- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr bodenständiges Hotel inmitten schöner Landschaft mit allem, was ein Urlauber sich so wünscht, wie da wären ein Schwimmbad, was seinem Namen alle Ehre macht, denn schwimmen ist aufgrund der Größe wirklich möglich. Daneben gibt es noch einen Saunabereich mit finnischer- und einer Dampf- sauna, etwas für Liebhaber. Sehr schön sind die Restauranträume gestaltet, mit großem Wintergarten, der aber auch im Sommer zum Essen, Trinken oder auch nur zum bequemen Aufenthalt einlädt. Eine schöne Gartenterrasse läßt bei entsprechendem Wetter Essen, Kaffee und Kuchen doppelt so gut schmecken.
Die Zimmer sind ansprechend eingerichtet, alles Notwendige ist vorhanden und sogar ein Balkon stand zur Verfügung. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Zu den Betten: Wir haben geschlafen wie in Abrahams Schoss...
Es gibt mehrere Restauranträume, in denen jeder nach Wunsch und Geschmack seinen Platz findet. Die Tische waren je nach Anlaß und Art der dargebotenen Menüs sehr stilvoll eingedeckt, das allein machte schon Appetit. Das Essen war entsprechend - einfach köstlich. Es schmeckte einfach alles und als Hobbykoch ist man sicher etwas kritischer, aber in diesem Fall gab es nichts auszusetzen, im Gegenteil, es schmeckte vorzüglich. Allein die gute Küche ist schon einen Besuch im Hotel wert. Gekocht wurde weitgehend landestypisch, mit frischen Produkten aus der Gegend.
Hervorzuheben ist die Freundlichkeit des gesamten Personals, das immer ein nettes Wort bereit hatte und zu Fragen und Auskünften jederzeit bereit war. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, es gab nichts zu bemängeln. Auch ein Dackel, der mit uns reiste und im Hotel willkommen war, bekam Aufmerksamkeit und seine Streicheleinheiten. Es gefiehl auch ihm sichtlich.
Das Hotel befindet sich in einem kleinen Ort nicht weit von Bad Zwischenahn inmitten einer ansprechenden Landschaft. Wir hatten das Glück, den Rhododendron in seiner vollen Blütezeit zu erleben und es war für uns unbe- schreiblich schön, zumal überraschend. Als Ausflugsmöglichkeit ist die nicht weit entfernte Stadt Oldenburg zu empfehlen, sowie die Ortschaft Bockhorn mit unbedingtem Besuch der "Kleinen Moorkneipe" wo der Rhabarberkuchen sagenhaft gut schmeckte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Schwimmbad ist vorhanden, was seinem Namen alle Ehre macht, denn schwimmen ist aufgrund der Größe wirklich möglich. Daneben gibt es noch einen Saunabereich mit finnischer- und einer Dampf- sauna, etwas für Liebhaber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margarete |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 4 |