- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die modernen und geräumigen Suiten des 2009 eröffneten Rosalpina sind in einem behutsam und stilvoll renovierten Holzbau aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert untergebracht, der traditionellen Charme und schlichte moderne Eleganz verbindet. Die in hellem Holz eingerichteten und stets makellos sauberen Zimmer, die alle einen eigenen Balkon mit wunderbarem Panoramablick auf die Gipfel der Dolomiten haben, sind sehr behaglich und wohnlich, die Lounge mit "Wohzimmerflair" lädt zum verweilen und entspannen ein.
Die geräumigen Suiten (wir hatten eine der Stellalpina-Suite, die jeweils in einen Wohnbereich und ein Schlafzimer unterteilt sind) haben alle einen Balkon mit Panoramablick, sind in hellem Holz ausgestattet und sehr wohnlich. Die Balkone laden ein die Sonne und die Ruhe zu genießen, wenn man mal einen ruhigeren Tag fern der Skipiste verbringen möchte.
Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig. Die 3/4 Pension beinhaltet auch ein kleines aber feines Nachmittagsbuffet, ideal für den kleinen Hunger nach einem Tag auf der Piste. Das viergängige Abendmenu ist abwechslungsreich, mit Bezügen zu landestypischen Spezialitäten, die neu interpretiert werden und lässt keine Wünsche offen.
Die Familie Hinteregger und das Personal sind stets freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit, besonders auch der Junior-Chef Stefan, der auch immer nettes Wort oder einen guten Wein-Tipp für die Gäste hat. Als gast fühlt man sich im Rosalpina stets willkommen und gut betreut!
Das Rosalpina liegt relativ abgeschieden im Wald bei Palmschoß, ca. 20 Autominuten von Brixen entfernt. Die ruhige Lage und der traumhafte Panoramablick auf die majestätischen Gipfel der Dolomiten machen das Hotel zu einem kleinen Idyll für alle, die Erholung und Ruhe in stilvollem Ambiente suchen. Das größte Plus für Wintersportler ist, dass das Hotel über einen kleinen Weg von der Piste her (und umgekehrt der Sessellift vom Haus aus) erreichbar ist ohne die Ski abzuschnallen!! Ein kleines Manko ist, dass aufgrund der abgeschiedenen Lage natürlich Einkaufsmöglichkeiten und Après-Ski Mangelware sind, was wiederum dem Erholung Suchenden keine Probleme bereiten sollte...
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Nähe zur Skipiste – der Lift ist mit wenigen Schwüngen erreicht – ist ein großes Plus. Das Rosalpina hat einen stilvoll eingerichteten, ruhigen Wellness-Bereich, der auch einen Außenwhirlpool und eine Panoramasauna umschließt. Massagen, kosmetische und andere Wellness-Behandlungen können im Hotel gebucht werden, für alle die nach dem Ski fahren Entspannung suchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |