- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist sehr sauber und in einem ansprechenden Zustand. Wir hatten HP gebucht, ansonsten konnte man noch VP buchen (mit zusätzlichem Mittagessen). Eine große Poollandschaft (dafür fährt man eigentlich nicht an rote Meer) und ein langer künstlich aufgeschütteter Sand(Stein)strand mit Liegen, Bastschirmen und Windschutz sowie ein etwa 200m langer Steg zum Saumriff runden das Bild ab. Außer einer sehr kleinen abgegrenztenStelle war das Baden im Meer nur vom Steg aus gestattet. Korallen gab es nur direkt am Saumriff, der Bereich zwischen Riff und Strand war sehr flach und weitgehend "tot". Der zum Hotel gehörende Außenstrand konnte mit einem stündlich verkehrenden Shuttlebus (kostenlos) in etwa 3 km Entfernung erreicht werden. Dort konnte man am Strand spazieren gehen und direkt an einer Stelle bei jedem Wind (keine Flaggen!) schnorcheln. Die Gästestruktur war international und sehr durchwachsen, vom Kleinkind über Möchtegern-Etepete Paare bis hin zur beschwerenden und ständig nörgelden Oma über die "Disco"-Music. Der Mix war insofern durch gegensätzliche Interessen nicht auf einen Nenner zu bringen. Die im Hotel ansässige Tauchschule war ziemlich teuer und die Chefin war auch nicht besonders freundlich. Obwohl wir nicht getaucht haben, haben viele andere Gäste die Preispolitik der Tauchschule beanstandet. "So teuer habe man bisher noch nie getaucht!" war des öfteren zu hören. Für Schnochler unbedingt den Ausflug über die TUI nach Abu Dabbab buchen (20 Euro). Die örtliche Tauchschule nimmt für den gleichen Ausflug fast das doppelte! Den Ausflug nach Coral Garden (nur Tauchschule) für 34 Euro (inkl. alle Steuern!!) kann man dagegen eigentlich vergessen, es gibt dort zwar schöne Korallen und die üblichen bunten Fischarten, aber keine Besonderheiten außer sehr viel Plastikmüll an der südlichen Seite der Bucht. Das nächste Nachbarhotel, das Mövenpick ist ca 1 Km entfernt, neben unserem Hotel ist eine Verkehrspolizeistation mit viel Personal (schwer bewaffnet) und etlichen fast panzersperrenden Materialien, so dass der Verkehr vor dem Hotel sehr gesittet abläuft. Die Handyabdeckung ist gegeben, wir hatten zwei PrePaid Handys von debitel (D1 undD2) mit, welche beide weder mit direkter Wahl noch im CallBackverfahren funktionierten, trotz anderslautender Internetangaben des Providers.SMS Versand klappte dafür. Auch Inlandsgespräche gingen natürlich überhaupt nicht! Andere Gäste beklagten ähnliche Probleme. Das Wetter war durch stärkere Winde geprägt, so dass vom Badesteg aus 4 Tage nicht gebadet werden durfte (rote Flagge). Für uns Mitteleuropäer aber wie allerbestes Sommerwetter bei über 30°C und sehr trocken. An den anderen beiden Tagen konnten wir bei gelber Flagge am Hausriff schnorcheln, wobei wir zweimal mit der Strömung zum Mövenpick-Hotel geschnorchelt sind (Schildkröte!). Von dort aus konnte man gut zu Fuß zurück zur Anlage über einen Strand barfuß zurückgehen. Alles insgesamt vom Hotel her unser schwächster Ägyptenurlaub! Man kann nur hoffen, dass die Unterwasserwelt hier besser geschützt wird als in Hurghada!!!
Die Zimmer waren recht groß und mit Klimaanlage, SatFernseher(1, 2, RTL und DW), Balkon oder Terrasse, kostenlosem Safe, Kühlschrank (leider bei uns 7 Tage trotz mehrfacher Reklamation ohne jede Funktion!!). Wir hatten aber auch ein Premium Zimmer bei der Tui gebucht! Unsere Empfehlung: in das strandnahe Haupthaus in der oberen Etage, möglicht weit vorn Richtung Strand! Je weiter man Richtung Restaurant wohnte, desto mehr Leute liefen vor den Türen lang (Unruhe durch Frühaufsteher und Nachtschwärmer!)
Das Essen war einfach und wenig abwechslungsreich. Jeden Abend gab es im Hauptrestaurant Buffet mit den gleichen Speisen: Rind, Huhn und Fisch zu Reis, Kartoffeln und Nudeln, dazu immer das gleiche Gemüse:7 Tage lang! Das abwechslungsreichste war noch das Kuchenbuffet, aber auch dieses war gegenüber unseren anderen Aufenthalten nur duchschnittlich. Einzig der Reisepreis bei der TUI hätte etwas erahnen lassen (sehr günstig). Man sollte das Hotel eher zu 12Fly schieben. Sämtliche Bestellungen wurden per Zettel als Zimmerrechnungsnummer abgebucht, so dass man kaum Möglichkeiten hatte, kleinere Scheine für Trinkgeld zu bekommen. Unser Tip: dafür 1 Rolle 50ct Stücke mitnehmen, der Euro ist dort die heimliche Währung! Neben dem Buffetrestaurant gibt es noch ein zweites italienisches a la carte Restaurant, wo der Essensbon des Buffets mit 55 L.E. angerechnet wird. Dafür erhält man eine Vorspeise und ein Hauptgericht. Getränke gibt es nur im Hotel, nicht außerhalb: 1,5l Wasser kosten 10 L.E, 1 Flasche Wein knapp 100L.E.
Das Perrsonal war bis auf wenige Ausnahmen sehr zurückhaltend und wenig aufmerksam. Vielleicht lag es am Ramadan, der gerade zelebriert wurde, zumindest kannten wir eine viel viel herzlichere Mentalität der Ägypter. Hilfsbereitschaft war hier bei unserem vierten Aufenthalt in Ägypten eher Mangelware. Die Sprachenkenntnisse in DENGLISCH waren normal, die Zimmerreinigung gut, wenn auch trotz Backschisch ohne die sonst bekannten Handtuchfiguren. Unsere Beschwerde bezüglich des defekten Kühlschrankes wurde zu keiner Zeit abgestellt, vielleicht hätten wir aber mehrmals täglich uns beschweren müssen und nicht nur 4 Mal! Das Hotel verfügt neben dem kostenlosen Suttlebus zum Außenstrand und über einen kostenpflichtige Bus nach Quseir.
Das Hotel besteht aus 2 Gebäudekomplexen, eines in direkter Strandlage, das andere auf der anderen Uferstraßenseite. Die Einkaufsmöglichkeite beschränken sich auf die drei vor dem Hotel betriebenen Souvenirshops, bei denen man schon lange (fats 2 Stunden!)handeln muss, um einen akzeptablen Preis für ein T-Shirt zu bezahlen (7 Euro). Der nächste Ort El Quseir liegt ein paar Kilometer weiter südlich und ist ziemlich heruntergekommen: viel Müll, Bauschutt und eine Menge Leute, die vor ihren "Häusern" (eher Hütten) sitzen und auf Touristen und ihr Geld warten. Die Transferzeit zum Flughafen hängt stark vom Fahrer und seinen Fähigkeiten ab. Die 150 km von Hurghada wurden so einmal in 1,25 Stunden zurückgelegt. Eingeplant sind 2 Stunden. Die Straßen von Hurghada sind bis Safaga autobahnähnlich ausgebaut (ganz neu, noch ohne Mittelstreifen), ab Safaga eine geradlinige Landstraße in guter Qualität. Wir würden den Transfer von Marsa Alam (nur 100 km )bevorzugen, hatten aber keine Flugmöglichkeiten: liebe Reiseveranstalter: mehr Flüge nach Marsa Alam!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Reihe von Sportanimation (Aerobic, Fitnessgeräte (kostenpflichtig!), Abendprogramm) welches durch die dort nettesten Ägypter durchgeführt wurde. 1 teurer (1/2 H = 20L.E.) Internetzugang mit 31KB Übertragungsrate sowie ein Raum mit Billard (kostenpflichtig) und Tischfussball helfen abends den Kindern über die Wartezeit bis zum Essen. Die Liegen werden mit Auflagen und Handtüchern belegt, beides mussten wir uns selbst holen, für die Handtücher mussten sogenannte Towel-Cards als Pfand abgegeben werden. Bei Verlust werden ggf 50 L.E. in Rechnung gestellt! Das Hausriff war sehr schön, sauber (kein Müll) und gut erhalten, da wir ausschließlich zum Schnorcheln und Ausspannen angereist waren, können wir zu den anderen Aktivitäten wenig sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |