- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde 2004 eröffnet und sieht von außen und innen sehr ansprechend aus. Es liegt auf der Nordseite von Sonnenstrand. Es hat 277 Doppelzimmer und Studios, verteilt auf 9 Stockwerke. Die Stockwerke sind sowohl über Treppen als auch zwei Fahrstühle erreichbar. Das Preis/Leistungsverhältnis ist angemessen. Man kann – soweit ich weiß – in diesem Hotel nur Halbpension buchen. Das Publikum war intenational. Die Mehrheit dürfte aber aus Großbritannien, Deutschland und Schweden gekommen sein. Vom Alter her war es gemischt. Es herrschte eine angenehme Atmosphäre. Nur bei den Crown-Stuben wechseln. Die haben in der Regel von 9: 00 bis 23: 00 Uhr geöffnet. Im Zentrum gibt es eine die auch noch nach Mitternacht geöffnet hat. Im ganzen Ort sind Telefonbuden verteilt, an denen man günstig (meistens 0, 59 Cent/Minute ins deutsche Festnetz) telefonieren kann. Beim Lebensmitteleinkauf lohnt es sich die Preise zu vergleichen. Hinter dem RIU Helena an der Hauptstraße gibt es einen großen Supermarkt. Das Preis/Leistungsverhältnis ist in Bulgarien sehr gut. Ob man Essen geht oder abends was trinken, im Vergleich zu Deutschland kostet alles ungefähr die Hälfte. Sehr gut essen kann man auch nicht in unmittelbarer Strandnähe, da ist es dann oft noch günstiger. Als Ausflugsmöglichkeit können wir Alt-Nessebar mit seiner historischen Altstadt empfehlen. Man erreicht Nesebar zu Fuß, mit dem Bus (einfach 0, 70 Leva), mit der Bimmelbahn (je 2, 00 Leva – man muss einmal umsteigen) oder mit dem Schiff (einfach 7, 50 Leva). Ebenfalls empfehlen kann ich eine Fahrt nach Sozopol. Die Fahrt dauert mit dem Minibus eine Stunde und kostet 32 Leva. Die Haltestelle für den Minibus befindet sich am Busbahnhof. Abfahrt: 9: 40 Uhr. Rückfahrt: 16: 20 Uhr. Die Fahrkarten bekommt man am Schalter. Nach Burgas fährt alle halbe Stunde ab dem Busbahnhof ein Bus. Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten. Die Fahrt kostet einfach 4, 00 Leva. Burgas kann man sich ansehen, muss man aber nicht. ; )
Wir hatten ein Doppelzimmer mit seitlichem Meerblick. Die Zimmer sind groß, ausreichend möbliert und haben Teppichfußboden. Unser Doppelzimmer hatte zwei Einzelbetten (in den Studios gibt es glaub ein Doppelbett), einen Sessel, einen Schreibtisch mit Stuhl und einen großen Schrank. Im Zimmer befindet sich noch ein Telefon (Rezeption jederzeit erreichbar), ein Safe, ein Sat-TV (mit mehreren deutschen Programmen), ein kleiner Kühlschrank (als Minibar gedacht, man durfte ihn aber auch als Kühlschrank nutzen - auch wenn in der Hausordnung was anderes steht -) und eine Klimaanlage. Im Badezimmer ist komplett ausgestattet. Toilette, Dusche, Waschbecken mit großer Anrichte und Spiegel und einem Föhn. Der Balkon ist ausreichend groß und mit einem Tisch und zwei Stühlen möbliert. Die Zimmertür öffnet man mit einer Karte, die gleichzeitig als Stromzufuhr dient. Was mich als einziges gestört hat war die Hellhörigkeit des Zimmers, wobei man hauptsächlich Geräusche aus dem Nachbarbadezimmer wahrnahm.
Das Essen war gut und abwechslungsreich. Man hat immer was gefunden, das einem schmeckte. ). Sollte etwas leer sein wird sofort wieder nachgefüllt. Der Speisesaal ist ausreichend groß und untergliedert in Nichtraucher- und Raucherbereich. Man kann auch draußen sitzen. Kinderstühle sind vorhanden. Der Speisesaal ist insgesamt sehr gepflegt. Frühstück gibt es von 7: 00 bis 10: 00 Uhr. Zum Frühstück gab es verschiedene Brotsorten, Toast und manchmal Brötchen, englisches Frühstück (dies muss gleich zu Anfang genannt werden, da es doch sehr üppig war – in meinen Augen zu üppig), Müsli, Cornflakes, verschiedene Marmeladen, Honig, gekochte Eier, Rührei und Spiegeleier, Lachs, zwei bis drei Sorten Wurst (die Wurst hat mir erst an den letzten beiden Tagen zugesagt), drei Sorten Käse (Schnittkäse – soweit ich das feststellen konnte immer derselbe –, Schafskäse und Schmelzkäse), Pfannkuchen, Joghurt und Obst. Zu Trinken gab es Kaffee, verschiedene Teesorten, Kakao, Instandkaffee, Wasser und Saft. Abendessen gibt es von 18: 00 bis 21: 30 Uhr. Man wurde in zwei Gruppen aufgeteilt (18: 00 bis 19: 30 Uhr und 20: 00 bis 21: 30 Uhr), man konnte aber auch außerhalb seiner Zeit kommen. Man hatte eine große Auswahl. Es gab immer zwei Suppen, wenn man mochte mit Brot/Croutons, ein Salatbuffet (manchmal auch gefüllte Eier und ähnliches), mehrere Fleischgerichte (Schwein/Hähnchen/Rind/Lamm) sowie ein oder zwei Fischgerichte, als Bei-lage täglich Pommes, Reis (pur/mit Gemüse) und Kartoffeln (Salzkartoffeln/Bratkartoffeln/Kartoffelpuffer) oder Kroketten, Nudeln, mindestens ein vegetarisches Gericht, ein oder zwei Sorten Gemüse, oft auch einen Auflauf (Lasagne, Moussaka) oder Eintopf und Pizza. An separater Stelle wurden einem von zwei Köchen die Speisen ganz frisch zubereitet (Fleisch oder Fisch/ein Nudelgericht). Das Nachspeisebuffet war auch recht groß. Es gab verschiedenen Eissorten, kleinen Kuchen und Torten, meistens einer warmen Nachspeise (Kuchen, Pudding etc.), Joghurt und Obst (Melonen, Bananen, manchmal auch Trauben, Pflaumen. Die Getränke bekommt man nur beim Kellner. Sonntags gab es landestypische Küche.
Der Service im gesamten Hotel war sehr gut. An der Rezeption wurde einem immer weitergeholfen. Deutsch wird nicht von allen Mitarbeitern gesprochen und verstanden, aber Englisch. Der Safe kostet 7 Leva (3, 50 Euro) pro Tag. Mit der Zimmerreinigung waren wir zufrieden. Sie war völlig ausreichend, wenn auch mal besser, mal schlechter. Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Mit Toilettenpapier waren sie allerdings manchmal zu knauserig. Der Service im Speisesaal war sehr gut. Die Getränke kamen meistens zügig. Die Getränkepreise sind in Ordnung (500 ml Wasser 1, 50 Leva, 500 ml Softdrink (Coca Cola etc.) 2, 50 Leva, ein kleines Bier glaub auch 2, 50 Leva, bin mir aber nicht mehr ganz sicher). Das gesamte Hotel war immer sehr sauber. Tägliche Reinigung der Zimmer und auch des gesamten Hotels sowie der Toilettenanlage, die sowohl über das Hotel als auch den Außenbereich erreichbar ist.
Das Hotel liegt in meinen Augen optimal. Man muss nur die Strandpromenade überqueren und dann ist man schon am schönen Sandstrand. Das Wasser ist klar und sauber, der Strand ebenfalls. Es gibt genügend Liegen und Sonnenschirme. Pro Liege muss man 6 Leva zahlen, für einen Schirm auch. Duschen sind in größerem Abstand am Strand zu finden. Das Hotel ist ca. 2 km vom Zentrum entfernt, liegt dadurch ruhig, aber keinesfalls abgelegen. In unmittelbarer Umgebung gibt es viele Essens- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Der nördliche Teil, und somit auch der Bereich an dem dieses Hotel liegt, hat mir besser gefallen als der südliche Teil. Hier gab es z. B. an jeder Ecke diese leckeren Obstbecher (ab 2 Leva). Die Bus- und Taxikosten sind günstig. Die Busverbindungen sind gut. Die Bushaltestelle (innerhalb Sonnenstrand, Fahrt in angrenzende Orte) ist ca. fünf Gehminuten vom Hotel entfernt. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt ca. 45 Minuten, je nach dem wie viele Hotels noch angefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich, mit abgetrenntem Kinderbecken, ist schön gestaltet. Die Liegen und Sonnenschirme sind kostenlos. Es gibt auch zwei Duschen. Im Hotel selbst gibt es eine kleine Shop-Ecke. Im Außenbereich befindet sich ein Internetraum (surfen nur mit eigenem Laptop möglich), ein Friseur, ein kleiner Shop, ein Massagestudio und ein Tischtennisraum. Am Pool befindet sich ein Billardtisch. Das Hotel hat keine Animation, was mich aber keineswegs gestört hat. Es spielt aber jeden Abend eine Band. Ansonsten gibt es in unmittelbarer Umgebung viele Unterhaltungs- und Sportmöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helen |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 59 |