Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schöne Anlage für Familien mit Kindern jedes Alters. Gastronomie könnte besser sein. Dafür ist das Angebot im EDEKA sehr gut
Wir hatten eine 3-Zimmerwohnung und das war eine sehr gute Entscheidung, denn das Schlafsofa im Wohnzimmer ist fürs Schlafen nicht wirklich geeignet. 1 oder 2 Nächte könnte ich es mir vorstellen, aber nicht 2 Wochen. Auch zum Sitzen war es nicht wirklich gemütlich. Zum Glück haben wir wenig Zeit im Wohnzimmer verbracht. Die Betten in beiden Schlafzimmer waren gut. Die Zimmer waren groß und es gab dort große Schränke. Wir hatten einen großen und einen kleinen Balkon. Die Küche war etwas klein und das Geschirr ein bischen zu wenig. Die Küchengeräte haben funktioniert.
Bei der Gastronomie waren wir uns nicht einig, welche Note wir vergeben sollen "eher gut" oder "eher schlecht"... Wir haben ein Mal das Frühstück und 2 Mal Abendbuffet genommen. Beides ist eindeutig überteuert. Das Abendbuffet wechselte sich alle 7 Tagen. Es gab norddeutsh, skandinavisch, griechisch, asiatisch, bayrisch, französich und amerikanisch. Also abwechslungsreich, aber unverhältnismäßig teuer. A la Carte haben wir 3 Mal gespeist. Die Preise entsprachen dabei der Qualität der Speisen. Im Hotelrestaurand Sonnenrose hat es uns sehr gefallen. Wir würden es weiter empfehlen. Im "Heimisch" hat das Essen zwar auch geschmeckt, aber die Bedienung war sehr schlecht und die Wartezeit absolut inakzeptabel. Ein Mal haben wir im "American Diner" und ein Mal in Osteria bestellt - es war schnell und unkompliziert, also gut. Man konnte gut im Bistro auf dem Dorfplatz und an der Wasserskianlage essen - allerdings ging es dort etwas langsam voran.
Das Personal war meistens sehr genervt bis unfreundlich. Überall waren sie unterbesetzt und haben versucht im Arbeitsprozess neue Leute einzuarbeiten, was nicht gut geklappt hat. Egal was: man musste überall lange warten. Ich schiebe es auf die Coronaregeln, die manchmal sehr absurd waren.
Die Anlage befindet sich direkt am Strand. Es geibt dort eine Seeebrücke. Der Strand ist ein Sandtrand. Der Bereich, wo man ins Wasser geht, ist aber mit Steinen bedeckt, so, dass man aufpassen muss, wohin man tritt. Man muss dort nicht ewig im Wasser laufen, damit man schwimmen kann. Man kann am Strand relativ günstig Wassersportrgeräte ausleihen. In der Nähe befindet sich eine Segelschule. Zur anderen Seite befindet sich die Steilküste. Man kann dorthin laufen - ca. 2 Stunden - oder einen Fahrradausflug machen. Die Küste an sich ist aber unspektakulär. Die Fahrradwege sind ausgebaut. Oft verlaufen sie sehr nah parallel der Straße. Sehenswertes in der Nähe ist eigentlich nur Oldenburg in Holstein mit dem Wallmuseum. Alles andere ist schon viel weiter weg. Eine Reitschule befindet sich direkt an der Anlage. Man muss eigene Reitausrüstung mitbringen. Die Wanderer können direkt aus der Anlage los wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Freizeitangebote waren hervorragend. Es gibt dort sehr viel zu erleben: große multifunktionälle Platze für verchiedene Ballspiele, Wasserskianlage, Segelschule, Reitschule, Bogenschießanlage, Minigolf, Fußballgolf und viel Platz zwischen den Häusern, wo die Kinder einfach so spielen können. Das Badeparadies ist wirklich ein Paradies mit verschiedenen Bereichen zum Spielen und Entspannen. Das Dschungelland bietet viele verschiedene Aktivitäten und einen Minizoo an. Für die Kinder gab es jeden Tag Betrueungsangebote sowohl im Sport- als auch im Kreativbereich. Währenddessen konnte man im Strandhotel Wellnessangebote oder die Sauna genießen. Wir haben uns massieren lassen und es war sehr gut. Alles konnten wir in 2 Wochen gar nicht ausprobieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |
Liebe Marina, Vielen lieben Dank für Ihre so ausführliche Bewertung Ihres zweiwöchigen Urlaubs bei uns an der Ostsee im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand. Es freut uns, dass Sie Vieles positiv kommentiert haben. Aber natürlich haben wir auch Ihre Kritik zur Kenntnis genommen und möchten darauf reagieren. Die Preise der Gastronomie sind vergleichbaren Ferienparks oder Restaurants ebenbürtig. Logischerweise kann man sich über Qualität und auch Geschmack trefflich streiten. An dieser Stelle möchten wir dann auch noch einmal sehr deutlich darauf hinweisen, dass wenn einmal irgendetwas nicht gut gelungen ist oder es Servicemängel gibt, Sie das auch gleich dem zuständigen Serviceleiter*in mitteilen. Nur dann können wir auch besser werden und ausserdem werden Sie dann sehen was einen kundenorientierten Betrieb vom Rest unterscheidet. Ebenfalls möchten wir hier noch einmal klarstellen, dass wir sehr weit von Normalität entfernt sind. Wir haben nach einem langem Lockdown mit kompletter Schliessung des Ferienparks, wie alle touristischen Unternehmen, mit riesengrossen Personalengpässen zu kämpfen. So etwas kann man leider nicht in wenigen Wochen in den Griff bekommen. Deshalb bitten wir bei allem, was wir in puncto Corona-Regeln tun, um Verständnis. Diese haben wir uns nicht ausgesucht und das belastet viele Mitarbeiter sehr. Wir hoffen jetzt natürlich sehr, dass Sie unseren Ferienpark Weissenhäuser Strand auch in Zukunft wieder besuchen. Nutzen Sie dann bitte für Ihre Buchung ausschliesslich unsere offizielle Weissenhäuser Strand Webseite. Nur dort geben wir Ihnen jederzeit eine Bestpreisgarantie, sowie bevorzugte Verfügbarkeiten, unterschieden nach Standard und neu renovierten Unterkünften. Bitte geben Sie auch gleich Ihre besonderen Wünsche mit ein. Dann kann sich unser Team noch viel besser auf Ihren Urlaub am baltischen Meer vorbereiten. Bitte bleiben Sie gesund und viele Grüsse vom Weissenhäuser Strand. David Depenau Geschäftsführer Ferien- und Freizeitpark WEISSENHÄUSER STRAND -Das ganze Jahr Ostsee- www.weissenhaeuserstrand.de