Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte & Waldemar (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2005 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Ruhige schöne Waldlage mit öffentlichem Wellnessbereich, vie
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Relativ großes Hotel, lange Gänge, zum Teil weiter Weg zum Zimmer, 163 Zimmer (Komfort, Standard und Familienzimmer), 8 Etagen, mit "Charme" Ende der 70-er Jahre, aber doch modern eingerichtet. Sauber. Verschiedene Programme buchbar. Viele niederländische Familien mit Kindern. Behinderten- und kindergerecht. Sehr familienfreundlich. Mehrere Fahrstühle. Das oben erwähnte Restaurant Wald- bzw. Rodelhaus nebenan ist wirklich empfehlenswert, ein bißchen spießig bzw. rustikal eingerichtet, aber gemütlich und das Essen ist sehr lecker, Preise völlig ok. Rustikale Speisekarte, z. B. im November Gänsebraten, Wild. Handy-Erreichbarkeit bestens. Das Sauerland ist "leicht bergig", daher wohl auch beliebt bei niederländischen Gästen, zum wandern optimal. Der Weg vom Hotel in den Ort führt an einer Straßte entlang direkt am Wald. Besonders im Herbst ist es mit dem bunten Laub sehr schön. Alles in allem hat uns der Aufenthalt dort gefallen, für ein Wochenende echt ok, wir waren auf einer Party eingeladen. Aber für einen Wellness-Aufenthalt unseres Erachtens nicht empfehlenswert, dafür ist es einfach zu voll und u. a. sehr hektisch (siehe obige Beschreibung).


Zimmer
  • Eher gut
  • Standardzimmer 24 qm, Komfort 26 qm, Familienzimmer 50 qm. Komfortzimmer mit Bademantel, Kaffeemaschine mit verschiedenen Kaffee- und Teesorten (Kaffeeweisser war leider schon einige Monate abgelaufen). Wir fanden einen Obstteller mit Süßigkeiten und eine Flasche Mineralwasser vor. Hellgraue Möbel (wirkt eher kühl), schöne Lampen, Balkon mit Tisch und Stühlen, hübsches Bad mit Wanne, Fön, Rasierspiegel, Seife, Duschgel- und Haube. Gut bestückte Minibar (gar nicht so teuer, z. B. 375 ml Sekt 5 Euro, Cola 2 Euro), Kabel TV, Premiere, Doppelbett, Sitzecke, Internet-Zugang, Telefon. Fernsehzeitung (TV Spielfilm). Sauber und gepflegt. Nicht hellhörig. Wir hatten ein Zimmer im 7. OG mit Blick zur Waldseite, schön ruhig! Via Internet Standardzimmer für 78 Euro, Komfortzimmer für 88 Euro inkl. Frühstück (pro Zimmer, nicht pro Person!).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Restaurant Wintergarten, abends sehr gut besucht, Tischreservierung ratsam, feine regionale Küche. Helle Korbmöbel, Raucher/Nichtraucher getrennt. Hier wird auch das leckere Frühstücksbuffet von 6.30 bis ca. 11 Uhr serviert (tolle Brötchen, Cerealien, viele Quark bzw. Jogurtsorten, Säfte, Aufschnitt, Rührei, Speck, Würsten, überbackene Tomaten, Waffeln zum selberbacken - die Kiddis freuen sich, wir auch.... Kindersitze vorhanden. Lockere Atmosphäre. Zum Frühstück sehr hektisch. Nervig ist die Anordnung des Buffets - die Gäste drängeln sich in eine Ecke, völlig daneben. Außerdem gibt es eine nette gemütliche Bar, geöffnet bis 1 Uhr. Getränke nicht so teuer wie in einigen anderen 4-Sterne Hotels!


    Service
  • Gut
  • Sehr freundliches Personal! Zimmerreinigung in Ordnung. Zimmerservice (Frühstück und Essen a la carte) kostet 3 Euro, sehr gute Auswahl an Speisen, Kleinigkeiten, Hauptgerichte, haben wir aber nicht genutzt, kann also zur Qualität des Zimmerservices nichts sagen. Möglichkeit zur Reinigung der Kleidung, Schuhputzautomat, Tagungsräume. Kaminzimmer. Hotelrestaurant war ausgebucht, also schlug man uns das 2 Minuten entfernte Restaurant vor, hat uns auch gleich den Tisch dort reserviert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt im schönen Sauerland im Wald oberhalb von Neheim, ca. 20 Minuten Gehweg in den Ort Neheim. Im Ort einige Restaurants, eine nette Fußgängerzone, viele Geschäfte. Von Arnsberg 15 km entfernt. Nebenan gibt es ein sehr gutes empfehlenswertes gutbürgerliches Restaurant (Waldhaus bzw. Rodelhaus), optimal, wenn das Hotelrestaurant ausgebucht ist oder man die rustikalere Speisekarte bevorzugt. Mit dem Taxi kostet die Fahrt von/bis Neheim ca. 7 Euro. Parkplatz vorhanden, kann überfüllt sein! Es kommen sehr viele Gäste von außerhalb, um den Wellnessbereich zu nutzen!


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Man muß halt wissen, das der Wellnessbereich öffentlich zugänglich ist. Schwimmbad mit Massagedüsen, aber zum Bahnen ziehen nur geeignet, wenn sich vielleicht ca. 5 Leute im Pool befinden. Es waren viele Kinder dort, die trotz Verbot vom Beckenrand sprangen und "den Laden" auch ganz schön aufmischen. Für unsere Verhältnisse absolut ungeeignet für einen entspannenden Aufenthalt. 3 Saunen und Dampfbad, Whirlpool, Erlebnisdusche. Die "Ruheräume" sind offen im Saunabereich integriert, schrecklich! Man findet keine Ruhe, es gibt viel zu wenig Liegen, welche natürlich von den Egoisten mit einem Handtuch reserviert werden. Ein Gast war so dreist und hatte seine Tasche auf eine Liege neben sich gelegt, wir und einige andere Gäste standen dort und hielten Ausschau nach einer freien Liege. Als er dann in die Sauna ging, stand er auf, nahm die Tasche und legte sie auf "seine" Liege - wollte er keinen neben sich haben?! Gut, sind ja nicht alle so... Guter Fitness-Bereich. Kleine Beauty-Farm. Z. B. Ganzkörpermassage war wunderbar (30 Minuten für 30 Euro).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte & Waldemar
    Alter:41-45
    Bewertungen:47