- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um das Gebäudeensemble einer alten Mühle am Ortsrand vom Dorf Rancio Valcuvia, in das mehrere Ferienwohnungen eingebaut wurden und die Wohnung des Inhabers. Die Mühle steht direkt an einem Bergbach in einem sehr großen gut gepflegten Grundstück. Auf dem Grundstück gibt es einen ebenfalls gut gepflegten (ungeheizten) Pool und auch Parkplätze. Wir suchten ein Quartier für zwei Personen mit Hund, das mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrrad erreichbar ist, in ruhiger Umgebung zum entspannen, wandern und radfahren. Dem hat Resega sehr gut entsprochen.
Wir hatten ein 2-immer-Appartemtement, laut Ausschreibung 62 qm, tatsächlich aber ca. 40 qm, verteilt auf 2 Räume und Nasszelle. Darüber hinaus kann man Sitzgruppen im gemeinsamen Hof nutzen. Die Räume waren sauber und geschmackvoll-rustikal freundlich eingerichtet. Der Eingang führt direkt in den Wohnraum mit Kochecke, kleinem Tisch, Schränken, Fernseher und Schlafsofa. Die abgeschlossene Nasszelle mit kleiner Dusche, Toilette und Waschbecken sowie Fenster befindet sich neben der Küche, das Schlafzimmer mit Doppelbett, Sessel und Schränken auf der anderen Seite des Wohnraumes. Da die ganze Höhe des Nebengebäudes genutzt wird, sind die Räume relativ hoch. Wir haben uns zu zweit mit Hund sehr wohlgefühlt in der Wohnung. Die Betten sind gut, der Fernseher hat mehr deutsche Programme als wir sehen wollten. Mit mehr Personen wäre das Ganze allerdings sehr kuschelig geworden. Die Küche ist hinreichend eingerichtet aber eher spartanisch ausgestattet. (Kein Backofen, Mikrowelle oder Toaster, "Küchenwekrkzeug" knapp).
Im Ort selber gibt es eine Bar und eine Pizzeria. Auch in den Nachbarorten gibt es eher wenig Gastronomie. Zwei Orte weiter ein sehr gutes Café und einen Supermarkt.
Der Besitzer hat auf Fragen schnell reagiert und alles Notwendige erklärt. Der Umgang war freundlich und offen.
Resega liegt nicht an einem der Seen sondern im Hinterland. Es gibt aber einen sehr schönen, flachen Radweg, auf dem man Cafés und Läden in den Nachbarorten erreicht und Luino direkt am Lago Maggiore (12 km). Es gibt weitere Radwege und ruhige Straßen für Radtouren in der Umgebung und viele Wandermöglichkeiten in den umliegenden Bergen, teilweise direkt ab dem Haus. Lokale Wanderkarten gibt es z.B. bei der Naturparkverwaltung in Brinzio. Vom Bahnhof Lugano aus erreicht man Rancio Valcuvia per Rad nach einer überwiegend sehr schönen 24km-Tour. Sehr genossen haben wir auch den Pool auf dem großen Grundstück, das ganztags sonnige und schattige Bereiche bietet. Wir haben den Aufenthalt im September, nach der allgemeinen Ferienzeit genossen. Das Wetter war sehr schön und warm. Wer sich mit Pilzen auskennt, hätte sicher auch seine Freude. Im Herbst gibt es Pilz- und (Eß-) Kastanienfeste in den Orten der Umgebung
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kommt drauf an, was man erwartet ... zum Radfahren und vor allem Wandern ist die Gegend prima, vor allem, wenn man nicht auf Massenbetrieb aus ist. Es gibt viele markierte Wanderwege in den Bergen der Umgebung. Der Pool ist prima zum Planschen, sich nach dem Wandern oder Radeln abzukühlen und auch ein bißchen Schwimmen. Wir haben es genossen, Zeit zum Lesen zu haben und in unserem eigenen Rhythmus leben zu können. Mit dem Auto ist man noch schneller an den Seen und kann mit den Schiffen auch die andere Seeseite und andere Städte erkunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |