- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es war unser 4. Aufenthalt in diesem Hotel und ich glaube, dass ich daher schon einiges recht gut bewerten kann. Man hofft ja immer, dass sich im Laufe der Jahre der Zustand der Zimmer verbessert (sprich Aufarbeitung / Erneuerung der Möbel). Leider nicht. Wir empfinden die Anzahl der gebotene Schränke als zu wenig, so dass man seine Sachen, Wäsche stapeln muss. Die Anage an sich ist nach wie vor sehr gepflegt. Die Gärtner sind bemüht, alles in Schuss zu halten. Im Reiezeitraum Mitte Juli bis Anfang August waren ca. 95 % Deutsche in der Anlage, ca. 4 % Schweizer, ca. 1 % aus anderen Ländern. Für Familien mit Kindern ist das Hotel immer noch empfehlenswert. Alle Mitarbeiter sind sehr kinderlieb und freundlich. In der Anlage verkehrt ein Minizug n der Zeit von 09.00 - 13.00 Uhr, 15.30 - 20.30 Uhr und von 21.30 - 22.00 Uhr. Wer ein Zimmer im 600-er Bereich hat muss nach dieer Zeit eine ganz schöne Strecke bergauf "wandern", um auf sein Zimmer zu gelangen. Es gibt Familienzimmer Typ 1 und Typ 2. Ich habe gehört, dass die Zimmer Typ 2 im mittleren Bereich der Anlage liegen und man dann nicht ganz so hoch aufsteigen muss. Darauf sollte man bei einer Buchung vielleicht achten, wenn man kleinere Kinder hat.
Die Zimmer sind nicht sehr groß, jedoch ausreichend. Das Bad könnte etwas größer sein, ist jedoch mit Handtüchern und Seife ausgestattet. Ein Fön zum Trocknen der Haare ist jedoch nicht vorhanden. Zu den Schränken habe ich ja schon in meiner Einleitung geschrieben, mehr Schrank wäre besser, jedoch bei der Größe des Zimmers nicht machbar. Die Zimmer wurden jeden Tag top gereinigt. Jedoch hatten wir mehrmals Ameisen im Zimmer, auf dem Bett, in den Schränken und im Bad. Ein Abend musste ich zur Rezeption, weil eine Zudecke einem "Friedhof der Ameisen" glich. Sie wurde aber unverzüglich gewechselt. Das Problem mit den Ameisen ist wohl ein generelles Problem, so wie man sagte. In den anderen Jahren habe ich es aber nicht als so krass empfunden wie in diesem Jahr. Dafür kann nun aber die Hotelleietung nichts dafür.
Frühstück und Abendessen nimmt man im Hauptrestaurant ein. Am Anreisetag bzw. beim Frühstück, wenn man spät abends anreist, muss man beim Chef des Resaurants einen Tisch für das Abendessen reservieren. Diesen Tisch hat man dann den ganzen Urlaub über was wir als sehr angenehm empfinden. Ich muss zum Essen sagen, dass man immer etwas gefunden hat um satt zu werden. Allerdings kann ich Pommes, Nudeln, Pizza nicht mehr sehen. Es gab viel Fisch und auch Huhn. Das Essen war geschmacklich gut, jedoch nach 14 TRagen hatte ich genug davon. Zu den Mahlzeiten gab es immer ein Salat- und auch Dessertbüffet. Allerdings haben wir uns mehr an das Obstbüfet gehalten. Dort gab es Melonen, Pfirsische, Kiwi, Aprikosen, Pflaumen, Kirschen, Ananas. Die Kinder im Restaurant haben sich jedoch mehr an das Eissortiment rangemacht. Zum Frühstück gab es verschiedene Sorten von Brot und Brötchen sowie Wurst und Käse, aber auch Nutella, Honig und Marmeladen. Wer wollte, konnte auch am Morgen schon so fettes gebratenes Zeug verspeisen. Weniger schön finden wir es, dass man im Zimmer keinen, noch so kleinen, Kühlschrank hat. Da könnte man sich mal ein Getränk einstellen, um abends im Zimmer noch etwas trinken zu können, z. B. für Tabletten.
Besonders hervorzuheben ist die Freundlichkeit wie mit den Kindern aber auch mit den Urlaubern umgegangen wird. Mit der deutschen Sprtache kommt man überall gut zurecht. Das Hotel hat einen deutschen Direktor und einen belgischen Vize-Direktor, der auch sehr gut deutsch spricht. Beide sieht man sehr oft in der Anlage und falls Probleme bestehen, kann man sie ansprechen. Auch an der Rezeption spricht man gut deutsch. Bei kleineren oder auch größeren Problemen wird sofort und unkompliziert geholfen. Aufgrund eines Unfalls hat mich der Hotelarzt ins Krankenhaus überwiesen, welches ca. 50 km entfernt ist. Sebastian von der Rezeption hat gleich geholfen, damit ich ins Krankenhaus fahren konnte und hat dann später auch verschriebene Medikamente ins Hotel liefern lassen. Besser geht es nicht, vielen Dank noch einmal dafür. Allerdings muss ich jetzt auch sagen, dass man unbedingt eine Krankenversicherung abschließen sollte, da Arztbesuche in Mallorca eine recht teure Angelegenheit sind.
Unmittelbar am Strand gelegen, aber kein Trubel. Wer Partytime braucht und sucht ist hier fehl am Platze. Ca. 200 m vor der ANlage befindet sich eine Bushaltestelle. An ihr fährt auch ein kleiner bunter Minizug nach Porto Christo. Die Fahrzeit beträgt ca. 45 Minuten, da mehrere Hotels angefahren werden. Ein Flyer mit den Abfahrtzeiten des Zuges ist in der Rezeption erhältlich. Ansonsten ist außerhalb der Anlage nicht alzuviel los. Ein kleiner Laden befindet sich gleich neben der Bushaltestelle, das war es auch schon.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kinderanimation war in diesem jahr so, scheinbar, lustlos wie noch nie. Ausnahmen bestätigern die Regel. Eine Animateurin, Ilu, die meistens mit den Maxis unterwegs war, war bei den Kindern sehr beliebt. Ihr hat man die Freude auch angesehen. Das andere war, im Vergleich zu den Vorjahren, nichts. Da gab es z. B. einen Animateur, der Shuffleboard, Darts, Bogenschießen, Boccia, Wasserball ständig mitmachte und sich riesig freute, wenn er besser als die Touristen war, was ihm auch jedes Mal gelang. Nun denke ich aber, dass die Animateure dafür da sind, um die Urlauber zu animieren, nicht aber um besser zu sein. So etwas habe ich überhaupt noch nie erlebt, in keinem anderen Hotel weltweit und auch nicht im RIU Romantica. Im Poolbereich wären ausreichend Liegen vorhanden, wenn nicht die Leute morgens um 08.00 Uhr eine Liege reservieren würden, dann aber erst nachmittags dort erscheinen. Es war erschreckend, dass Leute Ausschau nach freien Liegen gehalten haben und viele reservierte Liegen über Stunden unbenutzt blieben. Außerdem ist der Bereich um den Pool mit Fliesen umrandet. Diese sind glatt und rutschig wenn sie nass sind. Diese nassen Fliesen sind dann wie Schmierseife und so etliche Leute sind gestürzt bzw. gestrauchelt. So stellt der Außenbereich des Pools eine erhebliche Unfallgefahr dar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |