- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt oberhalb des langen und auf den ersten Blick uneingeschränkt schönen Sandstrandes von Conil. Zum Strand geht man über eine wenig befahrene Straße und etliche Stufen. Der Weg von der Straße zum Strand ist verdreckt mit allem möglichen Müll.... Die Natur im Umfeld des Hotel ist leider sehr in Mitleidenschaft gezogen, was dann auf den zweiten Blick klar wird. Zum einen wurde der früher wohl direkt neben dem Hotel liegende Wald beiseitigt (bis auf ein ganz kleines Stück, in dem sich jetzt der Dreck stapelt!) , dafür noch 2 weitere Hotels gebaut. Zum anderen sind die kleinen Dünen und die beginnende Steilküste durch Parkplätze und eine Staubpiste nahezu zerstört. Solche Mengen an Müll wie rings um das Hotel haben wir - und wir sind viel unterwegs - noch nicht gesehen. Um so absurder ist eigentlich die Mülltrennung, die das Hotel propagiert...die fast ausschließlich deutschen Gäste machen aber dankbar mit. Ist ja auch prima, aber dann sollte die Umgebung nicht SO aussehen. In Conil ist offensichtlich ohnehin der große Bauboom ausgebrochen. Große Areale sind plattgemacht, alle Vegetation zugeschüttet...und die Stromverteilerkästen stehen schon, auch die Zufahrtsstraßen. Das beginnt nahezu direkt hinter dem Hotel. Damit wird vermutlich das bißchen, was noch Vegetation da ist, auch noch zerstört. Conil selbst wird in den Reiseführern als nettes Fischerörtchen gepriesen. Diese Zeit ist ganz sicher vorbei. Die Gastronomie ist nicht mit der Hotel-Infrastruktur mitgewachsen, sondern zu hohen Preisen wird schlechter Service, unannehmbares Ambiente und vor allem sehr mäßige Kost geboten (wir hatten nur mit Frühstück gebucht, daher haben wir viel ausprobiert). Gut und empfehlenswert ist einzig das unterhalb des Hotels direkt am Strand - mit herrlichem Blick auf den Sonnenuntergang - gelegene Restaurant "El Huerto". Der Zustand des Hotels ist insgesamt gut; die Hotelanlage einschließlich Garten ist sehr gepflegt. Die Gäste kommen fast ausschließlich aus Deutschland und Österreich, überwiegend ist das Publikum über 50. Ganz toll war ein von Tui angebotener Ausflug nach Assilah in Marokko (einschl. Tanger) - absolut empfehlenswert, jeden der 88 Euro wert. Reisezeit Ende September - Anfang Oktober klimatisch ideal, aber sehr viele Restaurants und Geschäfte haben dann schon geschlossen.
Das ist wohl der größte Knackpunkt: Es gibt kaum gute Zimmer! Die mit frontalem Meerblick über der Restaurant-Terrasse haben viel Beschallung & Geklapper, das gilt auch für die Zimmer mit seitlichem Meerblick daneben. Die Zimmer mit seitlichem Meerblick weiter Richtung Meer sind vom Blick her ok und auch ruhig, wenn man nicht gerade die "Straßenseite" erwischt. Wir hatten zum Glück ein Zimmer ganz vorne, mit traumhaftem Meerblick in der obersten Etage. Starke Beeinträchtigung kommt hier aber von Aggragaten, die auf dem Dach des Hotels stehen uns so laut Brummen, dass es nachts ein unangehmens Dauergeschäusch im Zimmer gibt, regelrecht ein Vibrieren. Da muss man Ohropax schon richtig tief in´s Ohr drücken, sonst geht es wirklich nicht. Ruhe ist für uns als Zimmerkriterium sehr wichtig - das wird hier leider unzureichend erfüllt, daher die schlechte Bewertung. Die Zimmereinrichtung ist ok und einem 4-Sterne-Hotel angemessen. Diverse deutsche TV-Programme; sauberes und schönes Bad.
Frühstück für ein 4 Sterne-Hotel mit so günstigem Preis (via Airtours Übernachtung/Frühstück & Zimmer mit frontalem Meerblick für 39 Euro p.P.!) exzellent. Frischer Orangensaft so viel man möchte. Große Auswahl an Käse, Wurst, heißen Speisen. Mangelhaft ist allerdings, dass das Obst schon am Abend vorher zubereitet wird....und so schmeckt es dann auch und so sieht es dann auch aus. Sehr freundliche, sehr effiziente Bedienung beim Frühstück - Getränke kommen umgehend, Teller werden kontinuierlich abgeräumt. Leider fast ausschließlich 4er-Tische, so dass man mit fremden Leuten zusammensitzt...manche helfen sich selbst und rücken die Tische etwas auseinander. Die Terrasse ist insgesamt zu klein geraten, so dass nur wer früh kommt einen der wenigen schönen Tische draußen bekommt.
Check- in etwas kühl, aber sehr professionell und nicht unfreundlich. Alle an der Rezeption können perfekt deutsch. Zimmerreinigung ok.
Das Hotel liegt ca. 700 m außerhalb von Conil. Der Paronamablick vom Hotel über den Strand auf das Meer ist atemberaubend schön. Der Weg nach Conil an der Straße entlangund teilweise einer Art Promenade ist unschön - es gibt zunächst weder Geschäfte noch Gastronomie...und man muss sehen, dass man das öde Stück bis zum Ort (begleitet von knatternden Mopeds und viel Verkehr) "übersteht". Einkaufsmöglichkeiten gibt es erst direkt in Cornil. Am Strand gibt es an zwei Stellen eine Dusche und eine einzige Toilettenanlage - die war aber nur noch in den ersten Tagen geöffnet. Fazit: Rings um die Anlage entsteht eine einzige Kloake. Dreck, Dreck, Dreck - unglaublich. Aber wo sollen die Leute auch hin, wenn es weit und breit nichts gibt? Ist schon eine Schade: Es wird gebaut und gebaut, aber so was einfaches wie alle paar Kilometer ein WC (immerhin ist der Strand ja über 10 km lang), das interessiert wohl niemanden. Das Hotel eignet sich, um die Gegend bis Cadiz und bis Tarifa kennenzulernen. Der herrliche Barbate Naturpark mit herrlicher Wandermöglichkeit von Canos de Meca nach Barbate ist ca. 13 km entfernt. Wir hatten ein Mietauto ab Flughafen Jerez - die Fahrzeit zum Hotel beträgt ca. 1 Stunde
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dezente Abendunterhaltung, die allerdings alle Zimmer im Innenhof (das Hotel ist wie ein U zum Meer hin gebaut) beschallt, insbesondere die direkt über dem Restaurant liegenden Zimmer mit direktem Meerblick, aber auch die seitlich davon. Unauffällige Animation - haben wir nicht viel von mitbekommen. Sauberer und schöner Pool. Leider werden die Liegen - das ist ja wohl eine deutsche Marotte - schon früh morgens mit Handtücher blockiert und dann ewig nicht belegt. Ist zwar hotelseitig untersagt, machen aber trotzdem alle, spätestens am zweiten Tag!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |