- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorab: Unser erster 3-Wochen-Aufenthalt im Filion war im Juni 2010 – also zwei Monate nach der Eröffnung. Fast wie selbstverständlich fiel unser Entschluss, auch 2011 wieder Urlaub im Filion zu machen. Wir waren seinerzeit sehr zufrieden – und um es vorweg zu nehmen - wir haben alles richtig gemacht. Das Hotelmanagement des Filion aber wohl auch. Im Ergebnis: Wir haben uns rundherum wohl gefühlt und werden auch für einen Aufenthalt in 2012 bereits die Weichen stellen. Nun zur Beschreibung im Einzelnen. Das Filion ist ein junges und sehr schönes, mit seinen 66 Wohneinheiten wohltuend überschaubares, Hotel in sehr ruhiger Lage - abseits vom Massentourismus und auf einem riesigen Gelände, auf dem andere ausschließlich an Ökonomiemaßstäben orientierte Betreiber mit Leichtigkeit auch 300 Zimmer untergebracht hätten (z.B. wie in der Bali-Ortslage). Ein kurzer Kommentar zu den etlichen fragwürdig-negativ Bewertungen zum Hotel. Dass in der ersten Phase eines frisch gestarteten Hotels manches noch verbesserungsfähig oder auch kritikwürdig ist, ist so selbstverständlich, dass man damit gelassener umgehen kann und dieses nicht einem engagierten Hotelmanagment als „ewige Internet-Hypothek“ aufbürden muss. Die allermeisten Kritikpunkte sind abgehakt und erledigt. Wir wüssten kaum etwas, was im so genannten „Pflichtenheft“ noch nicht bearbeitet ist. Leserinnen und Leser von Bewertungsportalen wissen jedoch sicher, zwischen den Zeilen zu lesen und können so Nörgler- und Kritikaster-Mentalität von gebotener Sachlichkeit und der Sprache der Fakten unterscheiden. Und last but not least: Wer das Adlon will, darf nicht 5-Sterne auf Kreta buchen – und sollte natürlich auch ein „Adlonbudget“ parat haben. Wer ohne Vorurteile als Gast ins Filion kommt (und nicht unbedingt vom Ehrgeiz gepackt ist, durch Mängellisten seinem Reiseveranstalter vielleicht 10 Prozent abzuringen …), kommt zu Freundinnen und Freunden. Er reist am Ende des Urlaubs mit einer gewissen Wehmut ab und er wird eventuell sogar wiederkommen wollen – nicht nur nach Kreta, sondern punktgenau ins Filion! Zum Abschluss also noch einmal ein ganz großes Kompliment an Hotelchef , an seine charmante Frau und sein Hotelteam!
Schöne geräumige Zimmer (die tägliche Reinigungsleistung erlebten wir als ohne Fehl und Tadel), ein schöner grosser Balkon und ein tolles Bad mit Wanne und Extraduschkabine sowie WC-Kabine. Alles stilsicher ohne Schnörkel, aber durchaus mit Design eingerichtet.. Überhaupt hat man den Eindruck, dass die gesamte Anlage von einem sehr guten griechischen Architekten gestaltet wurde und dass dem Bauherrn und Betreiber auch nicht bei der Umsetzung der „finanzielle Atem“ ausgegangen ist. Fast hätten wir das vergessen: Super sind die individuellen Klimatisierungsmöglichkeiten. So leise und effektiv hatten wir´s selten.
Das Essen, das auf thematischen Buffetinseln dargeboten wird, war sehr gut und auch abwechslungsreich. Man legt Wert auf Qualität und Quantität sowie auf Vielfalt gleichermaßen. Es speist sich herrlich auf der Terrasse mit dem besagten atemberaubenden Gebirgs- und Talblick. Im Vergleich zum Vorjahr ist alles noch eine Spur „feiner“ und besser.
Das Personal war sehr freundlich und kompetent. Offensichtlich sind inzwischen auch einige Personalwechsel erfolgreich vorgenommen worden. Durch den Maitre und sein Team fühlt man sich im Restaurant „wie in Familie“. Die gleichen Aussagen gelten für den Poolbarbereich. Wir haben die Rezeption als wohltuend zurückhaltend und stets sprachkundig, hilfsbereit wie freundlich erlebt. Eine weitere Erfahrung war, wie liebevoll mit kleinen Kindern umgegangen wurde. Sie waren die Lieblinge des gesamten Mitarbeiterteams, und sie genossen das sichtlich. Weil keine Schulferien waren, haben wir Kinder über 6 nicht angetroffen.
Das Hotel liegt sehr schön in einem zum 1.5 km entfernten Meer offenen Gebirgstal oberhalb des Dorfes Vlihada. Es ist abseits von Trubel und Hektik. Wer also eine ruhige und gediegene, unaufgeregt-dezent-exklusive Anlage sucht (und sich nicht mit Kleinigkeiten und dem „Sternezählen“ beschäftigt), ist hier genau richtig. Der kostenlose Shuttleservice ist verlässlich und verbindet die Anlage 4x pro Tag mit Bali. Befördert werden können pro Trip 8 Fahrgäste. Finden sich mehr Gäste ein, fährt der Wagen eben mehrmals (was natürlich bedeutet, dass man eventuell ein Viertelstündchen warten muss). Die Transferzeit beträgt ca. 7 Minuten. Durch einen Olivenhain - aber auch durch „Kretagestein- und geröll“ - hindurch spaziert man aber auch in 20 bis 30 Minuten zum nächstgelegenen Badestrand. Zurück ist´s etwas mühsamer – es geht bergauf … Wir sind oft „runter“ ins Dorf gewandert, haben für den Rückweg auf den Shuttle gewartet. Durch die abgeschiedene Lage ist ein Mietwagen jedoch überaus ratsam. Wir hatten diesen für 20 Tage bei „eliterentacar.gr“ sehr preiswert online gebucht und haben zahlreiche tolle Ausflüge unternommen. Der Wagen wurde ins Hotel geliefert und am Vortag der Abreise wieder abgeholt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die insgesamt drei Poolanlagen auf unterschiedlichen Ebenen mit Kinderbereich (2 Anlagen) sind sehr schön. Auch bei nahezu voll ausgebuchtem Hotel zum Urlaubsende war alles sehr entspannt und einfach wohltuend. "Man muss nicht hasten, um Badetuch auf Liegen und Schirm zu platzieren". Es ist alles überaus reichlich vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |