- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das First Bungalow ist ein sehr altes Hotel, das inzwischen mal eine Totalrenovierung nötig hätte, vor allem die Badezimmer in den Deluxe Zimmern. Sie sind alt und schmuddelig, die Badewannen haben teilweise Risse und Sprünge, die Armaturen sind verkalkt und man konnte fast nicht mehr den Hebel auf Dusche umstellen(in unserem Zimmer). Die Fliesen sind meines Erachtens seit vielen Jahren nicht mehr geputzt worden. Die Haupthäuser, die sich im Garten mit großem Pool befinden sind zweistöckig. Im Garten gibt es auch ein paar Bungalows. Am Strand sind die total überteuerten Beachbungalows. In der Nähe des Frühstückraumes befinden sich die Sea View Bungalows. Sie liegen an der Chaweng Beach. Diese Bungalows sind neuer, man muß ein wenig zum Chaweng Noi Strand laufen. Das ist nur bei plötzlichen Regengüssen ein Problem. Die Gästestruktur war gemischt, Deutsche, Holländer, Skandinavier, ein paar Russen, Österreicher. Das Hotel bietet nur Frühstück an. Wir waren im Mai-Juni auf Samui, meistens auch noch im September. In diesem Jahr hatten wir so gut wie keinen Regen. Ein paarmal hat es in der Nacht geschüttet, einmal war am Tag ein einstündiger Regenguß. Auch der September ist gut für Samui. Da gibt es wohl des öfteren mal ein paar bedeckte Tage. Das ist aber bei der Wärme dort manchmal ganz angenehm. Der Mail ist wohl der heißeste Monat dort. Das haben wir immer wieder festgestellt. Mit einzelnen kräftigen Regengüssen muß man auch im September immer wieder rechnen. Medizin gibt es in den zahlreichen Apotheken auf Samui überall günstig zu kaufen. Sonnenschutzmittel sind etwas teurer als zuhause. Wenn einer eine neue Brille braucht, so können wir in der Chaweng "Sawang Optik" sehr empfehlen. Wir haben uns in den ganzen Jahren schon 8 Gleitsichtbrillen dort machen lassen. Sie kosten dort ein Drittel im Vergleich zu Deutschland. Dort bekommt man alle gängigen Marken und es wird ein ausgezeichneter Sehtest gemacht. Wie bereits erwähnt, waren wir jetzt 12 Mal in dem Hotel. Wir haben uns immer wieder über das gleiche geärgert und waren wiederum immer wieder von dem herrlichen Strand und der ruhigen Lage begeistert. Für den Preis kann man dieses Hotel buchen, obwohl es 3 Sterne Hotels in Thailand gibt, die einen wesentlich besseren Service haben. Zu uns ist das Personal sehr freundlich und freundschaftlich. Das kommt wahrscheinlich daher, daß wir schon so viele Male dort waren. Aber das haben ja auch Leute erlebt, die zum ersten Mal dort waren. Es kommt wohl auch immer auf jeden Einzelnen an, wie man in den Wald hineinruft.....! Aber in diesem Jahr hatten wir ziemlich Ärger mit dem neuen Management, so daß wir im nächsten Jahr das Fair House gleich neben dem Hotel buchen werden. Das Hotel wollte einen doppelt so hohen Preiszuschlag für ein Upgrade in einen Bungalow wie im letzten Jahr. Das war für uns inakzeptabel und nicht nachvollziehbar. Man konnte in dem Punkt nicht mit ihnen reden. Das wars dann....!!!!
Die Zimmer und Bungalows haben Klimaanlage, Balkon oder Terasse. Eine Minibar ist vorhanden, in der man auch seine eigenen Getränke unterbringen kann. Die Zimmer haben einen Fernseher mit Deutscher Welle. Die Möbel sind schon alt, aber zweckmäßig. Die Klimanlagen sind unterschiedlich gut oder laut, je nach Zimmer oder Bungalow. Wir hatten in diesem Jahr zum ersten Mal ein Zimmer, wo die Klimanlage besser war als in den Sea View Bungalows, in denen wir 8x waren oder auch in den Beachbungalows. Dort haben sie aber vor 3 Jahren neue Klimanlagen installiert. Seit dieser Zeit waren wir in keinem Beachbungalow mehr (zu teuer für unseren Geldbeutel). Die Betten (auseinander gestellt) waren im Zimmer besser und bequemer als in den Sea View Bungalows. Dort sind die Betten so hart wie Bretter. Da haben uns morgens oft die Knochen wehgetan. Aber so etwas ist ja immer Geschmacksache. Wir hatten unser Zimmer im ersten Block gleich nach der Brücke, wo man den Gestank der "Lagune" nur allzuoft mitbekame. Das ist ein einziges Dreckloch, wo aller Unrat und vermutlich auch Fäkalien eingeleitet werden. Es ist nicht jeden Tag gleich, aber wenn man empfindlich ist, muß man schon mal würgen. Vor allen Dingen dann, wenn man mit nüchternem Magen gleich 2x diese Kloake überqueren muß, um in den Frühstücksraum zu gelangen. Der liegt schon ganz schön weit von den Zimmern entfernt. Die Zimmer sind hellhörig, was sich natürlich bemerkbar macht, wenn eine Horde Jugendlicher nachts nach Hause kommt und die Türen 20-30 mal zugeschlagen werden. Da hilft auch die lauteste Klimaanlage nicht mehr.
Der Frühstücksraum ist eher gestaltet wie eine Wartehalle. Es gibt zwar inzwischen neue Holzmöbel, die aber das ganze auch nicht gemütlicher machen. In dem Raum ist seit diesem Jahr totales Rauchverbot. Auf der Terasse kann man rauchen. Die meisten sitzen sowieso lieber draußen, weil man von dort einen sehr schönen Blick auf die Chaweng Bucht hat. Das Frühstück hat sich in den letzten Jahren immer mehr gebessert: Eierstation, warme Speisen, Salat, Tomaten, Gurken, Wurst, Scheiblettenkäse, Müsli, Joghurt und gutes frisches Obst. Das Brot ist für uns immer eine Qual. (Aber das geht einem ja in fast jedem Land so. Es geht auch anders, wie wir im Anschluß im Marriot Hotel in Bangkok sehen konnte. Die hatten Brotsorten wie Mischbrot, Vollkornbrot, Brezen usw.) Da ist für jeden was dabei und für ein 3 Sterne Hotel vollkommen in Ordnung. In diesem Jahr mußte man sich den Kaffee wieder selber holen. Aber das ist fast besser, als zu warten, bis die Angestellten sich mal von ihrem Hintern erheben, um einem den Kaffee zu bringen. Es ist wirklich unglaublich, was das Hotel einem da an Personal vorsetzt. Die sind in keinster Weise motiviert (was wohl auch an der miesen Bezahlung liegt) und machen nur das, wozu sie eingestellt wurden. Da kann der Tisch voll stehen mit gebrauchtem Geschirr. Es wird erst abgeräumt, wenn sich die Leute vom Tisch erheben. Nur 2 von den Mädchen räumen auch zwischendurch mal was ab. Sollte einmal etwas runterfallen, so schauen die bloß, wie die Leute darüber rutschen oder stolpern. Sie unterbrechen ihre Unterhaltungen nicht, bleiben auf den Stufen hocken und was ganz "nett" war, sie bohren sich in der Nase rum, während die Leute essen!!! Es gab nur 2 von den Kellnern, die von mir ein Trinkgeld bekommen haben. Das gehört bei mir dazu, aber nicht bei diesen faulen, gelangweilten Bediensteten.
Beim Check in klappt es eigentlich nie so richtig. Wenn man ein bestimmtes Zimmer oder Bungalow möchte, dieses auch zugesagt bekommt, wird man erst einmal woanders untergebracht und kann dann erst nach ein paar Tagen umziehen. Der neueste Trend ist, die Leute für 1-2 Nächte in den Beachbungalows unterzubringen, damit sie dann evtl. die Restzeit dort bleiben für einen sehr hohen Aufpreis. An der Rezeption klappt es ganz gut mit Englisch, die Zimmermädchen können so gut wie kein Englisch. Die Zimmerreinigung ist ganz in Ordnung. Es wird nur niemals in den Räumen geputzt, nur gekehrt. Die Handtücher werden täglich gewechselt, die Bettwäsche ca. 3 mal wöchentlich. Bei Beschwerden hat jeder ein Lächeln auf dem Gesicht, aber es ändert sich nichts. Wenn mal eine kleine Reparatur anfällt, so wird das gleich erledigt. Einen Arzt, der ins Hotel kommt, kann man über die Rezeption bestellen. Der hat aber auch einen stolzen Preis für sein Kommen. Das habe ich in all den Jahren immer wieder gehört. Es gibt ein ausgezeichnetes Krankenhaus auf Samui, das europäischen Standard hat, sehr gute Ärzte und einen Service wie in einem 5-Sterne Hotel. Hier ist zu erwähnen, daß dort auch eine ganz moderne Dialyse Station ist. Es gibt auch eine Kinderbetreuung im Hotel. Wie das vonstatten geht, weiß ich nicht so, man sieht nur des öfteren Thaimädchen, die mit den Kindern spielen.
Der superschöne Strand ist über eine Brücke zu erreichen. Dabei kann man die "wunderschöne Lagune" betrachten und riechen!! Wenn man in den Sea View Bungalows wohnt, ist der Weg weiter. Bei den Strandbungalows geht man nur 2 Stufen und steht schon im Sand. Das ist praktisch, um sich mal ein kaltes Getränk im Bungalow zu holen, man kann sich dort umziehen, wenn man möchte und muß nicht endlos laufen, um mal eine Toilette zu erreichen. Die Hotelumgebung ist alles andere als schön. Es wird jede erdenkliche Lücke zugebaut. Wenn man im First Bungalow ankomt, ist man dadurch ziemlich enttäuscht. Da ist nichts von tropischen Feeling zu merken. Auch die Rezeption ist alt und häßlich. Seit wir in dieses Hotel fahren, ist dort nichts verändert worden. In der Nähe befinden sich einige kleine Supermärkte, wo man auch seine Wäsche abgeben kann. Für 50 Baht (1 Euro) das Kilo bekommt man die Wäsche gewaschen und gebügelt. Es ist nur abzuraten besonders gute, farbige Teile dort hinzubringen, weil sie für alles das gleiche, scharfe Waschmittel hernehmen und die Farben und Stoffe sehr leiden können. Es gibt auch rund ums Hotel 2 Internetcafes. Auch im Hotel kann man sich einen Coupon kaufen und diesen dann an den hoteleigenen Computern absurfen. Im Hotel kann man essen, aber die meisten fahren oder laufen in die Chaweng, wo viele Lokale bessere und preiswertere Gerichte anbieten. Die Sammeltaxen sind wesentlich teurer geworden als in den letzten Jahren. Für eine Tour zahlt man pro Person 50 Baht (1 Euro). Im letzten Jahr war es noch 20 Baht. Vorher fragen, aber nicht mehr als dies 50 Baht zahlen. Einer Freundin wollten die Fahrer nach beendeter Fahrt 400 Baht (8 Euro) abknöpfen. Sie hatte vorher nicht gefragt!! Viele mieten sich Mopeds, die nicht teuer sind. Wir haben das aber noch nie gemacht, drum weiß ich die Preise auch nicht. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 15-20 Minuten. Wir haben diesmal wieder den Transfer selber gemacht. Man zahlt dann ca. 400-500 Baht (8-10 Euro). Bei den Ausflügen kann ich wärmstens die Jeepsafari empfehlen, die echt großen Spaß macht. Man sieht viel von der wunderbaren Insel. Wenn man sich nämlich sonst auf Samui umsieht, erkennt man entsetzliche Bausünden. Es wird in jeder Ecke abgeholzt und in jedem Jahr entstehen neue Häuser und Geschäfte. Samui ist und bleibt eine Baustelle.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist einfach herrlich, das Meer war im Mai und Juni meistens glatt wie ein Spiegel und sehr warm. Für Kinder ist das flach abfallende Wasser ideal. Ab und zu piekst es im Wasser. Ich weiß auch nach dem 12. Aufenthalt in dem Hotel noch immer nicht, was es ist. Man sieht nichts im Wasser und auch nichts auf der Haut. Es ist halt einfach nur unangehm. Der Strand ist sauber, wenn man morgens kommt. Man konnte auch noch um 11 Uhr oder später eine Liege bekommen, aber es waren in unserer Zeit auch nur sehr wenige Gäste dort. Die Liegen sind, wie schon von vielen erwähnt, ein großes Problem. Viele sind kaputt, fallen zusammen, wenn man sich nur zurücklegt. Die Auflagen sind aber noch um einiges schlimmer. Da muß man schon ein wenig suchen. Aber auch dann weiß man nicht, was man bekommt. In diesem Strandabschnitt gibt es immer einige Hunde, die zwar recht lieb sind, aber die immer wieder ihr Bein heben und gegen die Auflagen machen. Da läuft dann alles an den Matten runter und trocknet dann an. Am besten ein großes Handtuch mitbringen und dann die hoteleigenen Handtücher darüber legen. Die Handtücher aus dem Hotel haben auch schon ihre besten Jahre hinter sich. Schirme waren bei uns genügend vorhanden, weil nicht viele Leute da waren. Im allgemeinen sind es aber viel zu wenige Schirme und z. T. auch völlig kaputte und rostige. Am Strand gibt es 2 Duschen. Der Pool ist gigantisch groß und macht einene sehr sauberen Eindruck. Am Abend riecht es aber auch sehr kräftig nach Chlor. Für Kinder ist ein Kinderbecken abgeteilt und es gibt einen Whirlpool. Da wir immer am Strand sind, habe ich mir den Pool nicht weiter angesehen. Er liegt nur sehr schön in dem wunderschönen Garten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 14 |