- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großes Hotel, das aber keine "Bettenburg" ist, max. fünf Etagen, in den Abhang eingebaut, Zustand (noch) sehr gut, Architektur sehr reizvoll. Das Hotel selber war sehr sauber und wirkt behindertengerecht (Rampen). Sehr familienfreundliches Personal. Gästestruktur: eher Familien oder ältere Paare, kein Pärchenurlaub für Frischverliebte. Nationalitäten: sehr viele Deutsche, auch Spanier, wenige Engländer, kaum Österreicher. Wir waren Ende Juli/Anfang August dort und es war erträglich. Durch die Größe des Hotels verläuft sich alles weitgehend (wenn man vom Pool am Wochenende absieht). Die Temperaturen waren hoch, aber durch den Wind erträglich, am letzten Tag war es etwas kühler. Conil selber ist nicht gerade reizvoll. Es mag sein, dass es Abendunterhaltung bietet, aber zum Besichtigen bietet es nicht viel. Es ist definitiv kein "romantisches Fischerdorf". Wir würden das Hotel weiterempfehlen, werden aber vermutlich selber nicht noch einmal hinfahren, weil der Sandstrand nicht gerade ein Schnorchelparadies ist - sonst hat es uns aber gut gefallen. Toll für stundenlange Strandspaziergänge und zum Muschelnsammeln, wir haben Tonnen davon gefunden... Sonst haben wir keine Tipps oder Hinweise ;-)
Das Zimmer. Tja. Größe war okay, könnte aber größer sein, wenn man zu dritt drin ist (keine Juniorsuite mehr frei). Das Extrabett ist von der Länge her nur für Kinder geeignet. Sauberkeit des Zimmers war okay, siehe oben. Möblierung war unspektakulär. Mehr Fächer im Schrank wären praktisch. Dafür: Schubladen. Klimaanlage (mit Magnetkarte betrieben) hat super funktioniert, TV mit vielen deutschen Programmen, Balkon war okay, Minibar gefüllt, Safe war vorhanden und wurde genutzt, Telefon gab es auch, wurde aber nicht genutzt. Die Betten waren - naja, Hotelbetten eben. Die Matratzen sind allerdings auseinander gerutscht. Sehr erfreulich: Die Zimmer sind kaum hellhörig. Nur wenn die Nachbarn Möbel verschieben (was unsere allabendlich taten), hört man sie. Gespräche, Toilettenspülungen etc. hört man nicht. Wenn man sich noch was einfallen lässt, dass man Gäste, die um Mitternacht laut trampelnd und schreiend durch die Gänge rennen, nicht mehr hört, wäre es perfekt ;-) Oder aber die Gäste lernen Rücksicht zu nehmen... Geruchsbelästigung hatten wir keine, nur Essensgeruch (nicht Küchengeruch!) vom Restaurant des Nachbarhotels abends während der Essenszeit. War aber unproblematisch. Den Punkteabzug gibt es fürs Badezimmer. Es hat zwar einen Kosemtikspiegel und ein Bidet, aber der Rest war mickrig. WC war im Bad (was wir hassen) und die "Dusche" bestand aus einem Duschvorhang an der Badewanne, sodass das ganze Badezimmer IMMER nach dem Duschen schwamm. Das muss nicht sein bei 4****. Außerdem brach der aufgeklebte Seifenspender bei der Badwanne beim Benutzen ab. Der Duschkopf ist sehr hoch festgemacht und in der Höhe nicht veränderbar (wohl aber abnehmbar). Wasserdruck war okay.
Uns hat das Essen (Frühstück und Abends) sehr gut geschmeckt, die Buffets waren sehr reichhaltig. Es gab täglich verschiedene Fische und Fleischsorten, auch Beilagen, aber auch Nicht-Landestypisches (Kotelett, Schnitzel, Nudeln). Dazu Salate, Desserts, Vorspeisen, Serranoschinken, Obst etc. - und von allem genug. Manchmal musste man bei Fisch/Fleisch warten, was für uns okay war, da diese Dinge frisch zubereitet wurden. Wenig Negatives: Das Pesto bestand nach wenigen Tagen nur mehr aus Öl und nicht mehr aus Kräutern - und das blieb im Wesentlichen bis zur Abreise so. Und der Essig wurde mit Wasser statt Essig aufgefüllt. Das "Galadinner" zeichnete sich durch ein reichhaltigeres Vor- und Nachspeisenbuffet, ein Gläschen Sekt und eine Nelke (für die Damen) aus. Das "El Olivo" kann man sich sparen, lieber eine Kleinigkeit in der Bar essen, wenn man muss. Die Strandrestaurants sollen gut sein, haben wir nicht genutzt. Die Atmosphäre im Speseisaal war ruhig aber nicht steif. Wir mussten nie auf einen Tisch warten und die Sessel waren meist so gestellt, dass man genug Platz hatte. Die Kosten für die Getränke lagen bei 8, 15 Euro für 1 Eistee, 1 Cola light, 1 Fanta und 1/2 l Mineralwasser.
Das Personal war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Vor allem das Restaurantpersonal fiel uns auf - vor allem die Kinder wurden von allen herzlichst behandelt, die Erwachsenen höflich-freundlich. Auch die Rezeption war sehr bemüht, uns alle Wünsche zu erfüllen. U. a. wurde unser Buchungswunsch nach einem ruhigen Zimmer berücksichtigt, aber auch vor Ort dann bemühte man sich. Mit Deutsch und Englisch kommt man sehr gut durch, evtl. nicht bei den Putzfrauen, aber das haben wir nicht versucht. Als der Safeschlüssel beim Einzug fehlte, kam sofort ein Techniker und hat das Schloss ausgetauscht, war eine Sache von 10-15 Minuten. Perfekt! Sehr praktisch: Das Badetuchservice, bei dem man Badetücher bekommt und nach Bedarf umtauschen kann. Abzug gibt es für die Zimmerreinigung, da die Shampoos nicht nachgefüllt (erst nach Reklamation), fast leere Toilettenrollen nicht ausgetauscht, Hygienebeutel nicht nachgefüllt wurden etc. Als wir einmal um 16 Uhr ins Zimmer zurückkamen und gerade sauber gemacht wurde, hat die Dame den Boden gleich gar nicht gemacht. Die Bettwäsche wurde nie ausgetauscht, obwohl Schuhabdrücke drauf waren - dafür wechselten die entsprechenden Tücher das Bett... Und ein Getränk aus der Minibar hat sie uns auch aufgeschrieben, obwohl wir nichts getrunken haben. Sorry, sonst gäbe es 6 Sonnen, aber die Zimmerreinigung hat das vermasselt.
Zum weitläufigen Sandstrand geht man über 94 Stufen, die in der Hitze für nicht so schlanke Menschen anstrengend aber bewältigbar sind ;-) Conil ist über den Strand oder die Promenade erreichbar, Gehweg am Strand ca. 15-30 Minuten, über die Promenade vermutlich schneller aber hässlicher. Die direkte Hotelumgebung bietet kaum was, Einkaufen kann man beim Kiosk neben dem Pool (Eis, Getränke, Chips) oder im Minishop im Hotel (Zeitschriften, Badesachen, Taschen, Postkarten etc.) oder eben in Conil. Transferzeit: Wir sind mit dem Mietauto gefahren, haben den TUI-Transfer nicht genutzt. Dauer war ca 3/4 Stunde, evtl. auch etwas weniger. Ausflugsmöglichkeiten gibt es wohl einige (Sevilla, Gibraltar, Weiße Dörfer etc.), wir waren aber nur in Cadiz, das uns sehr gut gefallen hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nur den Pool genutzt, der uns sehr gut gefallen hat. Leider waren die Liegen schon sehr früh reserviert, wir fanden aber immer welche, notfalls erst in der Sonne und später sind wir dann unter einen Schirm (fest) übersiedelt. Am Wochenende war das Poolareal sehr voll, unter der Woche war es besser (wir hatten den Verdacht, dass Einheimische die nicht abgeschlossene Hintertüre des Hotels nutzten, weil der Spanisch-Anteil am Wochenende deutlich stieg). Es gab außerdem einen Tischtennistisch, einen Pooltisch, Tennis, zwei Spiel"konsolen" (Tetris und was anderes) etc. Animation fand mit einem reichhaltigen Programm statt, der Kinderclub dürfte auch Spaß gemacht haben. Tauchschule, Hallenbad, Fitnessraum, Wellness (Massagen etc.) - vorhanden, aber nicht genutzt. Strand: sauber aber schattenfrei. Schirm mit Liegen teuer. Durch die Größe des Strandes liegt man aber wenigstens nicht Kopf-an-Kopf. Abendanimation haben wir 2 mal versucht. Einmal die "Kenyan Boys", die den Kindern gut gefallen haben, für Erwachsene aber eher nichts waren (wie eine bessere Mitternachtseinlage beim Maturaball) und einmal die "Livemusik" mit "Piano" (Keyboard) und Gesang. Naja... Könnte besser sein. Trotzdem 6 Sonnen, man muss ja nicht hingehen ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Connie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |