- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
relativ große Insel mit sehr vielen Palmen, eher sportlich als romantisch, im Gästebereich gepflegt, aber man sieht trotz "Strandharken" und Frauen, die mit Reisigbesen die Blätter kehren, ab und Plastikmüll. Auf der Südseite, wo der Ankunftsbereich und die Einzelbungalows stehen befindet sich eine sehr störende umgekippte Betonklötze. Wenn Norbert da ist, dann sind die Schnorchelausflüge, vor allem die an das Außenriff sehr zu empfehlen. Es war ein schöner Urlaub, aber ich kann mich den hochjauchenzden Berichten nicht anschließen, weil m. E. die Insel mehr wert auf die Instandhaltung/ Renovierung und den Service legen müßte, was nutzen 10Frauen die den Inselboden von Blättern säubern, wenn sie die Plastikflaschen liegen lassen.
Die Zimmer sind zweckmäßßig eingerichtet und wir hatten einen guten Roomboy, so das alles sauber war. die Klimaanlage war leise und funktionierte gut, Fernsehprogramm kann man vergessen, die frage ist, warum es dann überhaupt Fernseher gibt. CD-Player war gut, wir haten eigene CD#S dabei. Von dem offenen Badzimer waren wir enttäuscht, nicht nur, daß es ziemlich abgenutzt war, es waren Instandsetzungen vorgenommen worden, die schlampig ausgeführt waren, Zimmer hatten 4Sterne-Niveau, Badezimmer 2,5 Sterne.
wir hatten HP.Frühstück: Frisches selbstgebackenes Brot, Chroisants und Süße Teilchen, Eier nach persönlichen Wunsch, Käse, Wurst, Sushi, alles was das Herz begehrt. Abendessen: Wir haben noch nie, in keinem Hotel der Welt ein qualitativ und auch an Auswahl besseres Buffet bekommen und wir sind sehr oft auch in 5 Sterne Hotels, sie Auswahl wurde in anderen Berichten ja schon beschrieben. Einziges manko: der Kaffee und der hauswein waren grauenvoll. Wir haben ab und zu eine Flache Wein getrunken, die Auswahl war gut und ich fand die Preise für Malediven wirklich fair. Wir haben allerdings fast 150USD für Trinkwasser ausgegeben.
Wenn man kein englisch spricht, ist man total aufgeschmissen. wir haben dies auch bei unserer Abreise reklamiert. Es befindet sich keine Reiseleitung auf der Insel und die Gästebetreuung spricht kein deutsch. Man bekommt keine Erklärungen, so dass wir beobachten konnten, das Gäste, die neu angereist waren und "unbedarft ins Wasser gingen, sich an den Korallen verletzt haben. Man kann nur an den 8 "Eingängen" ohne Schaden ins Meer gehen. Im Riff unmittelbar im flachen Bereich schwimmen Muränen, Dürckerfische und wir haben auch einen Steinfisch gesehen. Niemand weist die Gäste auf die Gefahren hin... auch nicht auf englisch. Wir hatten uns zum Glück vorher im Internet informiert.
Es ist zwar das einzige Hotel in diesem Atoll, es befinden sich in der Nähe einige einheimischen Inseln, die man auch sieht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das beste Hausriff, was wir bis jetzt gesehen haben, am schönsten war es zu unserer Zeit von Schnorchelausgang 6 in Richtung 8, sehr viele große Fische, sogar in Weißspitzen-Riffhai (1,6m), Kofferfische, 2 schildkröten und viele Fischschwäme. Die besten Schnorchelzeiten waren morgens 7-8 Uhr und nachmittags ab 17 Uhr, da waren die meisten Fische, tagsüber waren es wesentlich weniger. Wir waren einmal zur Thai- Massage, das war sehr angenehm, aber nichts wirklich besonderes. Wir haben ettliche Leute im Pool gesehen, er wirkte sehr gepflegt, wir selbst haben ihn nicht genutzt. Die Tauchschule wurde nur gelobt. Wir selbst haben 3 verschiedene Schnorchel ausflüge gemacht. Von Januar bis April gibt es einen Begleiter namens Norbert, der wunderschöne Schnorchelplätze anfährt, allerdings sagt er uns, das diese, wenn er nicht dort ist auch nicht angefahren werden. Der Strand ist mit groben Korallenstücken durchsetzt und wir hatten in der ersten Woche sehr viel Öl am Strand, die Angestletten versuchten es mit Harken zu entfernen, was aber nicht so richtig geglückt ist, in der dritten Woche war zum Glück nur noch ganz wenig da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Liane |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |