Nie und nimmer 4 Sterne Altes Hotel. Direkt an wenig befahrener Strasse. Rückseite unmittelbar gegen steil ansteigendem Hang. Keine Sonneneinstrahlung in Rückwärtigen Zimmern (reine Schattenzimmer). Sauber. Altes Mobiliar und Teppiche. Sehr ringhörig insbesondere von darüber liegendem Zimmer und gegen den Korridor. Schlechte, nicht abdichtende Türen. Kleiner Fahrstuhl vorhanden. Gebucht: Halbpension mit 4-Gang-Wahlmenü und Wandersnack-Paket. Die Hotelbilder im Internet sind nicht repräsentativ und entsprechen nicht unseren Erfahrungen (geschönt). Mehrheitlich ältere Gäste. In der Beschreibung wird im ganzen Haus Internetanschluss propagiert. Über die Kosten von 1.5 Euro für 30 Minuten liest man nichts. 1 Liter Leitungswasser zum Essen kostet 5 Euro.
Gebucht: Zwei Zimmer für je zwei Erwachsene und je ein Kind: Die zugeteilten Zimmer befanden sich auf der Schattenseite gegen ein nur wenige Meter entferntes, steil ansteigendes Wiesenbord. Durch die Zustellliege wurde es sehr eng im Zimmer. Die Zimmer waren dunkel und selbst bei schönstem Sonnenschein musste das Licht während des ganzen Tages eingeschaltet werden. Dunkles Mobiliar. Eindruck Sauber. Badezimmer: Grösse des 160 cm x 120 cm. Eine Dusche, ein Waschbecken, ein Föhn, eine Dose Flüssigseife und eine Kleenex-Box. Separate Toilette.Trotz Lüftung roch es permanent penetrant nach Urin. Rauchen in den Zimmern ist nicht gestattet. Trotzdem konnte ein Zimmer wegen starkem Rauchgestank nicht bezogen werden.
Tische im Esslokal schön gedeckt. Vorhanden kleine Bar und kleine Terrasse. Qualität des Essen durchschnittlich.
Service Personal hat oft gewechselt. Freundlich. Personal am Empfang schnippisch unfreundlich. Oft abwesend. Zimmerreinigung in Ordnung. Umgang mit Beschwerden katastrophal.
14 Kilometer von Baiersbronn entfernt. Keine Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Wandergebiet in alle Richtungen ansteigend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hallenbad. Schummrig blau beleuchtet. Die (6 x wöchentlich) organisierten Wanderungen werden nicht vom Hotel sondern im 14 Km entfernten Baiersbronn durchgeführt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sepp |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 18 |
Unsere Antwort an der Veranstalter-Lieber Leser machen Sie sich selbst ein Bild. Ja, es war über Wochen sehr schlechtes Wetter hier bei uns in Schönmünzach. Unsere fantastische Schwarzwaldnatur lag im Trüben. Das ist bei uns, wie bei Ihnen an solchen Tagen gleich. Das man da eher zum Lichtschalter greifen muss ist verständlich. Das Zimmer lag zum Tirolerberg, mit Blick ins Grüne. Anbei ein Farbfoto von heute. Unsere schöne Wiese wurde erst die Tage gemäht. Für das Foto der Gäste wurde der passende Moment genutzt, als mal gerade die Leiter da stand. Auch anbei ein Farbfoto vom Zimmer, ein weiteres im Internet in der 3. Etage Kat. Tirolerberg. Die „aufklappbare Liege“ ist ein Zustellbett(wie gebucht) mit einer richtigen Matratzen. Die auch einem Erwachsenen gerecht wird. In diesem Fall war es ein Kind. Die Gäste wollten den Zimmertausch ausdrücklich selbst. Siehe in einem weiteren Teil dieses Briefes. Bis auf ein Zimmer haben alle Zimmer unseres Hauses innen liegende Bäder mit einer Lüftung. Dies macht baulich auch Sinn. Das Bad ist ausreichen groß, (habe die angegebenen Maße nun wirklich nicht nachgemessen.) zumal das WC separat ist und größer als auf dem Foto. Warum es gerade in diesem WC nach Urin roch, müssen Ihnen die Gäste schon selbst beantworten. Unser Reiniger reinigt nicht nur gründlich, er vertreibt auch sämtliche Gerüche. Es stimmt, ich war beim check in dabei. Wir vergeben Zimmer lt. Vertrag, waren ausgebucht, so daß wir leider kein upgrate anbieten konnten. Sie finden bei uns überall den Verweis, das Rauchen IM Haus nicht gestattet ist. Egal ob auf der Homepage, am Empfang, der NR-Verweis im Zimmer, in unserer Zimmerinfomappe. Wie sehr wir darauf achten, dass im Hause nicht geraucht wird kann ich Ihnen an Gerichtsurteilen beweisen. Das Zimmer wurde nach Kontrolle durch unsere Hausdame als ok freigegeben. Wir haben uns trotzdem bemüht und das Zimmer getauscht. Die Gäste haben es zuvor angesehen und wollten den Umzug selbst. Also eine Etage tiefer! Wir haben es nicht ZUGETEILT! Warum das Bett auf dem Foto an dieser Stelle und nicht in der dafür wie geschaffenen Nische steht - keine Ahnung, Stünde alles so wie wir es vorbereitet hatten, hätte auch der Stessel seinen Platz. Wir „chloren“mit Salztabletten weil dies nicht so aggressiv ist. Ja, bei uns sind Hunde erlaubt. Zwar sind Sie im Restaurant, Wellnessbereich und sonstiges allgemeinen Räumen nicht gestattet, doch dürfen sie bei uns übernachten Da die Besitzer dafür € 10,00 pro Tag bezahlen müssen sind es sehr wenige „Hundebesucher“. Wir haben nachgesehen, in diesem Zimmer hat lange kein Hund mehr gewohnt. Hier müssen die Herrschaften mit Ihrer Unterstellung von FLÖHEN schon vorsichtig sein. Es ist unser gutes Recht, für Leitungswasser etwas zu berechnen. Hier handelt es sich um eine Dienstleistung. Auch hier stärkt uns der Gesetzgeber den Rücken. ALDI sollte auch wissen, dass wir darüber hinweggesehen haben, dass sich die Gäste selbst Getränke zum Abendessen ins Restaurant gebracht haben. Wir sind auf diese Provokation mit gemeinsames anstoßen nicht eingegangen und haben darüber hinweggesehen und nichts gesagt. Zum Glück hat es keine Nachahmer gefunden. Welchen Eindruck die Gäste bei den Mitgästen hinterlassen haben können Sie sich wahrscheinlich denken. Das erwähnte Bier wurde erst beim letzten Schluck reklamiert. Das durch das Essen häufig Speisereste und wenn es nur Petersilie ist ins Glas kommen ist nichts besonderes. Ein Bier mit einer schönen Schaumkrone ist dafür wie geschaffen. Wenn da noch ein Bart von einem Mann dazukommt erhöht es diese Wahrscheinlichkeit. (Unabhängig davon ob Herr Z. ein Bart hatte, das weiß ich gar nicht mehr.) Auch hier haben wir nichts gesagt und das Bier nach dem der gesamte Beleg nicht unterschrieben wurde, nicht berechnet! Die Gäste waren sehr distanziert. Dem Herrn war außer ein zwangsläufiges „Grüß Gott“ nicht viel abzugewinnen. Mit der Dame zumindest kurze Smalltalks. Das kleine Mädchen, das sie dabei hatten war süß und plapperte munter drauf los. Wir hoffen, nun alles von unserer Seite beantwortet zu haben und sehen keinen Grund für ein Entschädigungsangebot. Mit freundlichen Grüßen Flairhotel Sonnenhof A. Heide