- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir können uns den äußerst positiven Bewertungen unserer Mitstreiter nicht ganz anschließen. Wir waren im Februar für 12 Tage im Old-Wing des Forts Arabesque untergebracht und bekamen nach unserer späten Ankunft gegen 23: 30 Uhr unser Zimmer Nr. 314 im Old-Wing zugewiesen. Es gibt, sobald man sein Zimmer bezieht, einen Ort den man nach einem längeren Flug als erstes aufsucht … Dort hat man auch die ersten Minuten sich einmal alles „ganz in Ruhe“ anzusehen… Das was als erstes auffiel, war der Toilettenpapierhalter der seine besten Zeiten wahrlich schon längst hinter sich hatte. Neben der Toilette stand dann eine „schicke“ Toilettenbürste die wir noch nicht einmal mehr mit Handschuhen anfassen würden (siehe Fotos). Es gab in unserem Bad ein Waschbecken mit Schimmelflecken, die Sauberkeit der Dusche war eine Katastrophe (Schimmel und Stock sei Dank!), kaputte Fliesen über der Armatur der Duschkabine und einen defekten Duschschlauch aus dem das Wasser seitlich rausspritzte. Nach diesen ersten Eindrücken schauten wir uns unser Zimmer etwas näher an welches auch nicht sehr viel besser war als das Bad. Auf den ersten Blick schien alles ganz ordentlich… ABER: Bloß nicht näher hinsehen: Im Zimmer waren zwei große Betten, die Tagesdecken waren fleckig und es gab auch ein paar Brandlöcher darin. Im Kleiderschrank wurde wahrscheinlich schon seit Jahren nicht mehr geputzt, geschweige denn unter unseren Betten, dort lag nicht nur jede Menge Staub sondern tatsächlich auch noch eine Socke die wahrscheinlich irgendeinem „Vormieter“ gehörte. Vom Balkon aus hatte man wirklich einen wunderschönen Ausblick auf die Makadi-Bay , hier kann man wirklich nicht meckern aber der Putz vom Geländer bröckelte bereits auch so allmählich vor sich hin. Wir hatten AI gebucht wozu auch die Minibar gehörte. Pro Person gab es täglich: 1 Dose Cola, 1 Minipäckchen O-Saft (oder was immer das sein sollte) sowie 1 Flasche Wasser. Das war’s!!! Wenn wir nicht teilweise abends großen Durst gehabt hätten, hätten wir gar nichts aus dem Kühlschrank genommen… denn dieser hatte bereits eigenes LEBEN hervorgebracht!!! (Seht Euch unsere Fotos an, dann wisst Ihr garantiert was wir meinen…) Fazit: Der Old-Wing ist bestimmt keine 4 Sterne wert , versucht besser ein Zimmer im New Wing zu bekommen denn dort soll alles neuer, sauberer, ordentlicher und besser sein. Wenn Ihr Euch für dieses Hotel entscheidet, versucht ein Zimmer im New Wing zu bekommen. Die Lage und der Strand des Hotels sind wirklich sehr schön und schnorcheln und tauchen ist vor diesem Hotel traumhaft. Jedoch stimmt das Preis/Leistungsverhältnis zumindest im Old Wing in keinster Weise. Die Handyerreichbarkeit ist sehr gut und in der Lobby kann man kostenlos W-Lan nutzen. Wenn Euch der Fluch der Pharaonen erwischen sollte, nutzt lieber lokale Medikamente denn aus der Heimat mitgebrachte werden nicht viel helfen. Im Februar war es abends noch recht kühl, besser noch einen warmen Pulli für die späteren Stunden einpacken! Als Reisetipp können wir noch Samir und sein Team von „Sim-Sim Reisen“ empfehlen. Super individuelle Ausflüge für recht kleines Geld. Macht unbedingt mal eine seiner Delfintouren mit. Wer einmal mit Delfinen geschwommen ist der weiß was das für Glücksgefühle auslöst. Wir haben diesen Ausflug sogar noch ein zweites Mal gebucht weil es einfach sooooo… schön war.
