Alle Bewertungen anzeigen
Stefan & Marion (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 2 Wochen • Strand
Schöne, grüne Hotelanlage mit kleinen Mankos
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Bungalowanlage mit zwei-stöckigen kleinen Häusern in einem netten, grünen Garten, insgesamt 75 Zimmer. Die Häuser sind versetzt gebaut, so dass man den "Nachbarn" nicht unbedingt auf die Terasse schauen kann. Der Hotelpool, auch sauber, gepflegt, mit Liegen+Schirmen, liegt in der Mitte der Anlage. Die Blumenbeete sind gepflegt, die Anlage ist sehr sauber. Es wird Übernachtung mit Frühstück angeboten, man kann jedoch auch Halbpension nehmen und dann in der Hoteleigenen Taverne essen. Haben wir jedoch nie getestet, da es in Pythagorion zahlreiche Tavernen gibt. Die Gäste waren überwiegend Stammgäste, die jedes Jahr zum selben Zeitpunkt dort wieder hinfahren und sich dann dort wieder treffen. Der Altersdurchschnitt lag höher, überwiegend Gäste ab ca. 50 Jahren und älter, kaum Familien mit Kindern. Überwiegend kamen die Gäste aus Österreich, Schweiz, Niederlande, Dänemark und Deutschland. Unser Fazit ist, dass man das Fito Bay wirklich gut buchen kann, wenn man von dort aus seine Ausflüge starten möchte. Abends nach Pythagorion laufen, durch die vielen Geschäfte bummeln, am schönen Hafen sitzen und sich die vielen Schiffe ansehen, in der schönen "Nefeli Bar" mit griechischen Säulen + Live-DJ, softer Musik und einem Drink den Abend geniessen. Es gibt unzählige Tavernen, wir möchten den "Lemontree" in Pythagorion empfehlen. Wenn man vom Hotel aus nach Pythagorion läuft, kurz vor dem Parkplatz ist es linker Hand ausgeschildert, in einem kleinen Wohngebiet gelegen. Man sitzt unter zwei großen Zitronenbäumen und die ganze griechische Familie kocht leckeres, typisch griechisches Essen und nicht nur Mixed-Grill. Samos ist wirklich eine Reise wert, in Teilen sehr schön grün, ich habe noch nie so viele Olivenbäume auf einer griechischen Insel gesehen. Ein toller Strand zum Baden/Schnorcheln ist auch im Westteil, in Limnionas. Tolles Wasser, schöner sauberer Strand, wenn man ins Wasser hinein geht, kommen nach 2m gleich die ersten kleinen Fische an. Von Limnionas aus sollte man sich dann auch noch die 3 km Schotterpiste geben und zum Restaurant "End of the World" fahren. Bei vorsichtiger Fahrweise kann man es auch mit einem kleinen Mietwagen, ohne Jeep, schaffen. Aber der Weg lohnt sich wirklich. Eine tolle Aussicht auf die Küste von der Terasse, der Chef koch selbst, seine österr. Frau serviert. Ich habe in Griechenland noch nie eine so gute Moussaka gegessen !! Wer also eine kleine, echte griechische Insel sucht, auf nach Samos ! Es gibt viel zu sehen und zu entdecken.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • So schön und gemütlich und grün die Hotelanlage ist, die Zimmer fanden wir auch ein kleines Manko. Gut, wir haben dort nur geschlafen und ab und an auf der Terasse gesessen. Auf der Terasse stehen zwei Kunststoff-Stapelstühle und ein kleiner Tisch. Für uns war es wirklich o.k. Aber die Zimmer und das Bad sind wirklich klein. Wir haben jedoch für unsere 14 Tage Urlaub samt zwei Koffern alles unterbekommen im Zimmer. Man kann 1x um die Betten herum gehen, dann gibt es noch zwei Stühle und einen kleinen Tisch, 2 Nachtschränke, einen Spiegel samt Tisch davor, einen Tisch wo der Fernseher drauf steht und darunter der kleine Kühlschrank. Für die Kleidung gibt es einen Wandschrank. Es war alles sauber, aber das Mobiliar in mittel-braunem Holz etwas in die Jahre gekommen. Wer es im Zimmer schick und geräumig haben muss, ist nicht so richtig. Für nachts geräusch-empfindliche Leute kann auch das Anspringen des Kühlschrankes ein Problem sein, da dieser aufgrund des kleines Zimmers fast neben dem Bett steht. Das Bad ist auch recht klein, die Duschwanne auch. So kämpft man beim Duschen manchmal mit dem Duschvorhand, der außerdem noch zu kurz ist. Die Folge ist, das nach dem Duschen das Bad leicht überschwemmt ist. Durch die Wärme und den kleinen Ablauf in der Mitte des Bodens trocknet es aber in ca. 1 Stunde alles wieder ab. Sämtliche Fenster sind mit Mückenschutz versehen ! Halt ein griechischer Standard.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Für griechische Verhältnisse fanden wir das Frühstücksbuffet üppig, wer da noch etwas zu meckern hat, der meckert auf hohem Niveau. Zwei Sorten Brot, 1x Weissbrot und 1x eine Art griechisches Vollkorn-Weissbrot, Toastautomat, div. Kuchen, Kekse, Müsli, Cornflakes, griech. Jogurt, griech. Honig, Marmelade, Butter, 1x Obstkonserve, 2 Sorten Melone, 2 Sorten Saft, Tomaten, Gurke, Schafskäse, Oliven, hartgekochte Eier und Rührei, Scheibenkäse, 2 Sorten Wurst, Kaffee und Tee werden am Tisch serviert. Es war alles gut und lecker. Man kann drinnen im Frühstücksraum sitzen oder draussen auf der mit Wein überdachten/überrankten Terasse. Es war wirklich immer nett dort zu sitzen und das schöne Wetter und den Garten zu geniessen. Frühstückszeit von 7 h bis 9:30 h. Ab ca. 8:30 h war es jedoch nicht immer leicht, draussen einen Tisch zu bekommen, da dann ziemlich viele Gäste zum Frühstück kamen. Wir hatten jedoch meist Glück. Wie schön erwähnt, gibt es noch eine hoteleigene Taverne + Bar zum Strand hin. Diese haben wir jedoch nie ausprobiert.


    Service
  • Gut
  • Der Service war nett und freundlich, an der Rezeption sprach man Englisch. Mit Deutsch hatten wir es nicht versucht. Wir hatten einen Safe gemietet für EUR 5,- per Woche. Der Safe befindet sich hinter der Rezeption, wenn man heran möchte, muss man es über die Rezeption machen. Da diese jedoch immer besetzt ist, war es kein Problem. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, jeden 3. Tag neue Handtücher, 2x die Woche neue Bettwäsche, unser Zimmer war immer sauber. Wir hatten anfangs das Nicht-Funktionieren des Radios reklamiert. Man versprach uns, dass man sich kümmert. Nur hat das Radio die ganze Zeit über nicht funktioniert. Wir sind nicht dahinter gekommen, ob das Radio nur zu bestimmten Zeiten Musik von sich gab oder ob es ein "griechisches Problem" war. War aber für uns nicht so schlimm, wir sind auch ohne Musik ausgekommen. Im Hotel kann man noch Postkarten, Landkarten und Kochbücher in div. Sprachen kaufen. Ich hatte ein Kochbuch für EUR 9,- gekauft und es war etwas günstiger als direkt im Ort. Die Rezeption verkauft auch Briefmarken und es gibt auch einen Postkasten. Unsere Postkarten haben nach Deutschland haben vom Hotel-Briefkasten ca. 8 Tage benötigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt zum Ort Pythagorion 15 min. Fussweg entfernt. Für griechische Verhältnisse ist ein wirkllicher Fussweg vorhanden, der abends auch beleuchtet ist. Der Strand war von unserem Zimmer aus keine 150 m entfernt, einmal durch die Hotelanlage laufen, über eine kleine Strasse und schon ist man am Strand. Der Strand besteht anfangs aus Sand, zum Wasser hin aus kleinem Kies. Das Wasser ist sauber und bei unseren Besuchen dort mit wenig Brandung, es geht auch ziemlich flach ins Meer hinein. Am Strand alles vorhanden, kleiner Kiosk, Dusche, Liegen, Sonnenschirme. 2 Liegen+Sonnenschirm kosten EUR 5,- per Tag, es wird auch noch kassiert, wenn man z.B. "erst" ab 15/16 Uhr zum Strand geht. Linker Hand liegt die grosse Hotelanlage Doryssa Bay, die wir von der Optik jedoch nicht so schön + gemütlich wie das Fito Bay fanden. Zu rechter Hand liegt der Flughafen, welches ein kleines Manko ist. Die Start-/Landebahn ist im geringsten Abstand ca. 300m von der Hotelanlage entfernt. Es herrscht Nachtflugverbot. Es gibt Tage mit mehr und weniger Flugbetrieb. An Tagen mit mehr Aufkommen sind es ca. 10 Maschinen, die starten und landen. Die erste Olympian Airways kommt morgens gegen 7 Uhr, die letzte Maschine gegen 20/21 h. Uns hat es nicht so gestört, da wir das Hotel zum Übernachten/Frühstücken gebucht hatten und dann tagsüber zu unseren Touren über die Insel und zum Baden gefahren sind. Da die Start/Landebahn jedoch recht kurz ist, fliegen die Flugzeuge, je nach Windrichtung und Pilotenkönnen, manchmal sehr dicht über den Strand und die Hotelanlage hinweg. Dann fanden wir es sehr laut und unangenehm. Die Flugzeuge kommen meist morgens / vormittags, dann ist über die Mittagszeit meist Ruhe gewesen, und die nächsten Flieger kamen dann wieder gegen Nachmittag. Sollte jemand seinen Urlaub die ganze Zeit in der Hotelanlage und an diesem Strand verbringen wollen und wirklich Ruhe suchen, wäre das nicht unbedingt das richtige. Dann wäre ein Hotel im Norden oder Westen der Insel ruhiger. Gleich beim Hotel Doryssa Bay ist ein Geldautomat ( Piräus Bank ). Das Geld holen hat dort immer reibungslos funktioniert. Wir hatten je Geldabhebung EUR 5,- Gebühr hier in Deutschland belastet bekommen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel keine Sportangebote + Animation, kein Kinderspielplatz und kein Supermarkt vorhanden. In der Hotelhalle gibt es einen Computer mit Internetzugang, haben wir jedoch nicht genutzt. Der Preis lag, glaube ich, bei EUR 0,50 für 5 Minuten. Der Hotelpool, mit kleinem Kinderbereich, war sauber und gepflegt. Es gibt ein paar Sonnenschirme und Liegen drum herum. Es war dort am Pool nie voll, da der Strand gleich in der Nähe war. Die Sauberkeit am Strand war o.k., auch wenn es die Raucher nicht schaffen, ihre Kippen mitzunehmen bzw. in die vorhandenen Mülleimer zu entsorgen. Die Kippen-Verunreinigung hielt sich jedoch in Grenzen. Das Wasser war immer sauber.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan & Marion
    Alter:36-40
    Bewertungen:3