Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2010 • 2 Wochen • Sonstige
Man sollte gut zu Fuß sein
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Was uns vor Reisebeginn nicht ganz klar war: es gibt normale Gäste und Premium-Gäste und somit sogar verschiede AI-Armbänder in ein und demselben Hotel! Das Marina Palace ist eine riesige Anlage mit zum Teil extrem weiten Wegen zum jeweiligen Zimmer. Das ursprüngliche Hotel war viel kleiner, aber es wurde stets angebaut und erweitert und zuletzt wurde sogar eine Landzunge bebaut, die dort "Insel" genannt wird. Wir wohnten auf der Insel und hatten somit einen Fußmarsch von mehr als 20 Minuten zurückzulegen, wenn wir an die Rezeption, Lobby(bar), Abendshow, Restaurants wollten. Eigentlich KÖNNTE man die Shuttles benutzen, die hin - und her fahren, nur leider sind viel zu wenige davon im Einsatz. Bestimmt 8 von 10 mal geht man dann halt doch zu Fuß. Hat man mal das Glück ein Wägelchen zu erwischen, geht zu 50% unterwegs der Akku leer - aussteigen und laufen! Das hat ziemlich genervt !!! Vor allem wenn man morgens um 3 todmüde von Havanna zurück kommt, 30 Minuten auf ein Shuttle wartet und zuletzt doch zu Fuß zum Zimmer muss. Die Gästestrukur war schätzungsweise 80% Kanadier, 15 % Europäer wovon die meisten Italiener und Spanier waren, Deutsche kaum und 5% alles Mögliche. Altersmäßig kunterbunt von um die 20 bis um die 70. - Achten Sie beim Buchen darauf, dass tatsächlich mit zweierlei Maß gemessen wird. Die Premiumgäste auf der Insel haben es weitaus besser. Nachteil: die weite Entfernung zu sämtlichen Einrichtungen. - Reisezeit April war günstig, da in der Regenzeit VIEL MEHR Stechmücken unterwegs sind - UNBEDINGT an Mückenschutz denken ( Anti-Brumm von DM half uns gut). Dafür muss man aber einen kräftigen Wind in Kauf nehmen! - Wer sehr empfindlich auf Stiche reagiert wählt selbst in der Trockenzeit am besten ein anderes Hotel. Bei Ausflügen wurde uns immer wieder bestätigt, dass es noch KEINE Mücken gäbe. Bei uns im Hotel haben wir Menschen gesehen die übersät mit Stichen waren. Wie kommt das? Im Marina Palace gibt es einige stehende Gewässer und Mangroven- Wäldchen. Daher gibt es dort bereits früher und auch mehr Stechmücken als woanders. - Medikamente die Sie nicht mehr brauchen können Sie gerne den Angestellten im Hotel schenken. Auf Kuba muss man die nämlich selbst bezahlen. - Deutschsprachige Zeitschriften kommen beim Reiseleiter gut an. Er meinte andere Infos über das Weltgeschehen gibt es auf Kuba nicht. - Seife und Kugelschreiber sind die größte Freude für arme Leute auf die Sie bei den Ausflügen treffen - Süßigkeiten für Kinder wenn Sie ein Kinderlachen hören mögen. - Sämtliche Kanadier haben ihre eigenen Trinkgefäße dabei. Wer also nicht auf die Mini-Becher im Hotel angewiesen sein mag ...


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war in jeder Hinsicht ganz prima. Super viel Platz, riesiges Bett, großer Balkon direkt am Naturstrand. Möblierung tip-top, nicht verwohnt und alles sehr gemütlich. Warme Farben im Zimmer und Badezimmer mit 2 Waschbecken, Fön und allem was man sonst so braucht incl. Nähset. WC in seperatem Raum und begehbarer Schrank mit integriertem kostenlosem Safe... Klimaanlage und Deckenventlator, ein Fernseher mit DVD... ACHTUNG: einiges ist mal wieder NUR auf der Insel so. Gäste die im "älteren und rezeptionsnahen" Bereich untergebracht waren, hatten keinen Fön, einen Minifernseher (braucht man eh nicht, ich erwähne es nur) ohne DVD, keine Regenschirme im Zimmer und ganz wichtig KEIN Schnakengitter an Balkontür und Fenstern. Sicher 40% der Personen die wir kennengelernt hatten, wohnte schon im 2. Zimmer, da sie mit dem 1. nicht zufrieden waren.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir vergeben die volle Punktzahl für das RESTAURANT AUF DER INSEL, dessen Qualität der Speisen wirklich prima war. Allerdings darf hier nicht jeder essen, nur die Premiumgäste, also vorsichtig beim Buchen des Hotels. Das Hauptrestaurant bot aber ebenfalls ausreichend Auswahl an Speisen, wir fanden es toll, dass es oft frischen Fisch und sonstige Meerestiere lecker zubereitet gab. Beilagen und Gemüse ... naja... essen kann man alles :-) Ansonsten fehlte hier einfach das Personal; diejenigen die anwesend waren gaben sich zwar Mühe die Tische schnellstmöglich abzuräumen, aber es klappte oft nicht so gut. Vor dem Restauranteingang bildeten sich zur Hauptessenzeit immer mal lange Schlangen, obwohl Tische frei waren, sie waren nur nicht neu eingedeckt und solange läßt die Empfangsdame keinen rein. Die Spezialitätenrestaurants kann man getrost vergessen. Wir waren von allen 3 enttäuscht. Die Speisen waren eben NICHT typisch für das jeweilige Land und die Qualität ...naja... Der Clou war der Spanier: dort waren die Speisekarten so verblasst (und zwar alle!) dass uns die Bedienung aufzählte was es gibt. Kein Witz, sowas hatte ich noch niemals gesehen: eine Speisekarte mit einzelnen Buchstaben - man konnte nicht mal mehr erahnen was da mal gestanden hatte - amüsant :-)


    Service
  • Eher gut
  • Wie schon erwähnt wurde das Hotel in den letzen Jahren immer wieder erweitert, der Service ist leider nicht mit gewachsen. Das Personal bemüht sich aber sehr, sein Bestes zu tun. Fast jeder - sogar das Reinigungspersonal und die Shuttle-Fahrer - sprechen etwas Englisch. Freundlich sind wirklich ALLE ( auch ohne Trinkgeld) und sie versuchen sich zu unterhalten so gut es eben geht. Was uns etwas störte, war der Mangel an Information und die Ausführung selbstverständlicher Dinge. Bei der Ankunft hieß es nur wir sollten warten,wir warteten 20 Minuten und wußten nicht worauf. Dann kam ein Wägelchen und fuhr uns entzetzlich weit weg! Bei anderen Gästen kam noch nicht mal der Shuttle und sie marschierten 20-30 Minuten mitsamt dem Gepäck zum Zimmer (was sie natürlich SUCHEN mussten). Ein anderes Beispiel: die ersten 4-5 Tage behielten wir unser Strandtuch, da der ausgewiesene Raum zum Handtuchwechsel super weit von unserem Zimmer entfernt war. Dann erfuhren wir, dass auf der Insel der Strandtuchwechsel täglich automatisch erfolgen sollte, was bis dahin nie geschehen war. Von uns persönlich darum gebeten, lief es die restlichen Tage dann reibungslos. Das Zimmer war sauber genug um sich wohl zu fühlen, aber nass gewischt wurde nur 1x Woche, es war immer etwas sandig auf dem Boden.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Vom Flughafen bzw.nach Varadero sind es 20 -45 Minuten, je nachdem wie viele Hotels angefahren werden.Das Marina ist immer das letzte Hotel das von Varadero aus angefahren wird und umgekehrt dann natürlich das Erste wenn's um Ausflüge geht. Man sitzt also IMMER länger im Bus als alle anderen! Das Hotel hat 3 Strandabschnitte mit Bar und WC. Die beiden Hauptstrände sind von der Insel aus wieder sehr weit weg, der nächstliegende Strand hat nur eine minikleine Bar und kein WC. (Dort waren wir mal 1 Tag die Einzigsten) Die Strände sind aber sehr schön und immer sauber, nur haben wir die ein- oder andere Palme dort vermisst. Einkaufen kann man im Hotel nur das Nötigste, außerhalb gibt's nichts, außer weiteren Hotels. Ausflüge werden im Hotel oder vom Reiseveranstalter jede Menge angeboten. Auch ohne vorherige Rundreise kann man einiges von Kuba sehen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt 3 Pools in der Anlage, wovon einer ohne Animation ist für diejenigen, die ihre Ruhe mögen. 2 Pools mit Barstühlen im Wasser, wenn's mal etwas heißer sein sollte, ein Pool mit mehreren Massagedüsen. Liegestühle waren reichlich vorhanden an Schirmen mangelte es etwas. Sauber war's überall. Hervorheben möchten wir die Abendunterhaltung, die wirklich 1. Sahne war. Es waren professionelle Tanz- und Musikgruppen sowie Akrobaten engagiert die eine tolle Show ablieferten. Jeden Abend ein Feuerwerk an Farben dazu mitreißende Musik - einfach prima.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:41-45
    Bewertungen:6