- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Filitheyo wird öfter als 5 Sterne Insel verkauft, ist aber wie auch hier angegeben, „nur“ 4, 5 Sterne. Die Insel ist recht groß, mit 1km Länge. Wer keine besondere Vorliebe hat (große oder kleine Insel) dem wird dies egal sein – bei uns war es zumindest so. Irgendwo war es auch malinteressant eine größere Insel zu erleben. Die Anreise mit dem Wasserflugzeug und dann mit dem Boot zur Insel ist wie immer: WOW!!! Ankunft am Jetty (sehr nett)ab zur Rezeption, kurze Erklärungen bei Cocktail und Erfrischungstuch (alles auf Englisch!) Hatten Halbpension gebucht und das ist ausreichend, wenn man nicht tagsüber/abends in Hülle und Fülle trinken will. Zumal der Aufpreis zu AI nicht unerheblich ist. Achtung, wer AI will: Hier sind die 1, 5 Liter Wasserflaschen nicht inklusive!! Gäste waren von Jung bis Alt, alles vertreten. Viele Schweizer gehört :-) Was sehr, sehr angenehm war: Keine Kinder. War es einfach nur Glück? Keine Ahnung :-) Nix gegen Kinder – aber in so einem (für unsere Verhältnisse doch schon teuren) Urlaub brauch ich kein Kindergeschrei unmittelbar neben mir, zu den Malediven passt halt Ruhe ;-) Handy-Erreichbarkeit ist gut, aber natürlich auch sehr teuer. Aber sicher noch günstiger als vom Bungi aus das Telefon zu benutzen. Wir waren die ersten beiden Dez. Wochen und hatten super Wetter, teils so windstill das sich die Wolken im Wasser spiegelten (seufz) aber Wetter bucht man gerade auf denMalediven nicht mit. Von daher… quasi Glücksache. Dies war unser dritterMalediven-Urlaub und wir erlauben uns mal ein wenig zu vergleichen. Unterm Strich war Filitheyo ein toller Urlaub und man kriegt auch was geboten, aber ganz großes Minus sind die vielen Urlauber am Strand. Vielleicht hatten wir auch einfach Pech und es ist nicht immer so. Auf jeden Fall war es blöd. Das hätten wir in dieser Preiskategorie niemals erwartet. Ansonsten war die Insel spitze, aber wie gesagt – am Strand too much. Das ärgerte mich und wir werden auch nicht mehr hinfahren. Last but not least: Man hat auf Fili fast überall diesen herrlichen aber dezenten Duft der Räucherstäbchen in der Nase, die sind gegen Mücken, aber es roch halt einfach toll :-)
Wir hatten Standard-Bungi und dieser war wirklich sehr gut und wie alle direkt am Strand. Aber das ist ja so gut wie Standard auf den Malediven. Das Bett ist mit Moskitonetz. Alles sehr sauber, zwar leicht abgewohnt, aber absolut in Ordnung. Das riesige offene Bad wr spitze, Doppelwaschbecken. Schönes Natura--Design. Achja: Beim Duschen steht man unter freiem Himmel. Gewöhnungsbedürftig: Der Kleiderschrank und der Kühlschrank sind im Bad. Aber auch ok, so wie man es dort vorfindet. Bad kann man nicht richtig beschreiben, muss man sehen. Und da wär dann noch ne 2. Eingangstür um nach Tauch- / Schnorchelgang direkt mit den nassen Sachen ins Bad zu können ohne durch den Bungi zu müssen. Dazu dann noch ein paar Grünpflanzen im Bad und perfekt ist es :-) Bett war hart, aber wirklich angenehm zu liegen. Föhn, Bademantel vorhanden. Sauberkeit war immer top (auch unterm Bett, hab mal geschaut als was runterfiel) Wasserkocher zur Tee- / Kaffeezubereitung ist vorhanden und Tee / Kaffebeutel werden immer wieder aufgefüllt. Fernseher auch vorhanden, aber wer braucht den schon...
Wo wir dann schon beim Essen wären. Vorweg: Dieses immer und ewige ständige Theater über das Essen nervt hier schon bisschen. Man darf doch nicht vergessen WO man Urlaub macht. Im Indischen Ozean auf dem offenen Meer wo die Lebensmittel äußerst mühsam rangekarrt werden müssen, ist es dann so schrecklich und schlimm wenn man dann 2 x das gleiche Buffet in 2 Wochen hat?? Das liest man in Malediven-Urlaubsberichten immer wieder und ich finde es ehrlich gesagt schon fast eine Frechheit. Und jetzt kommts, obwohl wir niegroßartig was übers Essen schreiben, muss man hier doch ausholen: Wir habennoch NIE so gut wie auf Filitheyo gegessen. Das Essen ist eine Wucht . Ein absoluter Wahnsinn was die Küche da zaubert (und das ganze tagtäglich und in Mengen) Herrvorragend, spitze, perfekt… das trifft es auf den Punkt. Hier kann man wirklich guten Gewissens die volle Punktzahl an Sternen vergeben! Jeden Abend gab es neue köstliche Überraschungen. (Oder vielleicht doch 2x Hühnchen-Döner? grins) Es wurde quer Beet angeboten, exotische wie für uns „normale“ Gerichte, für jeden etwas dabei. Hygiene wurde auch hier sehr groß geschrieben. Qualität wie Quantität in jeder Hinsicht spitze. Restaurant ist mit Sand, immer wieder schön und der feste Tisch den man während des Aufenthaltes hat - ist eh immer wieder spitze! Vergesst bitte nicht das Trinkgeld, die rackern da von morgens bis spät abends. Getränkepreise sind maledivenmäßig deftig. 1, 5 l stilles Mineralwasser 4, 50 Dollar. 1 Glas Bier 3, 75 Dollar. Cocktails 14 Dollar - sind am besten in derHappy Hour zum halben Preis zu genießen :-) Bei den Preisen sehr nützlich: Der Wasserkocher auf´m Bungi!
Freundlichkeit wird hier wahnsinnig groß geschrieben. Wirklich jeder hat immer ein Lächeln auf den Lippen. Das bekommen die wohl regelrecht eingetrichtert. Bspw. haben wir die wöchentliche Filitheyo-Tour mitgebracht und im Staff-Bereich einen Spiegel mit Aufschrift „Are you the Image of Filitheyo“ vorgefunden. Filitheyo war unsere erste Insel wo man mit Deutsch absolut nicht weiter kam. Alles auf Englisch, fanden wir schade –obwohl man natürlich nicht vergessen darf wo man ist und nie erwarten sollte, das hier Deutsch gesprochen wird. (Einige Tauchlehrer sprechen natürlich Deutsch, aber mit tauchen haben wir nix am Hut) Man versucht einem hier alleWünsche zu erfüllen und ist wirklich sehr, sehr bemüht! Roomboy war auch immer top, morgens und abends wurde (wie üblich) der Bungi saubergemacht. Positiv: Auch mit Strand-Badetüchern wird hier nicht gegeizt. Es gibt neben dem Fitness-Center einen Arzt. Ob dieser immer da ist oder nur ab und an, wissen wir nicht. Neben dem Fitness-Center ist jedenfalls eine Tür wo irgendwas von Arzt oder Hospital steht. Zur Kinderbetreuung können wir ebenfalls keine Angaben machen, ebenso zum Wäsche-Service. Aber ich denke das ist hier an dieser Stelle auch nicht sooo sehr interessant. Wir hatten einmal Probleme mit der Toilettenspülung, das wurde innerhalb kürzester Zeit behoben. Also wie schon gesagt, Service wird hier groß geschrieben!
Von Male ca. 30 Minuten mit dem Wasserflieger entfernt. ImNord-Nilandhe Atoll gibt es noch nicht viele Hotel-Inseln, daher in Sachen Urlaubsinsel relativ alleine auf weiter Flur. Folgende Äußerung in Sachen Strand-Entfernung sollte genügen und spricht für sich: Ca. 20 Schritte vom Bungi bis zum Strand :-) Strand natürlich ein Traum, aber auch ein Haken, dazu später an entsprechender Stelle mehr. Als Einkaufsmöglichkeit gibt es einen Souvenir-Shop sowie einen Juwelier. Obwohl ich letzteres immer noch nicht so ganz verstanden habe, was das soll… Ausflugsmöglichkeiten werden angeboten, hängt am „Schwarzen Brett“ Haben uns zum Hochzeitstag Hamza Island, eine einsame Insel mit dortigem Moonlight-Dinner gegönnt. War spitzenmäßig und unvergesslich. Ob abends im Inselinneren Animation war, keine Ahnung. Ist absolut nicht unsereWelt. Nehme an, dass Malediven-typische wurde angeboten: Krabben-Rennen und so ein Quatsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Volleyball, Fitness, Wassersport, Billiard, Tischfußball, Wellness… alles nicht genutzt, wird aber angeboten bzw. vorhanden. Supertolles Plus für Filitheyo, noch nie auf den Malediven erlebt: Die haben einen kostenlosen WLan Zugang. Einfach in der Nähe der Rezeption Laptop hochfahren und rein ins Internet. Wie schon erwähnt gibt es einen Souvenir-Shop, der uns aber nicht so sehr zugesagt hat. Nebenan der Juwelier. Es hat noch eine Bibliothek –sehr idyllisch von außen) Der Pool mit Poolbar ist in der Nähe der Wasserbungis und echt spitze. Hier ist auch nie viel los (sehr schön), da man ja den Indischen Ozean direkt vor der Nase hat. Schon eine schicke Sache, den Pool so nah am Strand zu haben. Zu unserer Zeit war der Sand vor dem Pool fast komplett weg. Schade – ob es daran lag, dass wir so viele Leute am Strand hatten? Jetzt kommt nämlich der dicke Minuspunkt: DerStandard-Strand war definitiv zu voll. Für diese Preiskategorie fanden wir das nicht in Ordnung. Erinnerte teils an Fihalhohi :-( Deluxe Strand war gewohnt leer, aber der kostet ja auch einige hundert mehr. Für uns heißt Malediven Urlaub auch am Standard-Strand Robinson-Feeling und das war hier zu unserer Zeit leider nicht der Fall. Der Zustand der fest nummerierten Liegen ist gut, ebenso die Optik, da aus Holz. Sonnenschirm war bei uns nicht vorhanden, aber wozu auch, denn die schönen Palmen spenden genug Schatten. Was gibt es auch schöneres als unter Palmen zu liegen…
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dreamteam |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |