- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel sieht vom weiten durch seine häßliche Kastenform nicht so ansprechend aus, das relativiert sich aber, wenn man davor steht (Daher 1 Punkt Abzug). Im Inneren ist es ansprechend, sauber und einladend, vor allem das Restaurant mit Terrasse und die Lobby. Die Gästeschar ist durchwachsen, alle Altersgruppen vertreten. Wir hatten mit Frühstück gebucht, aber es gibt sicher auch HP und VP. Besonders hervorzuheben ist die Dekoration des Hotels mit Plastiken eines sicher einheimischen Künstlers, lebensgroße Figuren, denen man überall begegnete und die positive Akzente setzten. Wer das Sauerland erkunden und auf Annehmlichkeiten wie Pool und Massagen nicht verzichten will, ist hier bestens aufgehoben.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Balkon in ganz normaler Durchschnittsausstattung. Das Bad war ansprechend, zwar "nur" mit Wanne, aber die Duschvorrichtung war so integriert, dass man problemlos in der Wanne duschen konnte. Es war außerdem ausgestattet mit Fön und Aufhängevorrichtung für Handtücher, für ein Wellnesshotel eigentlich normal. Negativ: durch die sommerlichen Temperaturen war das Zimmer komplett aufgeheizt (keine Klima-Anlage) und wir waren froh, dass wir nur zweimal übernachten mussten. Dafür und für die Spinnweben am Fenster gibt's zwei Punkte Abzug.
Wir haben nur das Frühstücksbuffet genutzt und können daher über weitere gastronomische Möglichkeiten keine Aussage treffen. Im Wellnessbereich befindet sich auf jeden Fall noch eine Bar, die wir aber nicht genutzt haben. Das Frühstück war sehr reichlich und mit allem versehen, was einen Morgen im Hotel angenehm macht inklusive Zeitung. Besonders hervorzuheben: eine Küchenkraft briet auf Wunsch Eier in allen Variationen und für die "Leckermäulchen" gab es Waffeln. Ansonsten war alles da: Obst, Gemüse, Müsli, Wurst, Joghurt, Quark, Käse, eine große Auswahl an Brötchen und Brot, verschiedene Marmeladen und Honigsorten, gekochte Eier, Schinken und andere gebrutzelte Leckereien, Tee, Saft, Kakao usw. usw. Sehr lobenswert: es wurde ständig nachgefüllt.
Das Personal ist freundlich und zuvorkommend, allerdings mussten wir beim Frühstück immer nach der Kellnerin "suchen", um zu unserem Kaffee zu kommen. Die war dann allerdings ausgesprochen nett und beeilte sich mit der Lieferung. Das Zimmer zeigte ein paar Gebrauchsspuren, aber das gibt's ja in jedem Hotel und lässt sich nicht vermeiden. Die Zimmerreinigung war o.k., wie man es von 4-Sternen erwartet.
Das Hotel liegt idyllisch im Wald in der Nähe des Ruhrtal-Radwegs und ist vor allem für "Ruhe- und Frischlufttanker" und, wie der Name schon sagt, für Sport- und Wellness-Interessierte geeignet. Für Familien mit Kindern gibt es ebenfalls Möglichkeiten (Spielzimmer u.a.), allerdings ist das Bad ein Wellnessbad und kein Spaßbad und man bittet die Gäste, darauf Rücksicht zu nehmen (finde ich völlig o.k.). Die Umgebung ist vor allem für Natur-, Wander- und Fahrradfreunde geeignet. Der Möhnesee und Sorpesee laden zu Wassersport und Dampferfahrten ein. Lohnenswert ist auch ein Ausflug in das schöne Fachwerkstädtchen Arnsberg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich ist sehr einladend mit großem Barbereich inklusive Fernseher und Handtüchern ohne Ende. Für den Kraftsportler und Fitness-Freund gibt es einen riesigen Geräteraum und diverse Kurse (konnten wir aus zeitlichen Gründen leider nicht testen, ebenso die Sauna). Das Massage-Angebot konnten wir leider ebenfalls nicht in Anspruch nehmen, denn als wir Zeit hatten (Samstag vormittag) hatte der Masseur/die Masseuse keine (ein Punkt Abzug). Ansonsten ist der Pool traumhaft und bietet vor allem auch für mehrere Personen die Möglichkeit, gleichzeitig zu schwimmen. Positiv: großzügige Pool-Öffnungszeiten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorothea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |