- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Der Fahrradverleih ist der teuerste (8,-€ )und der schlechteste den wir in 24 Jahren Ostseeurlaub erlebt haben. Die Räder werden ohne Wartung bewusst auf Verschleiß gefahren, das macht keinen Spaß! Das Parken ist nach langem umherfahren und mit etwas Glück möglich (da war die Anlage nicht mal ausgebucht).Hat man dann einen Parkplatz gefunden sollte man das Fahrzeug dort auch stehen lassen ,denn Urlaubszeit ist kostbar und nicht für Parkplatzsuche gedacht. Die Vogelabwehr durch kreischende Raubmöwen über Dauerschleife (Lautsprecher ca.14 Std. ) ist nervig. Ich weiß nicht welche Vögel da vertrieben werden sollen, viele saßen sogar auf und um den Lautsprechern herum(Tauben ,Möwen, Schwalben, Spatzen) . Einen volle Vorauszahlung für Hotel ohne vorherige Nutzung werden wir auch nie wieder machen, denn ich glaube das macht die Betreiber für ihre Gäste Anspruchsresistent (nur Massenabfertigung). Für uns keinen weiteren Besuch Wert und auch keine Weiterempfehlung .
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian Schuler |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Schuler, zuerst einmal möchten wir uns bei Ihnen für alle die Dinge entschuldigen die leider nicht zu Ihrer Zufriedenheit hier in unserem Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand, verlaufen sind. Wir möchten es aber nicht versäumen an dieser Stelle, besonders auch für andere Leser, einige Dinge klarzustellen, die Sie bemängelt haben: Selbstverständlich werden unsere Räder laufend gewartet, und werden durch unsere dortigen fachlich kompetenten Mitarbeiter nach und vor jeder Vermietung kontrolliert. Der Ferienpark Weissenhäuser Strand verfügt über mehr Parkplätze als erforderlich. Natürlich kann es aufgrund der sehr weitläufigen Anlage dazu kommen, dass bei starker Belegung, nicht der Platz frei ist welcher Ihrer Ferienwohnung am Nächsten ist. Dann kann es naturgemäss zu Laufwegen kommen. Die von Ihnen erwähnte Möwenabwehranlage ist derzeit ein Testlauf. Viele Gäste haben sich in der Vergangenheit über den Lärm und die Hinterlassenschaften beschwert. Wir mussten also handeln. Allerdings unter Berücksichtigung der Tatsache dass die Tiere unter strengem Naturschutz stehen. Gleichzeitig gibt es leider immer wieder uneinsichtige Gäste die die Tiere, trotz unserer Warnung dies nicht zu tun, doch füttern. Und zu guter Letzt möchten wir noch erwähnen dass es absolut üblich und Standard ist, für eine Urlaubsreise den Betrag im Voraus zu kassieren. Wenn alle Reiseveranstalter und Leistungsträger so handeln würden wie Sie es beschreiben, wäre der Standard der gesamten Branche ein Schlechter. Dem ist glücklicherweise nicht so. Uns tut es ausserordentlich leid dass wir bei Ihrem Aufenthalt bei uns am Weissenhäuser Strand, Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben. Gleichzeitig würden wir uns aber sehr freuen, wenn Sie uns trotz der Tatsache dass Sie uns nicht weiterempfohlen haben, doch noch einmal eine Chance geben, sodass wir Ihnen zeigen könnten dass es, wie bei der überwiegenden Mehrheit unserer Gäste, doch viel besser geht. Danke dafür David Depenau Geschäftsführer Ferien- und Freizeitpark WEISSENHÄUSER STRAND http://www.weissenhaeuserstrand.de