- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus selbst strahlt Ruhe und Gelassenheit aus; es ist familiär und lädt zum Verweilen ein. Die Zimmer sind sehr einladend und familiengerecht eingerichtet - man sollte allerdings darauf achten, was man genau buchen möchte; es gibt normale Doppelzimmer, Familienzimmer (DZ mit Aufbettung), Doppelzimmer mit Galerien (Kind(er) oder man selbst schläft in einer Schalfgalerie), Appartements und Suiten. Die Geschäftsführerinnen machen einen äußerst kompetenten, geschäftigen Eindruck - und ja, offensichtlich "verdienen" diese beiden und deren Team das Geld, was sie verlangen (siehe vorherige Bewertung) - Preis- Leistung stehen in einem angemessenen Verhältnis. Die beste Reisezeit ist hier sicher Vor- und Nachsaison, im Sommer ist es heiß und voll (vermute ich), aber in den Nebensaisonen hat man (mit Glück) schönes Wetter und es sind nicht alle Zimmer belegt. Kinder brauchen hier nichts (es sei denn, es sind Stadtkinder, denen sollte man ein Naturkundebuch in die Hand drücken): Tiere (Hunde, Katzen, Pferde), Wasser und Strand (eher im Sommer), Schwimmbad, Fahrräder zum Leihen etc.
Wir hatten eine Suite gebucht - alles top. Ach ja (siehe vorherige Bewertung): Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: es gab eine hausinterne Mitteilung für den Zeitraum 31. 12.2006/01. 01. 2007, in der dem Kunden detailliert aufgezeigt wurde, wann man welche Leistung (Schwimmbad, Saune, Reinigung der Zimmer) wie abfordern kann - unser Zimmer wurde nach entsprechender Anforderung (am 01. 01. 2007) gereinigt....nette Idee, den ansonsten hätte der Putzi (wie an den anderen Tagen um kurz nach 8 Uhr an der Tür geklopft. Ansonsten - das fast schon übliche Programm - freundlicher Service, tägliche Zimmerreinigung, Handtuchwechsel nach Bedarf etc.
Es gibt ein großes Restaurant, welches für die Sylvesterfeier extra und besonders schön hergerichtet wurde. Die Gastronomie ist landestypisch mit internationalen Bezügen. Den 1. Januar hat man im Seehof ganz clever organisiert, indem man einen mit vielfältigen Speisen versehenen Brunch ab 11 Uhr anbot; davor gab es Frühstück - aber wenn man bis 3 Uhr in der Frühe feiert, mag ich zumindest nicht frühstücken. Um den Kopf am Neujahrsmorgen auszulüften, lief ich mit meinem Sohn und vielen anderen Gästen den sog. Neujahrsspaziergang mit - gut 2, 5 km zu einem kleinen Hügel (i.ü. bei wunderschönem Sonnenschein). Bloß das mit dem "Auslüften" war ein bissel falsch gedacht, denn am Zielpunkt gab es Glühwein (frisch und heiß - siehe vorherige Bewertung).
Wir reisten am 30. 12.2006 an und am 02. 01.2007 wieder ab. Begrüßung durch die Hotelleitung (habe ich ja noch nie erlebt), Führung durchs Haus, 1. Abendessen - alles top. Am nächsten Tag Erholen, Relaxen, Wandern bis zum zeitigen Nachmittag - dann Vorbereitung für den Sylvesterabend, den gerade mein Sohn mit Spannung erwartete. Gelegentlich mache ich mir darüber Gedanken, was andere für 80,-- € so alles erwarten? Hier jedenfalls gab es einen Begüßungsdrink (Sekt), ein 5- Gänge- Menü begleitet von sanfter Musik, einen guten DJ, später ne Eisbombe und noch später Pfannkuchen - furios war das Feuerwerk (20 Min. Feuer am Himmel, ohne das ich nur einen Handschlag tun mußte). Daneben (und das sollte man wohl auch für eigene Sylvesterfeiern im größeren Rahmen einplanen) wurde für die Unterhaltung der Kinder von 18 bis 22 Uhr in einem separierten Raum mit einer professionellen Kinderanimateurin gesorgt - mein Junior war begeistert, denn er brauchte nicht nur nicht bei den langweiligen Erwachsenen zu sitzen, sondern war mit anderen Kindern zusammen, es wurde gespielt, gebastelt, getanzt, gelacht, gegessen und getrunken (so richtiges Kinderlieblingsessen u. -trinken), Blei gegossen etc.
Genial ruhig, direkt an der Müritz mit eigenem Strand (kann man eben nur im Winter nicht nutzen-aber es gibt ein in das Haus integriertes Schwimmbad, dessen Benutzung im Zimmerpreis inkludiert ist), inmitten einer wundervollen Naturlandschaft gelegen; ok.,etwas abseits, aber in 10 Minuten ist man in Röbel und in 20 Min. in Waren oder Malchow - dafür absolut ruhig, naturverbunden und -belassen. Ausgangspunkt für schöne Wanderungen (und im Frühjahr/Sommer/Herbst ideal für Radtouren. Bevor man hinfährt, sollte man sich mit Hilfe eines Routenplaners informieren, denn wie gesagt, es ist kein Stadthotel (i.ü., die Mecklenburgische Seenplatte auch nicht unbedingt für Ihre Großstädte bekannt).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schwimmbad und Spa u. andere Leistungen wie im Katalog beschrieben - alles in allem top. Zu der vorherigen Bewertung, die wie folgt formulierte: "Es besteht jedoch keinerlei öffentliche Verkehrsanbindung und die nächsten Ortschaften (Ludorf, Röbel) sind nur mit PKW erreichbar." - Dafür kann das Hotel doch nichts; zudem gibt es eine Busanbindung und zusätzlich im Sommer den sog. Natinalparkbus (fährt mehrfach). "Schwimmbadbenutzung sind kostenpflichtig" - unrichtig, ist Inklusivleistung. "Bademäntel und -schuhe bekommt man gegen Gebühr." - Stimmt, aber auch absolut üblich! Wenn man billiger wohnen und feiern will, gibt es sicher Alternativen - aber nicht im 4- Sterne- Bereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |