- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel an sich ist sehr schön in die Berglandschaft am Gardasee eingebettet und von außen schön anzuschauen. Auch die Innenausstattung der Lobby und des Restaurantbereiches sind geschmackvoll. Es verfügt über 52 Zimmer, davon hat es einige Dachgeschosszimmer (Mansarde). Angegeben werden sie mit 1,25-2,45 m für 1-2 Erw.+ 12-jährigem Kind, sie sind aber eher für Kleinwüchsige ausgerichtet! Es gibt auch schöne Zimmer mit Balkon für normal Große Leute, wie wir nach 4 Tagen erfahren durften! Es gibt einen abgeschlossenen, kostenlosen Parkplatz, einen Pool, eine schöne Gästeterrasse. Bitte buchen Sie niemals ein Mansardenzimmer!!! Fahren Sie auch nicht um den 15.08.11 an den Gardasee, das ist ein katholischer Feiertag und man hat das Gefühl ganz Bayern und Italien ist auf dem Weg an den Gardase! Sie stehen oft im Stau und kommen für viele Kilometer nur im Schritttempo voran! Buchen Sie kein Zimmer ohne Klimaanlage! Das Wetter war sonnig, aber es war oft schwül, trotz Ventilator konte man kaum schlafen!
Angegeben werden die Dachgeschoßzimmer mit Dachschrägen (Mansarde) in den Reiseunterlagen mit 1,25- 2,45 m für 1-2 Erw.+ 12-jährigem Kind. Wir hatten ein Mansardenzimmer gebucht, wir wohnen selber in einer Wohnung mit vielen Mansarden. Man geht ja nicht davon aus, dass das Zimmer so ausgerichtet ist, dass man sich ständig den Kopf stoßen muss und Verletzungen, einschlich Rückenschmerzen durch die ständig gebückte Haltung, davonträgt! So erging es uns jedenfalls! Die 2,45 m sind exakt an der Tür erreicht, dann fällt das Zimmer mit seinen Dachschrägen ab und hervorstehende Balken behindern den aufrechten Gang bei Menschen mit normaler Größe, Stöße sind vorprogrammiert! Für Kleinwüchsige Menschen ist es genau das Richtige!
Die Küche war Standart, das Essen in vielen kleinen Portionen Okay. Die Getränke teuer! Unser Lunchpaket für einen Tagesausflug bestand aus alten harten Brötchen und faulen Pfirsichen, unakzeptabel!
Wir mußten uns am Tag der Ankunft auf eine nicht zugelassene Parkfläche stellen, die sich unmittelbar neben dem Hotel befand und hatten Angst um unser Auto! Erst am nächsten Tag durften wir uns auf den abgeschlossenen Parkbereich stellen. Erst nach 4 Tagen bekamen wir ein Zimmer mit normaler Größe und mußten 8 € pro Tag Zuschlag dafür zahlen!! Die Zimmer waren sauber, die Handtücher wurden auch regelmäßig gewechselt! Das Personal im Restaurant war zum Teil unfreundlich, es begrüßte und verabschiedete uns häufiger nicht!
Zum Kiesstrand muss man schon ca. 15 min. laufen, Wasserschuhe sind emphehlenswert! Es gibt viele Pizzerias, Restaurants in Limone. Einkaufen kann man gut, vieles ist aber teuer. Freizeit-und Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele. Man kann surfen, cannoing, segeln, Motorboot fahren oder einfach nur baden. Geführte Bergtouren, Bootsrundfahrten oder Tagesausflüge nach Venedig oder Verona machen. Riva, Malchesine, Trimosine solte man sich am Nordufer anschauen! Zur Schauderterrasse nach Trimosine solte man nur geführt, da man ansonsten durch super enge Bergstraßen und Gegenverkehr sehr leicht in Stress gerät und nicht weiter weiß. Für einen italienischen Busfahrer ist das fast kein Problem. Auf der Schauderterrasse kann man 3/4 des Gardasees überblicken, sehr schön!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool gibt es keine Grünfläche und um Punkt 18:00 Uhr müssen alle Gäste aus dem Wasser und den Poolbereich verlassen, nicht gästefreundlich! Bei den umliegenden Hotels war das nicht so! Das Wasser war sauber, Liegestühle und Schirme waren in Ordnung. Es gibt ein Kinderbecken, Duschmöglichkeiten neben dem Pool und im darunterliegenden Sanibereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |