- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren ohne große Erwartungen angereist, nachdem wir einfach nur aus dem verregneten Deutschland weg wollten. Sonne tanken und ausruhen war unser Ziel. Dass unser Hotel so toll ist - nach den etlichen Negativmeldungen im Internet - hatten wir nicht erwartet. Schon der Eingangsbereich mit dem schönen Blick ins Tal war überraschend. Ausgesucht schöne Baumaterialien und Möbel geben dem ganzen Hotelkomplex, der übrigens angenehm weitläufig ist, einen besonders edlen Touch. Das Servicepersonal sah man den ganzen Tag im Einsatz, sodass alles sehr sauber wirkte. Der verstopfte Abfluss in der Dusche wurden ohne zeitliche Verzögerung von Haarresten befreit. Angenehm war die Ruhe und entspannte Atmosphäre in diesem Hotel, kein Gedränge um die Buffets, keine überfüllten Speisesäle. Die Mahlzeiten werden auf einer wunderbaren Terrasse mit Blick auf die Berge und ins Tal eingenommen. Und geweckt wurden wir von Schafen, die mit ihren Glöckchen um den Hals morgens durch die Berge ziehen. Wunderbar diese Symbiose aus Meer und alpiner Bergwelt. Wenn wir am Abend nicht aus der Hotelanlage wollten, saßen wir bei einem guten Cocktail im großzügigen Außenbarbereich und genossen die liebevoll und mit sehr viel Aufwand vom Barchef! zusammengestellte Musik . An jeder Loungesitzgruppe Kerzenlicht , Blick in die Natur und den Pool ließen uns herrlich relaxen. Das Hotelpublikum war gemischt: Deutsche, leider sehr wenige, da offensichtlich die politische Lage sich hier niederschlägt, Franzosen, Engländer, Österreicher und ein Paar aus Russland. Alle sehr dezent! Einige sehr junge Leute, zwischen 20 bis 25, viele bis 50 Jahre und wenige über 60 Jahre. siehe oben!
Schöne, große und saubere Zimmer mit geschmackvoller Ausstattung an Möbeln und Baumaterial.
Klein aber fein lautet unser Urteil bezüglich der Größe des Restaurantbereiches. Im Übrigen werden die Mahlzeiten ohnehin auf der schönen terrasse eingenommen. Das Essen war abwechslungsreich, viel Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch. Eine Mischung aus traditioneller griechischer und internationaler Küche.
Man kann diese Freundlichkeit nicht beschreiben. An muss sie erlebt haben. Aber diese Freundlichkeit kommt aus dem Herzen und liegt im kretischen Charakter, nicht weil vielleicht ein fettes Trinkgeld wartet. Dem Personal war der Gedanke an ein Trinkgeld- man kann das fast nicht glauben- völlig fremd. Auf unsere Frage nach einer Tipbox , waren sie erstaunt, ja , sie wussten gar nicht, dass es so etwas gibt. Wir haben ihnen aber selbstverständlich nach! unserem Urlaub ein Trinkgeld gegeben, weil wir finden, dass solche freundlichen und aufmerksamen Leute eine Anerkennung verdient hatten.
Kurz gesagt. die Lage ist phantastisch, wenn man die Natur liebt und die Umgebung von Bergen einer Strandlage vorzieht. Man braucht ein Auto, um ins Dorf und an den Strand zu kommen. Aber das sollte man sowieso mieten. Denn Kreta ist viel zu schade, um nur Strandurlaub zu machen. Auf der ganzen Insel gibt es sooo viel zu sehen und zu unternehmen: Schwimmen natürlich, aber auch Wandern! und/oder Geschichte erleben. Für uns ist Kreta, von dem wir uns vorher überhaupt keine Vorstellung gemacht hatten, die ideale Urlaubsinsel. Und wir sind da nicht die Einzigen. Viele,die wir getroffen haben, kamen zum wiederholten Male auf die Insel. Der Rekord lag bei einem Paar, dass schon zum 15. mal die Insel bereiste.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Toller Poolbereich mit 2 Außenpools. Spa-Bereich, gegen Gebühr Massagen, Gesichtsbehandlungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |