- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
"Moby Dick" zählt sicherlich zu den größten Feriendomizilen in Norddorf. Ein kluges Raumkonzept - vom kuschligen Kellerschlafzimmer bis zur gemütlich abgeschrägten Speicherkemenate - erlaubt es dem Eigentümer, rund ein Dutzend Wohneinheiten in dem Gebäude unterzubringen. Errichtet wurde es vermutlich in den 60-er Jahren. Bausubstanz, sanitäre Einrichtungen und Mobiliar befinden sich weitgehend noch in Originalzustand. Die Küchenausstattung ist eine Auswahl an Unikaten, wie man sie heute nur noch in einigen Studenten-WGs findet. Die zum Inventar gehörigen Spülschwamm und Geschirrlappen setzen durch Langzeitverwendung ein Zeichen für aktiven Umweltschutz. Auch der prominent im Flur platzierte Gemeinschaftsbesen für sieben Apartments dokumentiert den schonenden Umgang mit Ressourcen. Im Nachhinein frage ich mich, ob es richtig war, die Toilettenbürste eigenmächtig zu entsorgen und durch eine neue von Kaufhaus Bendixen zu ersetzen. Im naturbelassenen Garten gibt es Relikte von Spielgeräten, die von den Kindern sorgfältig gemieden werden. Fazit: "Moby Dick" ist eine bei Einheimischen und ortskundigen Stammgästen bestens bekannte Adresse. Für uns war der Urlaub dort eine einmalige Erfahrung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felix |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |