch die Turniere und die feiernden Sportler bei Ankunft "gewarnt". An diesen drei Tagen bekamen wir dann eine Vorstellung, wie ein Sommerurlaub während der Hauptsaison ist. Die An-/Abreise gestaltete sich sehr laut und während dieser Tage wurden lautstark Grillpartys gefeiert. Zum Spülen selbst Spülmittel mitbringen, da es keine Mini-Spülflaschen vom Betreiber gibt, wie bei anderen Ferienparks manchmal üblich. Das Gleiche gilt für den Waschsalon, da dort keine "Portions-Waschmittel-Automaten" sind. Wir haben super schöne Tage am Weissenhäuser Strand verlebt und würden den Ferienpark jederzeit in der Nebensaison wieder besuchen.
Die Wohnung war sauber, renoviert und hatte eine einfache, angenehme Möblierung. Das Appartement war sehr geräumig für vier Personen. Eines der Schlafzimmer hatte zwei Einzelbetten und das zweite ein Doppelbett. In beiden Schlafräumen standen große Kleiderschränke, die genug Stauraum für längere Aufenthalte bieten. Die Küche hatte die Standardaustattung, leider keinen Backofen, dafür Mikrowelle.
Während unseres Aufenthaltes haben wir uns selbst verpflegt und nur bei der Abreise das Frühstücksbuffet im "Passats" genutzt. Für €7. 50 für Erwachsene war es eine solide, gute Auswahl. Leider keine Rühreier etc. sondern nur gekochte Eier. Das Ambiente im Restaurant war sehr dunkel und erdrückend. Doch zum Glück konnten wir auf der sonnigen Terrasse zum Atrium einen Platz finden. Von dort konnten die Kinder auch gleich zur Spielecke wechseln und waren in Sichtweite. In der "Osteria" war das Personal sehr freundlich und hat für die Kinder den üblichen Service wie Sitzerhöhung oder Sauce in der Extrasauciere. Die Pizza war leider nicht so knusprig und die Nudeln eher geschmacklos. Die anderen Restaurants haben wir nicht besucht. Die Karten klangen gut und für Kinder gab es das Angebot "ich ess mit" oder Kindermenüs.
Die Rezeptionisten waren freundlich. Den "Miniclub" der Anlage haben wir erst die letzten Tage in Anspruch genommen und unsere Kinder wollten dann jeden Tag wieder für ein paar Stunden zu den Piratengeschichten, Piratenschiffe/Ostseebilder basteln, kneten oder mit den anderen Kindern klettern und Karten spielen.
Der Ferienpark ist durch eine breite Düne vom Meer entfernt. Hat man diesen Weg geschafft, bietet sich einem ein schöner Blick auf das Meer. Der Strand war sauber und verlief je nach Standort flach ins Wasser, so dass die Kinder auch mal ohne Begleitung ans Wasser zum Buddeln konnten. Manche Stellen waren sehr steinig, so dass sich das Hinschauen erst mal lohnt, bevor man ins Wasser steigt. Wir waren die zehn Tage ausschließlich in der Anlage und haben dort die unzähligen Freizeitangebote genutzt. Unsere Kinder waren von dem Subtropischen Badeparadies begeistert. Wir hatten alle Angebote inklusive (Fahrräder, Tretboote,Badeparadies, Bogenschießen, Badminton, Tischtennis,Elektro-motorräder/-boote). Während der Hauptsaison muss man für alles extra zahlen, wodurch der Urlaub sehr teuer werden kann. Die An-/Abreise erfolgte mit der Bahn und von Oldenburg aus mit Bus (ca.€13) oder Taxi(ca.€13) Bei Anreise mit dem Bus bitte beachten, dass man an der Station "Kurverwaltung" aussteigt, da sich dort die Rezeption befindet. In der Anlage befindet sich ein Edeka-Einkaufsmarkt, der durch seine Monopolstellung höhere Preise hat. Das Obst-/Gemüseangebot war nicht berauschend und ein Extrastand mit Angeboten aus der Region wäre schöner. In Oldenburg selbst gibt es jedoch verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Wer geräucherten Fisch mag, findet einen Stand der Fehmarner Fisch-Räucherei in der Anlage. Die Lärmbelästigung vom Truppenübungsplatz der Bundeswehr hielt sich in Grenzen. Wir nahmen nur an unserem Anreisetag entfernte Schüsse wahr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung kann man an jeder Ecke des Parks finden. Seien es die Spielplätze, Trampoline, Minigolfanlage oder die schön gestaltete "Piratenfestung", wo unsere Kinder zwar auch mal nass wurden aber nicht ermüdeten, das Floss zu fahren oder die geheimen Gänge zu erforschen. Beim Fahrradverleih hatten wir vielfältige Auswahl und möchten unbedingt Touren an der Küste empfehlen, wo man Deichschafe oder malerische Ausblicke entdecken kann. Im Columbuspark kann man mit Tretbooten oder Kanus die Seen erkunden und dann im Landgang mit Flössen oder Hängebrücken die Gewässer überqueren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |