- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da wir mit unserer zweijährigen Tochter das erstemal in Urlaub fliegen wollten, haben wir uns vor Reiseantritt intensiv nach einem Hotel mit guter Bewertung informiert und uns dann aufgrund der 94% Weiterempfehlungsrate für das Flamingo Grand entschieden.Bei einem 5 Sterne Hotel wähnten wir uns, was die Hygiene und den Service angeht, auf der sicheren Seite, wurden allerdings enttäuscht.Andere Hotelgäste haben sich ähnlich geäußert, die hohe Weiterempfehlungsrate ist für mich daher sehr fragwürdig. Telefonieren vom Zimmertelefon nach Deutschland war sehr günstig und die Verbindung war immer gut. Geldwechsel ist an der Rezeption täglich geöffnet und bietet auch einen guten Kurs, bei einer Bank in Varna habe ich für die gleiche Summe nur zwei Lewa mehr bekommen, lohnt sich also nicht wirklich.(50Euro=95Lewa) Im Hotel gibt es einen kleinen Supermarkt, in welchem wir uns immer Getränke gekauft haben.Dort gibt es auch Hipp-Gläschen und Pampers für den Notfall. Empfehle allerdings die Pampers aus Deutschland mitzunehmen, dort kosteten 1 Packung mit 20 Pampers ca. zwölf Euro.Günstigere bulgarische Pampers gab es nur in Varna, nicht in Albena.1Liter Milch kostete 4,50Lewa.Für Familien mit kleinen Kindern bietet Albena einiges, allerdings hatten wir mehrere Tage Regen und dann wurde es schwierig. Man kann bei Regenwetter nach Varna fahren, hinter dem Busbahnhof befindet sich ein rießiges Einkaufszentrum, in dem es in der obersten Etage einen kleinen Indoorspielplatz gibt.Allerdings dauerte die Busfahrt durch den Stadtverkehr min 1 Stunde, was mit kleinem Kind auch anstrengend ist. Die Empfehlung unserer Reiseleiterin war, Wasser für den Wasserkocher zu kaufen, da das Wasser aus dem Hahn zu stark mit Chlor versetzt ist. Albena selbst besteht nur aus Hotels, es ähnelt einer Parkanlage,eigentlich gut geeignet für Familien.Wir würden beim nächsten Mal aber einen anderen Ort wählen, näher an Varna. Das Flamingo Grand empfehlen wir bedingt weiter, ein schönes Hotel, leider mit Defiziten bezüglich der Hygiene.
Das Zimmer wurde täglich gewischt und die Waschbecken wurden von innen gesäubert, das war es glaube ich aber schon. Der Boden war nach dem Putzen immer noch schmierig,der Bereich um das Waschbecken herum wurde nicht geputzt! In der Toillette roch es immer nach Kanal.Unter dem Bett wurde weder gesaugt noch geputzt, die Betten wurden nicht richtig gemacht (eine Decke wurde gefaltet, Kissen aber blieben ungemacht, die zweite Decke ebenso). Der Balkon wurde in 14 Tagen nicht geputzt! Die Küchenzeile war schon bei Einzug schmierig und klebrig.Es gibt einen Topf, zwei Gläser, zwei Tassen,etc. und einen Wasserkocher, der sich ab und zu selber einschaltete!Haben immer den Netzstecker gezogen. Es gab keine Kindersicherungen!Haben uns aus Deutschland zum Glück welche mitbracht(6Stück). Keine wasserdichte Auflage auf der Matratze!!!Alle !!!Handtücher hatten Flecken.Eklig. Die Größe des Zimmers ist wirklich gut, auch vom Bad und der Dusche. Aber insgesamt haben wir uns aufgrund der hygienischen Defizite nicht wohlgefühlt. Vielleicht lag es an der Putzfrau, aber andere Gäste auf anderen Etagen haben sich auch geekelt. Die Toiletten im Lobbybereich waren jedenfalls sauberer und hygienischer als im Zimmer.
Wir waren jeden Tag im Hauptrestaurant essen. Halbpension bedeutet, morgens Kaffee, Wasser, Tee und Saft kostenlos, abends musste man alle Getränke zahlen. Gegen Bezahlung (18 Lewa) kann man auch mittags im Restaurant essen, haben wir aber nicht genutzt.Im Bistro am Pool gibt es eine reichliche Auswahl an kleineren Gerichten und Snacks,man kann also rund um die Uhr im Hotelbereich etwas essen. Im Restaurant waren wir von der Darbietung der Speisen besonders abends eher enttäuscht. Viele Speisen waren kalt oder nur lauwarm. Zwölf Marmeladengläser und nur drei Löffel. Abends gab es immer zwei Suppen, allerdings lagen keine Löffel bereit.Eine der Küchenhilfen, die das Essen raustragen, hat mir dann 1! Löffel gebracht, für zwei weitere Löffel hätte man extra fragen müssen.Das aufgeschnittene Obst und Gemüse war morgens häufig stark angetrocknet,das restliche Obst (Äpfel, Birnen, Aprikosen sah aus wie 2.Wahl). Gläser und Tassen waren oft unsauber. Das kalte Buffet hätte appetittlicher und ordentlicher gewirkt, wenn nicht soviel unnötige Deko zwischen den Speisen gestanden hätte. Insgesamt fand ich alles etwas lieblos angerichtet. Das Kinderbüffet bestand aus vier Angeboten, habe aber kein Kind gesehen, welches sich dort bedient hat. Insgesamt war es nicht zu laut im Restaurant und man hat auch immer einen Platz bekommen, aller dings war es durch die Klimaanlage sehr kalt und wir haben unserer Tochter immer eine Strickjacke angezogen, damit sie sich nicht erkältet. Landestypisches Essen gab es fast gar nicht! Die Auswahl der Speisen war an sich nicht schlecht, besonders beim Frühstück gab es frisch gebackene Pfannkuchen, Omlett und Waffeln-- allerdings ist das alles kein 5Sterneniveau.Habe schon im 3Sterne Hotel in der Türkei besser gegessen als hier.
An der Rezeption wurde eher englisch gesprochen anstatt deutsch, die älteren Kellner im Restaurant sprachen gut deutsch und waren auch --im Gegensatz zu den jungen Kellnern-- freundlich und zuvorkommend. Alte Schule eben. Die Putzfrau unseres Zimmers war auch sehr nett und hilsbereit, trotzdem kann ich den hygienischen Zustand unseres Zimmers nur als mangelhaft bezeichnen. Hatten den Eindruck, dass in Albena jeder entweder Deutsch oder Englich und Russich spricht.
Der Transfer vom Flughafen erfolgte in einem Minibus und dauerte ca. 45 Minuten. Die Rückreise erfolgte in einem großen Reisebus und dauerte fast zwei Stunden, da noch viele weitere Gäste aus anderen Hotels am Goldstrand abgeholt werden mussten. In Albena gibt es eine "Shoppingstraße", mit vielen kleinen Pavillons, also Straßenverkäufer.Es wird der übliche Ramsch aus China verkauft,kaum etwas bulgarisches, Preise sind allerdings ok, nicht teurer als in Varna. Viele Fahrgeschäfte für Kinder und auch mehrere kleinere Spielplätze vorhanden. Vom Flamingo läuft man ca. 5-10 Min zum Strand, war für unsere Tochter kein Problem! Ärzte und eine Apotheke in der deutsch gesprochen wird,befinden sich direkt neben dem Hotel.Das Flamingo befindet sich im Herzen von Albena, in den Restaurants rundherum war abends gut was los, Lifemusik, ab ca.halb zwölf nachts wurde es aber sehr ruhig. Neben dem Hotel fährt alle 20 Minuten eine Bummelbahn für 3 Lewa z.B. zum Busbahnhof. Diesen kann man aber auch gut zu Fuß erreichen (mit Kinderwagen ca.15-20 Minuten). Vom Busbahnhof fahren jede Stunde 1-2 Kleinbusse nach Varna(Fahrzeiten kann man im Hotel erfragen) für 5 Lewa.Kind und Kinderwagen waren kostenlos, das Kind muss man aber die ganze Zeit auf dem Schoß halten, da die Busse immer bis auf den letzten Platz ausverkauft waren. Leider kann man keine Hin-und Rückfahrkahrten kaufen.Haben uns in Varna am Busbahnhof direkt nach Ankunft eine Rückfahrkarte für die gewünschte Uhrzeit gekauft, da man sonst Gefahr läuft, dass man keine Karte mehr bekommt. Späteste Rückfahrt war um 19 Uhr,Taxifahrt vom Hotel nach Varna kostet 80 Lewa.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Optisch hat das Flamingo eine schöne Poolanlage,die Pools waren aber kälter als das Meer und in der Apotheke hat man uns geraten, die Kleine nicht in den Pool zu lassen.Abends gab es eine Kinderdisko, die die Kinder sehr gerne angenommen haben. Ansonsten war die Animation sehr unaufdringlich, Gäste mit älteren Kindern(10jährige)waren eher enttäuscht von der Kinderanimation. Die Abflussgitter am Pool waren an vielen Stellen gebrochen--hohe Verletzungsgefahr! Am Strand waren die Liegen und ein Schirm inclusive. Am Pool gab es mehrere Bademeister. Der Strand in Albena ist das Highlight, wirklich schön, breit, sauber, das Meer ist warm und auch sehr sauber.Leider gab es am Strand besonders nachmittags eine Insektenplage, sehr kleine Viehcher, die einen gestochen oder gebissen haben. Sah aus wie Mückenstiche und juckte stark. Die Leute konnten es nachmitags kaum am Strand aushalten, auch von einem Insektenspray ließen sich die Viehcher nicht abhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Trajana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |