Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Große Ferienanlage mit, zu dieser Zeit, überwiegend skandinavischen Urlaubern. Je nach Unterbringung kurze oder lange Wege zu den Aktivitäten und Restaurants. Wir haben uns die Anlage angesehen, weil unsere Tochter dieses Jahr zum ersten Mal alleine Urlaub machen will. Leider müssen wir ihr sagen, dass diese Anlage für den geplanten Urlaub nicht geeignet ist. Einfach zu teuer für junge Leute. Ein Ausflug nach Fehmarn lohnt, aufgrund der vielfältigen und besseren Auswahl von Attraktionen immer ! Fehmarn, ja da hatten wir dann auch unser "Aha-Erlebnis": Es gibt im Hafen von Puttgarden ein Kaufhaus einer dänischen Kette. Wir haben noch nie vorher Menschen gesehen, die es schaffen, solche Mengen von Alkohol in Einkaufswagen zu verfrachten !!! Die Kunden, zu 90% Dänen, kaufen Alles, was möglichst viel Prozente hat. Wir wollten Dosen-Cola kaufen, weil diese im Angebot war . Allerdings wurde uns der Einkauf verweigert, weil wir keine Dänen sind und diese Cola-Dosen ausschließlich für Dänen hergestellt werden. Der Grund: In Dänemark gibt es keinen Dosenpfand und deshalb sind die Dosen ohne Pfandsymbol : Ein Deutscher darf in einem Geschäft in Deutschland nicht einkaufen . Ob das Alles so richtig ist ??!?? Urlaub in Deutschland, so unser Fazit, ist immernoch teuer.
Unser Appartement war hell und sauber. Es gab : Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster und eine komplette Küchenausstattung. Aber, jetzt kommen die großen "Abers" : Wir haben unserem Sohn das Schlafzimmer überlassen, da die Matratzen nicht "rückentauglich" waren. Wir haben mit dem Ausziehsofa im Wohnzimmer Vorlieb genommen. War zwar auch nicht toll, aber immerhin besser als das Schlafzimmer. Wie schon von anderen Bewertern gesagt, muss man sich auch das Klopapier selbst besorgen. Besser ist es, denn das vorhandene ist umweltuntauglich. Vielleicht kennen Sie die Sorte, wo man 3 Spülgänge braucht, bis 1 Blatt verschwunden ist. Also nicht besonders umweltfreundlich.
Über das Essen konnten wir uns nicht beschweren. Wir waren 2x im Restaurant Passat und einmal in der Osteria. Beide Male war das Essen lecker und ohne Mängel. Einzig die gehobene Preisklasse stört ein wenig. Da die Restaurants alle zueinander gehören, gibt es natürlich keine Konkurrenz. Der Aufenthalt verteuert sich entsprechend, wenn man nicht selbst kocht.- Aber, fährt man wirklich zum Kochen in den Urlaub ? Frau wohl weniger.
Ein großes Lob an Frau Bindseil im Restaurant Passat. Sie war wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Das Personal als solches schien teilweise gelangweilt oder besser, abgestumpft. Die Anlage war zu unserer Zeit überwiegend mit dänischen Urlaubern belegt. Nachdem wir dies erlebt haben, können wir allerdings das Personal ein wenig verstehen. Selten so ungehobelte und rücksichtslose Miturlauber erlebt. Wie sagte eine Kellner so schön: Das Problem ist, die kommen immer mit ganzen Dörfern ! - Das entsprach auch voll der Wahrheit.
Ohne Auto sind Ausflüge kaum zu realisieren. Im direkten Umkreis der Anlage keine lohnenswerten Ziele.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Bilder des Badeparadieses im Internet unterscheiden sich gewaltig von der Realität. Die auf den Bildern groß erscheinenden Becken sind in der Realität wesentlich kleiner. Zu unserer Zeit musste man um einen Stehplatz im Wasser kämpfen. Zuviele Leute für zu wenig Platz. Es gibt ein paar Aquarien, die man sich ansehen kann und das Schwimmen neben Piranhas entpuppte sich als Fenster, hinter dem 3 Piranhas stumpf im Wasser "standen". Dies auch nicht an der Wildwasserbahn, sondern in einem Tunnel dahinter. Tja, Wildwasserbahn: Schön gemacht, wenn man nicht von Miturlaubern permanent Füsse und ander Dinge im Gesicht hat, weil, wie gesagt, für soviel Mensch viel zu klein. Das Wasser im gesamten Bad war total überchlort. Rote Augen gab es schon nach kurzer Zeit. Gerne hätten wir auch die Solarien genutzt, aber nachdem wir beobachtet hatten, dass sie nicht gereinigt wurden, haben wir darauf verzichtet. Die vorhandenen Whirlpools waren ständig belagert. Auch hier also keine Chance zur Nutzung. Das Bad ist auf 2 Ebenen angelegt, daher wirkt es auf den Fotos größer. Unter Badeparadies stellen wir uns etwas Anderes vor. Ein Besuch war im Übernachtungspreis enthalten, wenn wir hätten bezahlen müssen, hätten wir uns sicherlich geärgert. Jegliche Benutzung von Unterhaltung, wie Minigolf etc. kostet extra. Wenn man seinen Tag damit ausfüllen will, kann es teuer werden. Der Columbus Park war geschlossen, leider. So fehlte uns eine wichtige Abwechselung. Die kostenlosen Spielplätze eignen sich nur für kleinere Kinder. Fazit: Alles nur auf Plünderung des Geldbeutels, mangels Alternativen, ausgerichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |