- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich hier um ein Haus direkt im Zentrum von Bad Pyrmont. Optisch eine imposante Erscheinung im Stil der alten Bäderarchitektur. Überschaubare Zimmerzahl mit unterschiedlicher Klassifizierung nach 3* und 4* Als Parkmöglichkeit kann die Tiefgarage des Steigenbergers genutzt werden 12 € oder ein Parkplatz ca.5 Minuten Fußweg entfernt für 5 € am Tag. Das Haus machte auf uns einen gepflegten Eindruck, zumal hier teilweise renoviert wurde.
Wir hatten das "Luisenzimmer" im 1. Stock mit Balkon zum Hylligen Born und Ausblick auf den Vorplatz und die Wandelhalle. Ein schönes, großes neu möbliertes Zimmer mit einem Flat-Fernseher, bei dem es dank einer beweglichen Wandhalterung möglich war von diversen Positionen bequem fern zu sehen. Eine Minibar ergänzte die Einrichtung. Safe und Telefon, sowie ein Ganzkörperspiegel gehörten ebenso zum Inventar, wie Schuhputzhandschuh, Schuhlöffel und Wäschebeutel. Betten, Schreibtisch und Stühle sowie Schrank waren einheitlichin dunklem Holz gehalten und passten stilmäßig zum gesamten Hotel. Fußbodenbelag (Teppichboden) und Gardinen waren mustermäßig aufeinander abgestimmt. Als Besonderheit standen 2 rot bezogene, gut erhaltene antiquarische Sessel als Sitzgelegenheit zu Verfügung. Eine Statue in einer Wandnische lockerte die Einrichtung auf, ebenso die Fototapete an einer der Wände. Es handelte sich hier um ein 4* Zimmer, obwohl das weiß gefließte Duschbad mit Duschkabine schon in die Jahre gekommen war und auch nicht viel Bewegungsraum bot. Schön wäre ein Kosmetikspiegel und Kosmetiktücher sowie etwas mehr Ablagfläche. An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. .
Wie schon erwähnt, können wir keine Angaben machen, da das Restaurant mit seinem Service noch nicht in Betrieb war.
Wir wurden sehr freundlich an der Rezeption empfangen, nachdem wir uns kurzfristig telefonisch für eine Anreise entschieden hatten. Ich erhielt die Auskunft, daß offiziel das Haus nach der Winterpause noch nicht geöffnet ist, aber wir die Möglichkeit hätten, in einem renoviertem Zimmer der 4*Kategorie zu übernachten. Das Frühstück müßte aber in dem benachbarten Hotel Steigenberger eingenommen werden (Frühstücksbuffet), weil es noch keinen Restaurationbetrieb gab. Von dem Mitabeiter an der Rezeption, Herr Meijerink, erhielten wir Informationen über entsprechende Restaurants. Es gibt außerdem die Möglichkeit zu bestimmten Zeiten das Schwimmbad in der benachbarten Kurklinik zu benutzen. Herr Meijerink begleitete uns dann durchs Haus und zeigte uns die unterschiedlichsten Zimmer sowie das Schwimmbad in der Kurklinik. Als angenehme Überraschung empfanden wir, daß zur Begrüßung 2 Flaschen Selter auf dem Zimmer bereitstanden.
Besser gehts nicht: Direkt am "Hylligen Born" und der Wandelhalle gelegen. Auch die Einkaufstrassen mit Kaffees und Geschäften sowie das Kasino sind in unmittelbarer Nähe. Angrenzend befindet sich die Kurklinik. Der Kurpark und das Schloß sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es soll wohl im Sommer die Möglichkeit bestehen auf einer Liegewiese zu verweilen. Wellneßeinrichtungen gibt es diverse entweder im "Steigenberger" oder in der Hufeland Therme. Das Schwimmbad in der angrenzenden Kurklinik, das kostenfrei zur Verfügung stand, hatte für uns einen Klinikcharakter, und wir waren deshalb nicht schwimmen und können zur Qualität keine Angaben machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 43 |