Wir hatten AI, das Zimmer war ca. 45qm groß aber im Old Wing sieht alles sehr marode und abgenutzt aus (siehe Beschreibung oben). Eine Klimaanlage war vorhanden machte aber nur merkwürdige Geräusche und kühlte KEIN Bisschen. Ein Föhn, Spiegel, TV (auch mit deutschen Kanälen) sowie ein Kühlschrank (der aber aus hygienischen Gründen NICHT NUTZBAR war) sind vorhanden. Handtücher und Bettwäsche wurden regelmäßig gewechselt wobei letztere teilweise auch schon recht verschlissen war. Das Beste war jedoch unser Safe: Als wir am letzten Tag alles ausräumten, stellten wir fest das unser Zimmersafe nicht im Schrank verankert war! Er stand einfach lose und ungesichert im Schrank. Merke: Englisch: „safe“ = Deutsch: „sicher“ … vielleicht war es ja auch ein „Ägyptischer Wander-Safe der seine Freiheit braucht“… wobei den Namen „Safe“ verdient dieses Ding wirklich nicht. Die Hellhörigkeit der Zimmer ist im Old-Wing sehr gut ausgeprägt, wenn mal abends nichts im Fernsehen ist kann man sich ja immer noch das „Unterhaltungsprogramm“ der Zimmernachbarn anhören… ABER: Der Meerblick war von unserem Zimmer aus wirklich super!
Der Speisesaal war recht groß, wir können aber nur von Old Wing berichten weil wir dort unsere Mahlzeiten eingenommen haben. Das Hotel steht unter italienischer Leitung was sich auch in der Küche wiederspiegelte: Es gab Nudeln, Pizza (nicht jedermanns Geschmack), Salate, Fisch, verschiede Kartoffel- und Fleischgerichte. Wenn für einen nichts so Richtiges dabei war konnte man sich immer noch an der Nudelstation seine Nudeln frisch zubereiten lassen. Die Sauberkeit im Restaurant lässt allerdings doch zu wünschen übrig. Von Vögeln verkotete Sitzbezüge auf den Stühlen, jede Menge Krümel auf den Tischdecken die man auch nicht unbedingt als „sauber“ bezeichnen konnte und jede Menge überforderte, schlecht ausgebildete Kellner. Wir geben bestimmt gerne und auch gut Trinkgeld wenn wir gut und freundlich bedient werden… wir weigern uns aber Trinkgeld zu geben UM gut bedient zu werden! Leider sehen einige Gäste dies ganz anders… Viele der älteren Gäste (meistens die bereits oben genannten „Liegenreservierer“) bestechen die Kellner mit nicht gerade kleinen Beträgen an „Bakschisch“ um Ihre Lieblingstische zu bekommen und dort dann schnell bedient zu werden... Hierunter „leiden“ leider alle anderen Gäste da an diesen meistens „vorbeigesehen“ wird (… es sei denn man winkt auch hier mit Barem). Die Atmosphäre im Restaurant ist recht hektisch weil die Kellner vollkommen überfordert und unaufmerksam waren was auf eine mangelnde Ausbildung schließen lässt. Wir hatten oft schon unsere Nachspeise auf dem Tisch aber die Getränke fehlten immer noch obwohl man sie bestellt hatte sobald man das Restaurant betrat. Wenn man dann seine Cola hatte war man aber meistens noch auf der Suche nach kleinen Kaffelöffeln für die Nachspeise, denn kleine Löffel sind im Fort seltener als eine „Blaue Mauritius“. Das Essen selber war zwar nicht wirklich gut, aber immerhin OK und Gott sei Dank wurden wir nicht von der „Rache des Pharao“ heimgesucht.
Ja der Service, hier gibt es höchstens 2 Sonnen. Der Check-In war recht oberflächig, einige Angestellte sprachen auch Deutsch aber mit Englisch kommt man gut zurecht. Wir hätten gerne von einem Zimmer des Old-Wing auf ein modernes Zimmer im New-Wing gewechselt aber das war leider laut der Aussage des Hotels nicht möglich. Die Zimmereinigung war so lala, unserer Zimmerboy war zwar ganz nett, aber auch er hat viele Sachen einfach übersehen, so fehlte regelmäßig Shampoo und Duschgel, unterm Bett war Staub ohne Ende und der Kühlschrank sollte einfach nur noch entsorgt werden… Für ein wenig Trinkgeld gab`s dann abends als Dankeschön auch schon mal Handtuchfiguren oder Blümchen auf dem Bett wobei uns eine vernünftige Reinigung lieber gewesen währe…
Die Lage des Hotels ist einfach klasse! Direkt am schönen Sandstrand mit eigenem Hausriff was auch für ungeübte Schnorchler top ist. Das Arabesque liegt südlich etwa 30 km von Hurghada entfernt, ca. eine halbe Stunde Autofahrt. Zum Fort Arabesque gehört auch eine Tauchschule („i-dive“ (ehem. „The Crab“)) unter italienischer Leitung. In den Wintermonaten ist dort auch ein deutscher Tauchlehrer (Dierk) aber unter Wasser ist die Muttersprache ja eh egal... Wenn man am Strand die „Promenade“ entlang geht kommt nach den Hotels „Sunrise“, „Le Meridian“ und dem „Sunrise Makadi“ nach ca. 35min das Makadi-Center. Dort gibt es ein paar kleine Geschäfte, eine Apotheke, Pizzeria usw. aber es ist nicht wirklich „aufregend“. Zum Shoppen, fährt man besser nach Hurghada (was aber ein ziemliches „Drecksloch“ ist). Das Meer an der Makadi-Bay ist einfach nur traumhaft und die Vielfalt der Fische und Korallen ist atemberaubend. Leider gibt es auch hier immer wieder Leute die über die Korallen laufen müssen, aber da kümmert sich zum Glück das Hotelpersonal drum. Da sie aber leider nicht immer überall sein können sind viele der Korallen in Ufernähe bereits abgestorben. In diesem Hotel gibt es Gott sei Dank keine „Osteuropäer“ was sehr angenehm ist, dafür aber jede Menge Italiener, einige Deutsche und wenige Österreicher, Niederländer, Engländer, … Leider ist es auch im Fort Arabesque üblich, morgens um 6: 30 Uhr die Strandliegen (bevorzugt die mit Windschutz) zu reservieren… und siehe an: Es waren immer die gleichen „Typen“ von Urlaubern die morgens Ihre „Dritten“ einsetzten und zum Strand schlichen um ihre Lieblingsliegen mit Handtüchern und Büchern zu belegen um dann erst gegen Mittag wieder zu kommen um Ihr „Dörrfleisch“ in der Sonne zu rösten… SCHADE!!! Wir sind so manche Tage erst gegen Mittag zum Strand gegangen und hatten immer noch ein schattiges, schönes Plätzchen unter einem Schirm bekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation haben wir nicht genutzt, ist aber auf Italienisch vorhanden. Eine Disco ist wohl auch vorhanden aber wir haben sie weder gesucht, noch gefunden. Volleyballfeld, einen Kinderclub und einen Spielplatz gibt es auch. Wir waren ausschließlich im Meer schnorcheln und tauchen, den Pool haben wir nicht genutzt denn dafür war das Meer viel zu schön. Im Old Wing gibt es links neben der Rezeption einen Souvenirshop der auch die Kleinigkeiten des täglichen Bedarfes hat, aber das Angebot ist recht übersichtlich und Handeln ist dort (trotz hoher Preise) auch nicht wirklich drin. Am Eingang des Nachbar-Hotels Sunrise gibt es eine „Camelstation“. Wir können den einstündigen Kamelausritt zum Sonnenuntergang in die Wüste wirklich sehr empfehlen… traumhaft, romantisch und tolle Möglichkeiten für Fotos und Eindrücke. Aber: Aufpassen! Bei einer Stunde Kamelreiten kann man sich auch ganz leicht ‘nen „Wolf“ reiten…
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helge |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Gast, es war mir ein Vergnügen, Sie bei Ihrem jüngsten Aufenthalt in Fort Arabesque zu empfangen. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Rückmeldungen sind für uns sehr wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns, alle unsere Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team