- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Bergresidenz ist ein eigenes Aparmenthaus in ruhiger Lage. Das Gebäude ist noch relativ neu und in einem gepflegten Zustand. Eine Garage mit genügend Einstellplätzen steht einem gleich neben dem Appartmenthaus zur Verfügung. WiFi ist keines installiert, was für ausländische Gäste zum Nachteil sein kann. Wir waren im Winter zum Schifahren in Obertauern, deshalb bezieht sich die gesamte Bewertung auf den Winter, den Sommer kann ich nicht beurteilen. Am Anreisetag gleich zum Hotel Tauernkönig fahren, was gleich bei der Brücke 2 zu finden ist.
Wir hatten ein sechs Personen Apartment. Die Schlafzimmer waren eher klein und das Bett für größere Personen wie mich schon fast etwas kurz, aber für die paar Nächte durchwegs akzeptabel. Das Wohnzimmer war sehr geräumig und gemütlich, hier konnte man sich in aller Ruhe am Abend bei einem Glas Wein zusammensetzen und den Tag ausklingen lassen. Eine Couch gegenüber vom Fernseher lud ein es sich vor dem Abendprogramm gemütlch zu machen. Da Wohnzimmer und Küche mit Tisch in einem Raum unterbracht war, waren immer alle in einem Raum, egal ob am Tisch mit einem Glas Wein oder vorm Fernseher. Die Küche war vollwertig ausgestattet und so hatten wir auch des öfteren eine Suppe gegen den kleinen Hunger gekocht. Bad und Toilette waren sauber und gepflegt. Wir hatten sogar das Glück zwei Badezimmer und Toiletten zu haben, bei sechs Personen wikrlich angenehm.
Wir hatten Halbpension gebucht. Da es in der Bergresidenz kein Restaurant gibt mussten wir zu den Mahlzeiten in das Hotel Tauernkönig gehen, dass ungefähr fünf Gehminuten entfernt liegt. Das Restaurant war eher rustikal eingerichtet. Zum Frühstück gab es ein reichhaltiges Buffet wo für jeden etwas dabei sein sollte. Käse, Schinken, Wurst, gebratenen Speck und Würstchen, Ei und Toast zum selberkochen, Müsli, Jogurt und noch vieles mehr. Das Abendessen war wirklich ausgezeichnet und fein garniert. Bei uns gab es immer drei Hauptspeisen zur Auswahl, wobei eines meist Vegetarisch war, sofern ich mich noch richtig erinnere. Salat und Suppe gab es immer vom Buffet.
Im Hause gibt es keine Rezeption, das wird alles vom Tauernkönig aus gemanagt. Die Rezeptionisten beim Ein- als auch beim Auschecken war sehr freundlich und Hilfsbereit. Wir waren vier Nächte in dem Apartement, einmal wurden die Handtücher gewechselt und der Mistkübel geleert, ist halt kein Hotel wo man das jeden Tag zu erwarten hat.
Das Haus ist etwas versteckt hinter einem Hang, ohne Hilfe eines Ortskundigen konnten wir das Gebäude nicht finden, owohl mein Nokia Navi die Adresse sofort erkannte. Scheinbar sind die letzten paar Meter Privatstraße und deshalb gab an der Abbiegung mein Navi das Ziel an. Dass die Straße links über die Bergkuppe hinuterführt hätten wir nie daran gedacht. Das Haus liegt aber sonst sehr nahe der im November 2012 eröffneten Grünwaldkopfbahn. Man könnte die Talstation auch leicht zu Fuß erreichen, aber da doch ein etwas steilerer Berg hinunterführt sind wir doch immer mit dem Auto runter gefahren. Einkaufsmöglichkeiten mit eher kleineren Geschäften sind weiter im Ortszentrum zu finden, wer mehr benötigt muss nach Radstadt fahren, dort gibt es mehr Einkaufsmöglichkeiten. Nur an Sportgeschäften hat man eine große Auswahl. Wer das Nachtleben in Obertauern genießen möchte der sollte sich ein Taxi nehmen, denn zu Fuß ist es zu weit. Ein kleiner Anruf genügt und man wird direkt vor der Haustüre abgeholt. Wir mussten 12 Euro pro Fahrt zahlen, egal wo man in Obertauern hin will. Meist waren wir am Abend in der Lürzer Alm und im Monkey's Heaven. Beide Lokale sind zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Tauernkönig gab es im Keller eine Sauna, aber da wir diese nicht benützt haben kann ich nichts genaueres darüber sagen. Kann allerdings auch nicht sagen ob es für Gäste der Bergresidenz überhaupt erlaubt ist diese zu benutzen, wir haben nicht danach gefragt. Sonstige Freizeitangebote gibt es in der Umgebung ja in Fülle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 28 |