Alle Bewertungen anzeigen
Hans Peter (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2025
Unterkunft mit menschlichem, erheblichen Verbesserungspotential
3,0 / 6

Allgemein

Bei meinem Aufenthalt war die Pächterin alleine für den Service zuständig. Fleissig und sehr bemüht. Dünnhäutig , herrisch und ohne jede Lebenserfahrung. Auch ein vernünftiges Zureden brachte keine Einsicht! Aus meiner Sicht trotz übermäßigem Eifer als Hüttenwirtin wenig geeignet. Bei heutigem qualifizierten Personalmangel wäre eine Schließung des Friesenberghauses , durch die Sektion Berlin des DAV, die bessere Lösung. So entsteht nur ein Imageschaden. Eigentlich hat das Haus eine schöne Lage. Wer Harmonie, Stille und Ruhe sucht, sollte hier kuschen, den Mund halten oder besser das FRIESENBERGHAUS m e i d e n! Zumindestens ist ein " dickes Fell " angebracht. Der Hinweis: " Ich weiß mit Menschen umzugehen, ich habe das schließlich studiert! " kann nur auf Unsicherheit und Fehlstunden während des Studiums schließen lassen!


Zimmer
  • Zimmergröße
    Eher gut
  • Schlafqualität
    Eher schlecht
  • Sauberkeit
    Eher gut

Nach einer Auseinandersetzung mit der Hüttenwirtin im Vorfeld per email sowie vor Ort bekam ich ( 74 ) das gleiche Lager oben rechts, hinter der Türe ( siehe vorige Bewertung ), obwohl daneben und auch im unteren Bereich weitere Lager frei waren. Diese Ablage dürfte garnicht vergeben werden! Das Anstellen einer Steighilfe ( Leiter ) ist nicht möglich, da sich dann die Zimmertüre nicht schließen läßt. Müssen sie z.B. zum WC, ist es nur möglich wenn sie auf den neben liegenden Schlafenden steigen um an die Leiter zu kommen.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Schlecht
  • Geschmack
    Eher gut

Auf der webpage steht neben der Frühstücksvariante auch HP, darunter der Hinweis : " HP ist verbindlich !" Das war für mich etwas irritierend, da mir HP mit in der Regel 3 Gängen zuviel ist. Aufgrund meiner Nachfrage bei der Sektion Berlin des DAV ( Deutscher Alpenverein ) , ob nicht auch die Frühstücksversion möglich sei, hatte mich die Hüttenwirtin auf FR gesetzt. Es wurden hausgemachte Kuchen angeboten. Das Abendessen ließ nur HP oder die vegetarische Möglichkeit " Steinpilzrisotto " zu. Dies reichte mir zum " Überleben " und mit ausreichend Radler war es gut hinunter zu bekommen. Das Frühstücksbüfett war üppig und umfangreich!


Service

Bester Service

  • Nirgends

Ich hatte das Reservierungssystem "HUT" des DAV bei der Sektion Berlin kritisiert. Erforderlich ist dafür online banking, Handy und Computer, sowie ausschließlich die Anzahlung von 1,-€ per Visa oder MAESTRO. Auf meine Nachfrage per email bei der Hütte wegen einer Reservierung wurde mir u.a. folgendes mitgeteilt:" Ich hätte mich anzupassen, man würde nichts ändern und wegen mir keine Ausnahme machen! Außerdem sei man das FRIESENBERGHAUS und nicht die Olperer Hütte ( 2 Std. entfernt ). Ich hatte bei der Nachfrage geschrieben die Olperer Hütte hätte mir ein Lager per email zugesagt ). Für mich kam die Antwort " pampig " rüber. Der Hinweis nur das HUT - System zu verwenden und keine Reservierung per Anruf oder email entgegen zu nehmen, hätte gereicht. Auf der Hüttenseite der Sektion Berlin stand noch das vorherige Pächterpaar, so daß ich nach nochmaliger Überprüfung die Sektion darauf hinwies, dies gegen die neuen Pächter auszutauschen ( was auch nach ein paar Tagen geschah ). Die Sektion Berlin hatte nichts besseres zu tun, als mein Schreiben an das Pächterpaar des Friesenberghauses weiter zu leiten, mit der Aufforderung sich darum zu kümmern. Darauf wurde mir per email für die Beschwerde gedankt ( eine Beschwerde über das Pächterpaar fand meinerseits n i c h t statt ) und ich hätte auch noch einen Austausch der Pächter bei der Sektion gefordert! Völliger Blödsinn und Mißverständnis !! Auf eine nochmalige Antwort auf dieses Schreiben habe ich verzichtet. Nach der Ankunft und dem Einschecken ging der Disput dann unverdrossen weiter, obwohl ich versuchte , die Sachlage zu klären und die Wogen zu glätten. Ich habe es dann vorgezogen zu schweigen, da absolut kein Einsehen vorhanden war. Man beschied mir , wenn ich noch etwas gegen sie oder die Sektion Berlin sagen würde hätte ich das Haus unverzüglich zu verlassen! Zu einem späteren Zeitpunkt kam ein Mitarbeiter mit 2 Schnäpsen an den Tisch und wir unterhielten über die Situation. ........... die Hüttenwirtin sei sehr gestreßt ......... okay ........... Mit ihm war eine vernünftige Konversation möglich! Damit war das für mich erledigt.


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Eher gut

ÖPNV-Erreichbar

  • Ja

Wer hierher kommt, ist zum Bergwandern und Relaxen da. Die Natur ist der Star. Bus vom Bahnhof Mayrhofen zum Schleegeisspeicher oder mit PKW bis Gasthof Breitlahner ( von Mayrhofen Richtung Schleegeisspeicher fahren ). Hier Parkmöglichkeit 8.-€ / Tag ......... nur Münzen. Von dort mit dem Bus ca. 8 km zum Stausee. Mautstraße ( Gebühren ) ab Breitlahner. Ebenfalls kostenpflichtig am Speichersee. Von dort in 2 Stunden ( ich würde eher 3 Stunden sagen ) zum Friesenberghaus. Über Operer Hütte in 4 -6 Stunden ( ohne Rast an der Olperer Hütte ) ebenfalls möglich. Regenkleidung, Trinkflasche samt Inhalt sowie Bergschuhe erforderlich. Trittsicherheit ist unerläßlich !!


Infos zur Reise
Verreist als:Alleinreisend
Infos zum Bewerter
Vorname:Hans Peter
Alter:71+
Bewertungen:82