- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich am äußeren Ende des Sonnenstrandes und ist daher recht ruhig gelegen... Bis zum Zentrum benötigt man zu Fuß in etwa 30 min, wobei die Zeit, zumindest wenn man an der Promenade entlang spaziert, durch die vielen Geschäfte, Bars, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten uns immer sehr kurz vorkam. Das Hotel umfasst 9 Stockwerke (wir waren im 8. untergebracht), hat 2 Lifte (einer fiel zwei Tage aus und wurde dann erst repariert; z. t. nervig) und befindet sich überall im sauberen Zustand. Im Vergleich zu den umliegenden Hotels handelt es sich um ein eher kleineres Hotel, was dem Charme der Anlage keinen Abbruch verleiht... Überwiegend, und das am gesamten Sonnenstrand, waren Engländer und Deutsche in Überzahl. Dazu gesellten sich Osteuropäer und teilweise Skandinavier. Eins muss aber ganz deutlich gesagt werden: Es war immer äußerst lustig, ein wenig Smalltalk mit den netten, meist auch älteren, Briten zu halten, während sich manch Deutscher am Buffet vorbeidrängeln und morgens um 7 die Liegen reservieren musste... Klar waren dies nur Einzelfälle, bestätigt aber nur so manches Vorurteil, die andere Nationalitäten so hegen! - Wir haben immer bei den Crown- Wechselstuben an der Promenade oder einer richtigen Bank im Zentrum getauscht. Der Wechselkurs war deutlich höher als der im Hotel, aber wiederum vertrauenserweckender als bei manch anderen Stuben am Strand. Haben nur gute Erfahrungen gemacht und könnenn CROWN auf jeden Fall empfehlen... - Wir haben für zwei Wochen ca. 530€ bezahlt, bei dem man echt in keinem Falle meckern kann!
Wir hatten ein Studio mit Meerblick, was auf jeden Fall zu empfehlen ist. Traumaussicht aus dem 8. Stock, geräumiges Zimmer, immer sauberes und helles Badezimmer mit Dusche, Fön und, besonders wichtig :-), Schminkspiegel... Zwar war das Zimmer ein wenig kahl dekoriert, aber das kann den Gesamteindruck in keinster Weise schmälern. Den Kühlschrank (Milka Schokolade 1. 50€) konnte man auf jeden Fall mitbenutzen, der Schrank war für 2 Personen und zwei Wochen ausreichend groß und das Zimmer überhaupt nicht hellhörig. Für den Safe haben wir für 13 Tage ca. 50€ gezahlt. War zwar recht teuer, aber für zwei Personen wiederum ok.
Ist so ne Sache... Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten! Wir haben mit verschiedenen Urlaubern, Deutsche und Briten, gesprochen. Die einen fandens grausam, die anderen für Bulgarien gut bis sehr gut. Wir nehmen das so eine Mittelstellung ein. Das Frühstuck war very British, aber es gab auch, wenn auch mit wenig Auswahl, Wurst, Käse, Marmelade. Das Brot war getoastet in Ordnung... Das Abendessen war genauso wechselhaft. Man fand aber eigentlich immer etwas, was schmeckte. Manches sah allerings auch nicht sooo lecker aus... Die Suppen sollen super gewesen sein! Die eine, die wir probiert haben, war es auch... Besonders hervorzuheben ist der wöchentlich stattfindende bulgarische Abend (mit Folklore-Tanz), der wirklich vom Essen her ziemlich gut war... Die Getränke sind immer günstig (0. 5 Bier 1. 30€) gewesen.
Wie waren, nachdem wir vorher schon Beschwerden gelesen hatten, positiv überrascht. Der Empfang war freundlich und zuvorkommend und auch bei sonstigen Nachfragen und Wünschen konnte man uns immer weiterhelfen. Viele Leute setzten zum Teil das bedingungslose Beherrschen der deutschen Sprache voraus... Nun gut, man bekam auch eine Antwort auf Deutsch, dennoch ging alles viel reibunsgloser, sobald man auf Englisch sprach. Sollte auch der Safe mal nicht funktionieren (oder man ihn falsch bedient:-)) bekam man auch nach Anruf bei der Rezeption schnell einen Pagen geschickt! Die Servicekräfte sind auch zum größten Teil freundlich und schnell auf den Beinen, die jüngeren unter ihnen aber auch ein wenig schüchtern und unsicher. Am Buffet selbst kam es schon mal vor, dass die ein oder andere ganz bewusst nicht verstehen wollte, dass keine Teelöffel oder Tassen mehr da waren... Aber im Großen und Ganzen, war doch die Mehrheit immer hilfsbereit und nett!
Wir sind in Varna gelandet und hatten dementsprechend ca. 2 Std. Transferzeit, zahlten dafür wohl auch etwas weniger! Wie schon gesagt, brauchte man in etwa eine halbe Stunde bis ins Zentrum, wo sich die Mehrzahl an Bars, Restaurants und Discos befindet. Vom Hotel aus bis nach Nessebar könnte man entweder per Taxi (ca. 20leva; 10Euro) oder Bimmelbahn (ca. 10Leva) fahren. Manch einer wundert sich jetzt vielleicht über die recht hohen Preis für die Bahn, allerdings wurde uns vorher gesagt, man könne vom Hotel bis Nessebar unmittelbar für ca. 2 Leva fahren. Dem war nicht so! Man musste plötzlich mehrmals umsteigen und jeder behauptete, es gäbe keine Verbindung nach Nessebar! Sehr misteriös, zumal man auch pro Strecke das Doppelte zahlen musste. Nach Burgas fahren regelmäßig Busse vom Hbf für 4Leva pron Person und Strecke. Ist allerdings höchstens zum Shoppen zu empfehlen, da die Stadt ansonsten nicht so viel zu bieten hat wie Varna.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Lediglich Billiard, Friseur, Tischtennis und Massage waren vorhanden, wobei wir auch nicht mehr erwartet hatten. Ansonsten fehlten weitere Sportmöglichkeiten am Hotel, abgesehen vom völlig überteurten Jetski. Der Pool war weder zu groß noch zu klein, da eh kaum jemand schwimmen war. Wir haben die meiste Zeit eher die Zeit am Strand und Meer verbracht, wobei beides wirklich sehr schön ist... Leider fehlte der angepriesene Internetraum. Wir sind dann ins Nachbarhotel, indem wir wohl den langsamsten PC Bulgariens zugeteilt bekommen haben. War ganz lustig...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Timo |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |