- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist von der Lage her einfach perfekt. Es ist zwar kein großes Hotel, wie all die anderen Hotels am Sonnenstrand. Dafür haben wir uns dort aber sehr wohl gefühlt. Das Hotel verfügt insgesamt über 4 Stockwerke. Die Zimmer sind jeweils als normales Zimmer mit Blick nach vorne heraus (Straßenseite), als Zimmer mit seitlichem Meerblick und als Zimmer mit Poolblick verfügbar. Wir haben über ein Reisebüro ein Zimmer mit seitlichem Meerblick/Poolblick möglichst in einer oberen Etage gebucht und haben ein super Zimmer bekommen. Das Hotel "Avliga Beach" gehört zwar nicht zu den Hotels, die gerade erst neu erbaut wurden, aber dennoch ist es sowohl von außen als auch von innen in einem guten Zustand. Lediglich die Sessel in den Zimmern könnten mal ausgetauscht werden, da sie nicht mehr so modern aussehen. Zu der Sauberkeit lässt sich sagen, dass das Hotel an sich sauber war. Der Pool wurde täglich 2x gereinigt :) Und auch der Eingangsbereich war sehr sauber. Wir haben unser Zimmer sauber vorgefunden, lediglich das Badezimmer hat noch etwas nach Reinigungsmitteln gerochen, der aber auch gleich am ersten Tag dank des Lüftens verflog. Im Hotel selber wird, soweit ich weiß, nur Halbpension angeboten. Uns persönlich hätte eine Mahlzeit gereicht, da auf der Strandpromenade sehr viel leckeres Essen angeboten wird. Anfang September haben im Hotel auch sehr viele ältere Menschen Urlaub gemacht (überwiegend 40-60J.), was aber daran lag, dass die Sommerferien in fast allen Ländern schon vorbei war. Vorwiegend waren es auch deutsche Touristen, so wie wir. Besonders lobenswert ist hierbei auch das deutschsprachige Rezeptionspersonal, die sehr freundlich waren. Es lohnt sich wirklich das Trinkgeld für die Putzfrau zu investieren, alleine schon um täglich neue Handtücher zu bekommen :) Ansonsten ist das Hotel wirklich klasse (abgesehen vom Essen). Deshalb sollte man ab und zu auch mal Essen gehen, da es sich wirklich lohnt (viel Auswahl an der Strandpromenade und zum kleinen Preis). Das Wetter bei uns Anfang September war echt noch klasse, immer um die 30°C und nachts sogar noch 25°C. Die Wassertemperatur lag abends auch noch bei 20°C, sehr angenehm - ein Strandspaziergang am Abend lohnt sich :) Wer allerdings mehr Party machen möchte, sollte doch im Sommer bzw. in den Sommerferien dort hin fahren, da dort etwas mehr los ist hinsichtlich der Menschenmengen an Jugendlichen. Ansonsten sind dort auch im September noch ziemlich viele Menschen, die am Sonnenstrand Urlaub machen (oftmals Rentner und Familien, sowie junge Paare). Das Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt auch in etwa. Wir haben 450€ für eine Woche (also das Hotel und Flug) bezahlt. Innerhalb der Monate Juni und Juli (Sommerferienzeit) liegen die Preise noch höher. Bulgarien besticht an sich aber durch die günstigen Preise an der Strandpromenade :)
Wir haben im Reisebüro ein Zimmer in einer möglichst oberen Etage entweder mit Poolblick oder seitlichem Meerblick gebucht und es hat sich wirklich gelohnt. Denn wir haben ein Zimmer in der 3.Etage mit direktem Poolblick UND direktem Blick auf das schöne Schwarze Meer bekommen, einfach eine traumhafte Aussicht. Morgens konnte man die Sonne vom Balkon des Zimmers aufgehen sehen. Für die warmen Temperaturen gab es eine Klimaanlage im Zimmer, was sehr praktisch war. Des Weiteren war das Zimmer mit einem sehr bequemen Bett, einem Schreibtisch mit Spiegel, einem Sessel + Hocker und Tisch, sowie mit einem TV (mit deutschen Sendern) und einem Kühlschrank ausgestattet. Der Kühlschrank war sehr praktisch, um Getränke kühl zu lagern. Leider fehlte ein zimmereigener Hotelsafe, was eigentlich sehr schade war. Dennoch wird für rund 3 € pro Tag angeboten, seine Wertsachen im Hotelsafe zu lagern. Doch für 1 Woche kommt man da auch auf seine Kosten. Das Badezimmer verfügte über ein Waschbecken, einen Spiegel, einem WC und einer Dusche. Insgesamt war das Zimmer von der Größe her optimal für uns zwei. Unser Zimmer fanden wir bei der Anreise sehr sauber vor. Des Weiteren wurden jeden Tag die Betten gemacht, einmal durchgefegt/durchgewicht und das Badezimmer wird täglich sauber gemacht, vor allem wird die Dusche von den Sandresten befreit. Für etwas Trinkgeld bekommt man auch neue Handtücher (die schön auf dem Bett gefaltet werden - z.B. als Schwäne) und das Zimmer wird komplett gewischt (ohne Trinkgeld wird nicht in allen Ecken der Dreck entfernt). Leider haben wir am vorletzten Tag das Trinkgeld für die Putzfrau vergessen, da sie normalerweise nach dem Frühstück unser Zimmer säuberte. Doch diesmal tat sie es während wir am frühstücken waren und so bekamen wir keine neuen Handtücher. Auch am letzen Tag bekamen wir keine neuen Handtücher. Aber allgemein war das Zimmer sehr ordentlich und sauber. Außerdem ist es nicht so aus der Mode gekommen, wie manch einer hier bereits schon kritisiert hat. Lediglich der Sessel ist in einem komischen altmodischen grün bezogen ;)
Es gab ein Restaurant im Hotel, das an sich schön aussah. Positiv war auch, dass es eine Terasse gab, man konnte sich also entscheiden, ob man drinnen oder draußen isst. Wir haben bei dem schönen Wetter immer draußen gegessen. Allerdings sind draußen oftmals schon alle Tische belegt und wenn man Glück hat, findet man noch 2 oder 3 freie Tische, da diese draußen sehr beliebt sind ;) Das Essen hat uns persönlich nicht so gut geschmeckt. Allerdings gab es auch 3 Abende an denen wir sehr zufrieden mit dem Essen waren. Zunächst aber zum Frühstück. Zum Frühstück werden etwa 3 Brotsorten angeboten, aber auch süße Hefeschnitten, sowie Brötchen (aus Weißbrot). Die Brötchen in Bulgarien sind anders als die in Deutschland, da sie nicht knusprig sind, so wie wir sie kennen. Allerdins steht ein Toaster bereit, um sie zu toasten. Auch von Geschmack her sind die Brötchen (es gab nur einmal Körnerbrötchen) und das Brot anders als in Deutschland. Des weiteren werden Blätterteigtaschen gefüllt mit Schafskäse angeboten (ich fand es schade, dass diese nicht beschriftet waren, da ich kein Schafskäse mochte und sie dann probiert habe, um herauszufinden, dass dort der Schafskäse drin ist). Diese Blätterteigtaschen sind hingegen eine typische Speise für Bulgarien. Somit finde ich es gut, dass auch bulgarische Köstlichkeiten angeboten wurden, da man ja im Urlaub nicht immer das typisch Deutsche essen will. Ansonsten gab es zum Frühstück Rührei, gekochte Eier, panierte Eier, Wurst (in Fett gebraten) usw. Allgemein ist das Essen eher fettig und nicht wirklich gewürzt. Auch Obst wird morgens und abends angeboten, aber Weintrauben und Pflaumen sind sehr schnell weg und werden auch nicht mehr nachgefüllt, was sehr schade ist, da einige sich einen riesen Teller voll Obst nehmen und für andere nur noch grüne Bananen oder Äpfel zur Verfügung stehen :( Das Essen abends war für uns, wie gesagt, an 3 Abenden wirklich klasse, da es einmal Lasagne, einmal Nudeln und einmal Schnitzel gab. Sonst wurden jeden Abend Beilagen wie Pommes, Reis, Kartoffeln angeboten. Auch Salat gab es (auch nicht so viel Auswahl). Zudem gab es keine Dressings zum Salat, der oftmals sehr trocken war und auch Saucen zum Reis oder ähnliches gibt es nicht. Es sei denn es gibt Fleisch in Sauce. Als kleinen Nachtisch gab es oftmals kleine Kuchen, die wiederum typisch für Bulgarien waren. Aber diese waren sehr sehr süß. Des Weiteren kochen die Bulgaren sehr mild, so dass man nachwürzen musste, was aber auch kein Problem war. Oftmals haben wir uns auch einfach nur von Pommes ernährt, was ja nicht so gesund war, aber die Pommes waren nachgesalzen echt lecker und für uns eine ständige Beilage zum Abendessen. Getränke waren sowohl abends als auch morgens eine Art roter Eistee, dann eine Art Eistee in grün und Wasser. Morgens wurde zudem heißes Wasser für Tee, Kaffee, Milch und heißer Kakao angeboten. Da ich Kakao über alles liebe, war ich sehr enttäuscht vom Kakao im Hotel, da er einfach aussah wie Milch, die dann nach Milchreis schmeckte- echt ungenießbar. Viele andere Urlauber haben sich Nescafé für morgens gekauft und das dann getrunken. Wir haben uns auch sehr oft geärgert, dass wir abends im Hotel gegessen haben, denn man sollte das Essen dort abends einfach mal ausfallen lassen, um Essen zu gehen (was sich wirklich auf der Strandpromenade lohnt). Ansonsten war das Restaurant sauber und auch die Atmosphäre stimmte.
Der Service im Hotel hinsichtlich der Rezeptionistinnen war echt super. Sie waren sehr freundlich zu uns und konnten sogar deutsch sprechen. Man hat ihnen angesehen, dass ihnen die Arbeit Freude macht und sie einem gerne weiterhelfen. Auch im hoteleigenen Restaurant waren viele der Bedienungen freundlich. Allerdings war es für uns zunächst ungewohnt, dass die Mitarbeiterinnen des Restaurants sofort die Teller abräumten, nachdem der Teller leer war. Aber nach einiger Zeit haben wir uns daran gewöhnt und neue Teller stehen am Buffet auch bereit, sodass man sich einfach einen neuen Teller nehmen kann. Die Zimmerreinigung hingegen war nicht so gut. An den ersten zwei Tagen hat sie noch hervorragend geklappt (wahrscheinlich weil die Putzfrauen auf Trinkgeld gewartet haben). An den nächsten 2 Tagen haben wir auch als Dankeschön Trinkgeld hingelegt und haben ein sauberes Zimmer bekommen. Sogar neue Handtücher, die schön gefaltet wurden und die Trinkgläser wurden durchgespült. Als wir allerdings einen Tag mal das Trinkgeld nicht hingelegt hatten, da die Putzfrau unser Zimmer während des Frühstücks putzte (sonst hat sie es erst immer um 11 Uhr geputzt), haben wir keine neuen Handtücher bekommen und auch der Boden wurde nur kurz gewischt. Das Badezimmer hingegen wurde jeden Tag gut sauber gemacht. Also es lohnt sich echt das Trinkgeld zu investieren, wenn man einen schönen Urlaub in einem sauberen Zimmer verbingen will. Zu den zusätzlichen Serviceleistungen gehörten eine Wäscherei, ein Arzt, Massagen und ein Fitnessraum. Aber all diese Sachen haben wir nicht in Anspruch genommen.
Der Flughafen Burgas liegt etwa 30 Fahrminuten vom Hotel entfernt (eine relativ kurze Zeit). Das Hotel besticht durch seine super Lage zum Strand, zum Meer und zur Strandpromenade. So sind es bis zum Strand nicht mal 1 Minute, denn man geht am Hotelpool vorbei, dann einen kleinen Weg der zur Strandpromenade fürht und gleich hinter der Strandpromendade liegt schon der Strand. Wir hätten uns von der Lage her kein besseres Hotel wünschen können. Die Insel Nessebar und der Urlaubsort Pomorie liegen in direkter Umgebung. Die Insel Nessebar, die sehr schön sein soll, haben wir leider nicht besucht. Allerdings haben wir einen Spaziergang nach Pomorie gemacht (wir waren erstaunt, wie kurz der Weg dorthin war, denn eigentlich wollten wir nur etwas den Sonnenstrand aufwärts gehen und landeten in Pomorie ;) ). Die Strandpromenade bietet sehr viele Einkaufsmöglichkeiten. So kann man dort Kleidung, Accesoires und vieles mehr kaufen. Aber auch für jeden Geschmack hinsichtlich des Essens ist was dabei :) Besonders schön fanden wir die Bars, da man dort abends entspannt einen Cocktail trinken konnte oder auch Essen-gehen konnte. Die Strandpromenade ist wirklich schön. Etwas nervig sind vielleicht die Leute, die vor ihren Restaurants oder Bars abends stehen und einen überreden wollen, dort etwas zu essen oder zu trinken. Dennoch sind viele freundlich und machen auch mal einen Spaß. An sich sind die Bulgaren sehr hilfsbereit und nett gegenüber den Touristen. Oftmals sprechen sie sogar besser deutsch als englisch. Zu den Unterhaltungsmöglichkeiten zählen die vielen schönen Bars (die Happy Hours sind klasse) und die Restaurants an der Strandpromenade. Tagsüber gibt es am Strand viele Angebote wie z.B. Jetski oder ähnliches.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gab es keine Animation, was uns persönlich auch nicht gestört hat. Wir waren viel am Strand und lagen nur einmal am Pool. Das einzig Positive ist wirklich der schöne Pool, der täglich 2x gereinigt wird. Aber oft liegen schon ab 9 Uhr viele ältere Menschen auf ihren reservierten Liegen am Pool, wo man sie dann abends immernoch liegen sieht (sie haben immer die gleichen Liegen) :( . Anfang September reichen die Liegen am Pool aber für jeden aus. Des Weiteren sind Sonnenschirme vorhanden. Doch das Wasser war zu der Zeit im Pool etwas zu kalt, so dass wir immer im Meer schwimmen waren. Von Sportangeboten im Hotel habe ich nichts gemerkt, aber schließlich fährt man ja auch in den Urlaub, um zu entspannen und nicht um Sport zu machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |