Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Mathias (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2014 • 2 Wochen • Strand
Für 3 Personen mit 3 Sterne-Anspruch zu empfehlen
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Ferienwohnungen im Haus Inselkieker sind praktisch eingerichtet, wenngleich auch schon etwas in die Jahre gekommen. Internet kann stundenweise gebucht werden, im Haus befindet sich ein Waschraum mit Münzwaschmaschinen Trockner, die jedoch anscheinend nicht so regelmäßig gewartet werden, da der Trockner die Wäsche nicht wirklich getrocknet hat. Im Haus geht es nicht laut zu, obwohl hauptsächlich Familien mit Kindern hier wohnen. Es gibt einen Aufzug. Ein Parkplatz gehört zu jeder Wohnung automatisch dazu. Man kann das Appartement erst ab 17 Uhr beziehen und muss es bis 10 Uhr am Abreisetag verlassen. Handyerreichbarkeit im Hotel und in Schillig ist im D1 und E-Plus-Netz schlecht gewesen - teilweise ging gar nichts.Das Wetter in Schillig ist angeblich normalerweise weniger sonnenreich - in unseren 14 Tagen hat es jedoch nur selten (und dann auch nur kurz) geregnet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Schlafzimmer mit Doppelbett, Kinderzimmer (ca. 6qm) mit einem Bett und Wohnzimmer mit Schlafcouch, Mini-Küche und Mini-Badezimmer. Alles sauber, gepflegt und praktisch. Da unsere Kinder im Schlafzimmer schliefen, nahmen wir die Schlafcouch, die jedoch sicher nicht für Erwachsene mit Körpergröße von mehr als 1,75 m und dem Wunsch nach beschwerdefreiem Rücken zu empfehlen ist. Für eine Familie mit nur einem Kind sicher empfehlenswerte Wohnung (auch wenn das Bett nicht mit Fallschutz versehen werden kann). Das Babybett gab es für 25 Euro vom Hotel gestellt. Schade auch hier, dass das nochmals zusätzlich berechnet wird.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir haben im Hotel-Restaurant nicht gegessen - die Angebote und das Preis-Leistungsverhältnis des Hotel-Restaurants von nebenan war schlicht attraktiver. Gefrühstückt haben wir im Appartement - das Frühstücksangebot im Hotel kostet rund 15 Euro pro Person. Nur bei der Abreise wollten wir das Frühstück im Hotel einnehmen und fragten auch zwei Tage vorher an der Rezeption nach. Denn auf den Flyern war zu lesen, man solle reservieren. Dies ist jedoch nicht möglich, wie man uns an der Rezeption mitteilte. Als Familie mit 3 Kindern um 9.30 Uhr im Frühstücksraum einen Platz zu bekommen ist jedoch anscheinend auch unmöglich. Wir hatten jedenfalls nicht das Vergnügen und als wir nach 15 Min Wartezeit das Frühstück stornierten, bestätigte uns ein Gast an der Rezeption, dass das so üblich sei. Das Frühstück beim Bäcker in Horumersiel war aber lecker ;-)


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service von Upstalsboom ist bis zur Buchung und bis zur Anreise wirklich vorbildlich und extrem freundlich und hilfbereit. Die Zimmer sind sauber gereinigt gewesen und die Rezeption konnte sogar Tips geben, zu welchem Kinderarzt man besser (nicht) geht. Es gibt ein Wäschepacket für die gesamte Dauer, das man jedoch für 4,50 € pro Person auswechseln kann (Tip: selber waschen kommt günstiger. Wir hätten es für schöner gehalten, nach einer Woche die Wäsche gewechselt zu bekommen, so sollte man vielleicht besser 2x 1 Woche buchen statt 1x 2 Wochen ... Die Kinderbetreuering gibt sich sehr große Mühe, wird aber offenbar vom Hotel doch wenig unterstützt. Ein "Schatzkiste" aus Pappe zu basteln scheiterte am fehlenden Material - so wurde es doch nur ein instabiles Gebilde aus Papier ... Was jedoch zur Abwertung des Services führt ist das ständige Gefühl (das nicht nur wir hatten), dass man als Appartement-Bewohner nur Gäste 2. Wahl ist. Bei der Abreise wäre es schön gewesen, mal ein "gute Reise" oder "Auf Wiedersehen" zu hören. Obwohl wir zweimal an die Rezeption mussten bei der Abreise, wurde nach der Abgabe der Schlüssel kein Wort mehr geredet. Schade. Sogar im Supermarkt geht's da freundlicher zu ...


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Entfernung zum Strand ist extrem kurz - einmal über'n Deich und man ist vor Ort. Es gibt in Schillig zwar eine kleine Fußgängerzone (100m) und auch ein paar Geschäfte - aber nur ein wirklich empfehlenswertes Restaurant im Hotel gegenüber. Die Busse in die Umgebung fahren in der Ferienzeit nur selten. Ein Bäcker gibt es in Schillig nicht (mehr), die Brötchen kauft man besser beim Bäcker in Horumersiel (2 km entfernt), da die aufgebackenen Teiglinge vom kleinen SPAR-Laden in Schillig nicht so der Hit sind. Es wird ständig etwas am Strand oder in Schillig geboten (Drachenfest, Straßenfest, etc). Der Fahrradverleih ist direkt vor Ort.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In einem Zimmer des Hotels gibt es ein Spielzimmer für Kinder, das mit einem Tischchen und einer kleinen Rutsche ausgestattet ist und wo man die Kinderbereuerin zu ausgehängten Zeiten antreffen kann. Die gibt sich viel Mühe, ist aber wohl doch eher nur Alibi als Vorzeigeprojekt des Hotels. Ein hoteleigener Kinderspielplatz wäre schön gewesen, wo sich auch mal die Kinder der Wohnungen treffen können - die 20qm Gras mit dem Fußballtor ohne Netz hinter den Mülltonnen fanden unsere Kinder nicht so prickelnd ... Die Duschbrause war nicht richtig montiert und das Wasser mal entweder zu heiß oder zu kalt - die lockere Türklinke wurde jedoch prompt vom Haustechniker angeschraubt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mathias
    Alter:36-40
    Bewertungen:1