- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die allgemeinen Aussagen über das Fort Arabesque, Lage, Alter und Größe der Anlage, Gästestruktur usw. können wir an dieser Stelle bestätigen. Betrachtet man jedoch das old wing, so ist dort tatsächlich nicht alles so, wie es von einer 4, 5 Sterneanlage zu erwarten ist. Bei unserem ersten Aufenthalt vor 1 Jahr waren wir von dem Meerblick, vom hervorragenden Zimmerservice und dem herrliche Strand mit den vorgelagerten Riffen so begeistert, daß wir über den maroden Zustand des Gebäudes, den abgewetzten Teppichen in den langen Fluren und den schlechten Zustand des Bades, vor allem der Dusche, einfach hinweggesehen haben. Diesesmal haben wir die Sache kritischer betrachtet und müssen eingestehen, daß die Kritiker leider recht haben. Vor allen Dingen die kaputten Fliesen, die Armaturen und die Duschabtrennung gehören einfach auf den Müll. Die Ausgangstüren in den Fluren, die Fenster und auch der allgemeine Eindruck des Balkons und der Treppenaufgänge entspricht max. einer 3 Sterneanlage , wobei wir ägypt. Sterne meinen, in Deutschland wäre dieser Zustand selbst für ein Mittelklassehotel undenkbar. Verstärkt wurde unser negativer Eindruck dadurch, daß das old wing derzeit um eine vierte Etage aufgestockt wird, was nicht nur unnötig ist, denn es wird zur Folge haben, daß der Strand immer mehr überlaufen sein wird, sondern die Lärmbelästigung und der Baudreck haben uns die 14 Urlaubstage sehr gestört. Selbst in der Mittagszeit wurde heftigst gebohrt, Brüstungen abgeschlagen und gehämmert. Auch der Zustand der Restaurant-Räume, vor allen Dingen der Wintergarten und die Terrasse mit der Zeltplane ist nicht wirklich ansprechend. Es gibt kostenfreies wlan in der Beachbar, in der Bar und an der Rezeption. Das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis der Anlage ist in Ordnung. Ein Arzt ist ständig verfügbar. Beste Reisezeit erscheint uns April/Mai, da das Wetter noch nicht zu heiß, das Wasser aber bereits warm zum Schnorcheln ist. Wir werden auf jeden Fall wieder im Fort Arabesque Urlaub machen, aber wir können so manche hochlobende Kritik nicht ganz nachvollziehen.
Hier haben wir oben schon alles beschrieben, eine Renovierung ist unbedingt erforderlich. Nur dem Zimmerboy ist es zu verdanken, daß wir uns wohlgefühlt haben, die Räumlichkeiten haben wirklich nicht dazu beigetragen. Die Betten sind in Ordnung, Wechsel von Bettwäsche und Handtücher top, Minibar wurde immer aufgefüllt.
Wir haben nur das Restaurant im old wing genutzt. Wie schon erwähnt, sind die räumlichen Gegebenheiten bescheiden, das Personal jedoch nett, hilfsbereit und vor allem der Restaurantchef war immer bedacht, die Gäste vollstens zufriedenzustellen. Die ägyptische Mentalität sorgt dafür, daß nicht immer alles auf dem Tisch eingedeckt ist, man bekommt es aber sogleich gebracht, wenn man danach fragt. Die Sauberkeit im Essensausgabebereich ist sehr gut, die Tischdecken und das Geschirr könnten etwas sauberer sein, aber es ist nicht so, daß man dort nicht essen kann. Eine Unart ist, daß Tische reserviert werden, so etwas sollte dringend durch die Restaurantleitung bzw. die Hotelleitung unterbunden werden. Finanziell gibt es hierfür keine Obergrenze; wir haben jede Menge Scheine (5 und 10 €) den Besitzer wechseln sehen für diese "Dienstleistung". Einem Ägypter, der im Durchschnitt 180 € im Monat verdient, soviel Geld zu bieten, ist sozial unverantwortlich. Natürlich haben auch wir Bakschich gegeben, oft und zu fast jeder Gelegenheit, aber bitte in Maßen. Das Essen ist übrigens für unsere Begriffe sehr gut, vielseitig und lecker.
Der Service des Zimmerboys war sehr gut, hier geben wir die höchste Punktzahl, der Service an der Rezeption ist etwas spröde, die Herren überschlagen sich nicht gerade und könnten etwas mehr lächeln und Freundlichkeit zeigen, aber direkt zu meckern gibt es hier auch nicht wirklich etwas. Am freundlichsten erschien uns Omar, der ein gutes Deutsch spricht, was sicher für manchen deutschen Gast von Vorteil ist, wenn er sich in der Muttersprache unterhalten kann. Wir wurden nach dem Einchecken von einem Boy auf unser Zimmer begleitet, so daß wir dieses nicht umständlich suchen mußten. Für 20, 00 € konnten wir auch am letzten Tag bis 16. 00 Uhr unser Zimmer weiter benutzen, was ein deutlicher Vorteil ist. Wir waren noch bis 13. 00 Uhr am Strand und konnten dann in Ruhe packen und auschecken. Das war uns das Geld wert.
Die Lage ist natürlich phantastisch und mit keinem anderen Hotel zu vergleichen. Die schönsten Riffe befinden sich vor dem Fort Arabesque und am Strand stehen immer noch die Liegen komfortabel weit auseinander. Das findet man in keiner Nachbaranlage. Das Makadi-Center ist zu Fuß in einer halben Stunde zu erreichen, immer an der Strandpromenade entlang, ist aber nicht wirklich einen Besuch wert. Besser man macht sich den recht kurzen Weg (1 /2 Stunde) nach Hurghada; bei der Reiseleitung kann ein "Taxigutschein" erworben werden. Das ist etwas günstiger als an der Rezeption. Ausflüge können über die Reiseleitung gebucht werden, wobei man sich Schnorchelfahrten sparen kann. Besser man geht ins Tauchcenter ins Nachbarhotel Sunrise Royal (nicht Fort Arabesque) und fragt nach Schnuppertauchen und kann dann zunächst auch ohne Tauchschein für 55, 00 € mal 1 Stunde bis auf ca. 10 Meter ans Riff runtertauchen oder sogar, wenn man "gut" war, mit aufs Boot und zum Tauchen rausfahren. Einfach mal mit den Leuten der Tauchbasis reden. Ein wunderschönes Riff befindet sich auch links von Fort Arabesque, dort, wo die Bucht quasi zu Ende ist und auch Boote haltmachen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportliche Aktivitäten, Pool und Kinderbetreuung haben wir nicht genutzt, Animation ist in italienisch. Diese findet z. B. abends an drei Stellen gleichzeitig statt und in einer Lautstärke, daß eine Unterhaltung nicht gut möglich ist. Befindet man sich z. B. an der Beachbar, so hatte man die beiden Sänger, die dort sangen zusammen mit dem höllischen Lärm der Animation aus der Arena im Ohr, also zum Ausklang eines Urlaubstages sehr erholsam. Auch zu später Stunde auf unserem Zimmer konnten wir bis ca. 0. 30 Uhr keine Ruhe finden. Abends noch ein Glas Wein auf dem Balkon genießen und über die Bucht schauen - Fehlanzeige. Wohl dem, der sein Zimmer weit weg hatte (z. B. new wing) Gott sei Dank hatten wir Ohropax dabei, denn früh morgens um 6. 00 Uhr hieß es aufstehen, sonst bekam man keine Liegen mehr am Strand. Wir finden es nicht gut, daß Liegen belegt werden und die Leute kommen erst, wenn sie um 11. 00 ausgeschlafen haben, aber wir mußten uns wehren und haben auch gezwungenermaßen um ca. 6. 30 unsere Liegen "belegt"; es ging einfach nicht anders. Hatte man das geschaftt, konnte man einen herrlichen Tag am Meer verbringen, wenn nicht gerade italienische Gäste in der Nähe weilten, die sich anbrüllten als hätten sie Streit, man nennt das aber Unterhaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich & Karla |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Gast, es war mir ein Vergnügen, Sie bei Ihrem jüngsten Aufenthalt in Fort Arabesque zu empfangen. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Rückmeldungen sind für uns sehr wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns, alle unsere Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team