Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Da hatten wir mehr erwartet ...
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wettertechnisch hatten wir den perfekten Urlaub, nur leider war die "Rote Seerose" (Haus-Nr. 11) nicht unser Traum-Ferienhaus. Vor Ort präsentierte sich das Haus beim genauen Hinschauen als schlichtes Ferienhaus, welches leider seine beste Zeit schon hinter sich hat. Der größte Kritikpunkt war für uns jedoch die mangelhafte Sauberkeit. Obwohl am Tag unserer Anreise das Haus eine komplette Endreinigung erfahren haben soll, fielen uns zahlreiche Mängel auf (schmutzige Fußböden im Erdgeschoss; Schmutz, Essensreste und tote Insekten unter der Couch; Spinnweben in jedem Raum; unsaubere Fenster; verstaubte Fliegengitter; schmutzige Fliesen im Bad; Flecken auf den (waschbaren) Sitzkissen der Essecke; tote Insekten in den Lampen; ein übervoller, „verkeimter“ und deshalb funktionsloser Staubsauger; kaputte Glühlampen und anderes mehr). Kurzum, die „Endreinigung“ (es soll eine Firma gewesen sein) hat mal kurz ins Haus geschaut, hat alles für gut befunden und hat sich dann verkrümelt! Schade, dass dieser Firma niemand explizit auf die Finger schaut! Wie bereits angesprochen, machte das Haus an so mancher Stelle einen arg abgewohnten Eindruck. Bei der "Roten Seerose" ist das leider an vielen Stellen offen erkennbar (Kamin überfeuert und dadurch verschlissen; Terrasse inklusive Geländer verschlissen; Kühlschrank wegen kaputter Türdichtung und fehlerhaftem Einbau quasi unbenutzbar; Holzkohle-Grill verrostet, verdreckt und somit nicht benutzbar; PVC-Bodenbelag im Wohnbereich/Küche mit vielen Einschnitten, Einschlägen und Brandlöchern; Wachstuch-Tischdecke auf dem Esstisch mit Schmier- und Brandflecken; vorhandene Tapeten im Treppenaufgang arg abgegriffen und anderes mehr). Wir haben mit Sicherheit kein Problem damit, wenn ein Ferienhaus so langsam in die Jahre kommt (Baujahr etwa 1996). Man muss dann eben darauf geeignet reagieren. Und das haben wir vermisst! Es ist zu erwähnen, dass das Ferienhaus zu einer kleinen Ferienanlage mit etwa 30 Häusern gehört. Teilweise haben wir es als störend empfunden, dass die Häuser sehr eng beieinander stehen (Abstände nur etwa 3 bis 4 Meter). Wer da seine Ruhe haben will und nicht die Gespräche und Grill-/Kochversuche vom Nebenhaus miterleben mag, sollte sich ein Haus in Einzellage suchen. Und was hat uns gefallen? Von der Sauna im Haus waren wir sehr angetan, denn die haben wir nach unseren ausgedehnten Radtouren mehrfach genutzt. Und natürlich ist die Gegend um Userin für ausgiebige Wanderungen, Radtouren, Touren mit dem Paddelboot usw. bestens geeignet. Auch hat uns gefreut, dass die Vermieterin umgehend auf unsere Kritik und Verbesserungsvorschläge reagiert hat. Die Kosten für die mangelhafte Endreinigung wurden uns erstattet. Gleichzeitig hat die Vermieterin in Aussicht gestellt, dass bereits im Herbst 2016 erste Instandhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen fest geplant sind (Neubau der Terrasse, Erneuerung des Fußbodens im Erdgeschoss, malermäßige Renovierung der Tapeten). Es bleibt abzuwarten, aber sich hier tatsächlich etwas verbessert. Denn das Potential für ein wirkliches Traum-Ferienhaus ist ja vorhanden, man muss es nur nutzen! Und in Sachen Sauberkeit muss sich die Eigentümergemeinschaft der Häuser einig sein, dass die jetzige Reinigungsfirma eher dazu beiträgt, dass der Ruf der Ferienanlage nachhaltig beschädigt wird.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:2 Wochen im September 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Ralf
Alter:46-50
Bewertungen:21