- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mit 900 x 500 Meter relativ große Hotelinsel mit 125 Bungalows. Sie wurde 1999 eröffnet und ist deshalb nicht mehr im neuesten aber gepflegten und sauberen Zustand. Die Insel liegt 120 km von Male entfernt und wird ausschließlich per Wasserflugzeug angeflogen. Man kann das Hotel mit HP, VP oder All Inkl. buchen. Die Gästestrucktur ist sehr gemischt. Etwa 30% aus dem deutschsprachigen Raum. Der Taucheranteil dürfte bei ca. 25 % liegen. Die Kommunikation läuft (von der Tauchschule einmal abgesehen, dort gibt es zwei deutsche Tauchlehrer) ausschließlich auf Englisch. Wobei es wichtige Reiseunterlagen in deutscher Sprache gibt. Wer gerne gestochen wird, sollte den Mückenschutz nicht vergessen. Die Ausflugschiffe haben keine Toilette und der "Toilettentauchgang" ist vielleicht nicht jedermanns Sache;-). Nicht nur am Hausriff tauchen, da gab es doch die ein oder andere Enttäuschung wegen teils schlechter Sicht und abgestorbenen Korallen. Zur Zeit entsteht dort ein riesiges neues Spa, das zukünftig kaum noch Wünsche in diesem Bereich offen läßt. Die Nebenkosten sind relativ gering, so kostete beispielsweise eine Cola 3, 50$.
Es gibt 3 Zimmerkategorien: Standartbungalow in Doppelhaushälften, Deluxbungalows (Einzel gelegen) und Wasserbungalows. Ich kann allerdings nur den Standartbungi Nr. 77 beschreiben. Er liegt relativ zentral und alle wichtigen Punkte können von dort aus leicht zu Fuß erreicht werden. Er ist räumlich relativ großzügig angelegt, so dass ein 3. Bett Platz hat. Die Klimaanlage ist nicht zu laut und man kann die Temperatur regeln. Ein TV und eine Minimusikanlage gehören zur Ausstattung, können aber nur eingeschränkt genutzt werden. Denn wegen der schon angesprochenen Ringhörigkeit der Bungalows bekommt der Nachbar praktisch alle Geräusche des Wohnbereiches gedämpft mit. Im halboffenen Sanitärbereich bekommt man wegen der besonderen Akustik praktisch jedes Wort des Nachbarn mit. Was besondere Rücksichtnahme erfordert. Besonderheit ist, dass der Kleiderschrank mit Kühlschrank (inkl. Minibar) und Wasserkocher im Bad steht. Außerdem findet man dort Mückenspray und Rosenspray zur Selbstbedienung. Letzteres um den Duft des Mückenschutzmittels zu bekämpfen, welches sich nach täglichem Einsatz auf der Insel im Bad zeitweise sammelt. Bettwäsche, Handtücher und Strandtücher können täglich gewechselt werden. Wäschereinigung wird gegen Aufpreis angeboten. Mein Bungi hatte Meersicht, ihm sind 2 Liegen zugeteilt. Es sind nur wenige Schritte unter hohen Palmen bis zum Meer. Dies ist aber nicht überall so einfach. Im Zimmer gibt es Safe und Telefon.
Die Gastronomie ist wohl eines der Aushängeschilder des Hotels. Die Qualität und Quantität der Speisen würde ich als hervorragend bezeichnen. Im Hauptrestaurant gibt es ein im 14 Tages-Rhythmus themenbezogene Menues. Zweimal täglich wird die Insel mit fangfrischem Fisch beliefert, was sich auf Menge und Qualität sehr positiv auswirkt. Für Fans gibts es sogar jeden Tag Sushi und Sashimi. Unbedingt das Indische Brot probieren. Mitunter wird sehr erfrischend und abwechslungsreich gewürzt. Auch das Frühstücksbufett läßt kaum Wünsche offen. Sauberkeit und Hygiene waren immer vorbildlich. Trinkgelder sind natürlich willkommen, es wird aber nicht vorausgesetzt. Wer sparen will, kann das Leitungswasser ohne Bedenken trinken, ich habe es vorsorglich aber nochmal abgekocht und anschließend mit Getränkepulver veredelt.
Überall auf der Insel spürt man, dass man um das Wohl des Gastes sehr bemüht ist. Alles hat reibungslos funktioniert und man hat das Gefühl, hier wird von den Angestellten mitgedacht und eventuelle Probleme entstehen erst garnicht.
Filitheyo liegt im Nord Nilandhe Atoll. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 35 Minuten, sie kann sich aber durch Zwischenlandungen der Wasserflieger verlängern. Am Horizont kann man noch einige andere zum Teil bewohnte Inseln erkennen. Die eigentliche Lage ist aber sehr ruhig zumal der Wasserflieger nicht direkt an der Insel startet und landet sondern am "International Airport Filitheyo" etwas abgelegen auf dem Ozean. Ausflugs- und Unterhaltungsmöglichkeiten werden ausschließlich durch das Hotel, dem Wassersportzentrum oder der Tauchschule angeboten. Die vielen hohen Palmen prägen das Inselbild einfach unbeschreiblich. Zum Glück fallen die Kokosnüsse ja nur Idioten auf den Kopf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine spezielle Gästebetreuung, wenn gewünscht, auf der Insel. Sie spricht allerdings nicht deutsch. Sie organisiert verschiedene Ausflüge oder auch Stranddiners. Es gibt außer dem schon erwähnten Wassersportcenter und der Tauchschule, einen Pool mit Bar und Restaurant. Zum Angebot gehören außerdem ein Fußballplatz, ein kleiner Fitnesstraum, eine schön gelegene Bibliothek, einen Beachvolleyballplatz, ein Spa, zwei kleine Geschäfte zum Einkaufen, einen Bereich für verschiedene Gesellschaftsspiele mit 2. Bar. Am Hausriff kann man ausgedehnt Schnorcheltouren unternehmen, vorsehen sollte man sich allerdings vor der Strömung zwischen Exit 3 u. 4 und bei Exit 8, dem das Hinweisschild fehlt. Anfänger sollten diese Bereiche besser meiden. Mit Glück und Ausdauer kann man aum Hausriff auch die größeren Fische sehen. Insgesamt würde ich aufgrund meiner Maledivenerfahrung das Hausriff von Filitheyo aber eher als durchschnittlich bezeichnen. Tolle Korallenlandschaften kann man dagegen bei den vom Hotel angebotenen Schiffstouren sehen, einfach toll...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |