- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorweg: Super Hotel. Wir hatten fast nichts zu meckern und zwei traumhafte Wochen im Fuerte Princess. :-) Vor allem deutsche, spanische und ein paar wenige englische Gäste. Insgesamt ein angenehmes Klientel. Reisezeit Juni/Juli (grade noch Vorsaison) super empfehlenswert! - Unbedingt Parfum shoppen und zwar NUR bei NIZA (nicht zu Douglas - Abzocke!). Super nette Beratung bei der Filiale ganz hinten durch, am Ende der Promenade rechts hoch, ruhig handeln, sie machen es dann noch günstiger. Auf den Kanaren ist duty-free, d.h. es ist wirklich sehr viel günstiger als in good old Germany. Aber beachten, dass der Zoll ab und zu ein Auge in die Koffer wirft… Erlaubt sind offiziell nur 50ml pro Nase… Ähäm… ;-) - Im Hotel ist telefonieren sehr teuer – besser in Jandia oder (etwa 200 m vom Hotel) an der Telefonzelle telefonieren. Es gibt eine Internetecke, was aber mit 1€ pro 10min ganz schön frech ist. Man muss ja aber auch im Urlaub nicht surfen, und fürs Emails checken reicht es. - Mietwagen über das Hotel sehr günstig und nicht schlecht (25€/Tag). Kein deutscher Standard, aber das ist halt meistens so im Süden. Wie hatten einen kleinen Chevrolet Kalos, der war super und hat uns zuverlässig 3 Tage lang über die ganze Insel gefahren. Sprit ist super günstig (ca.80cent/l), und die Insel zu durchfahren ein Traum!! Unbedingt folgende Ziele einplanen: -> La Pared: Super Felsschluchten, traumhafter Sonnenuntergang für Verliebte. :) (Auf der Princess-Seite kein Sonnenuntergang!, vom Hotel etwa 15 min) -> Für Abenteuerlustige: Runter nach Cofete, es geht über eine lange, unbefestigte Straße bis zu einem traumhaften Strand. Hier liegt auch die Villa Winter in traumhafter Landschaft! Einfach alles superschön! Dauert etwas länger, aber das muss man gemacht haben. -> Puerto del Rosario (Hauptstadt): Shopping-Paradies für Mädels! ;) -> Dünenlandschaft bei Corralejo -> Playa de Sotavento: garnicht weit vom Hotel, der schönste Strand mit endlos langem und breitem Sandabschnitt. Man kann sogar bis weit ins Meer laufen je nach Wasserstand, wirklich traumhaft! - Auf jeden Fall die Catamaran-Tour auf der Santa Maria buchen!!! Kostet zwar 50Euro pro Person, aber die sind es sowas von wert! Die Crew bestehend aus 2 Seglern nimmt nur max. 12 Leute mit aufs Boot, somit es ist richtig „familiär“ und es ist Platz genug. Haben Wale und Delfine direkt am Boot gehabt, so etwas Schönes erlebt man nur selten. (Fotos!)
Zimmer sind groß, sauber und ruhig. Sehr zu empfehlen ist der 5000er Block, wer die Möglichkeit hat, sollte vorher übers Reisebüro nach einem Zimmer in diese Richtung fragen lassen. Wir hatten bei Ankunft zwei Problemchen: zum einen nur Schnee im Fernsehen, zum anderen stank es nach Abfluss aus unserer Klimaanlage bei Betrieb. Nach freundlichem Nachfragen an der Rezeption standen aber bereits 10 Min später eine Putzfrau und ein Monteur vor der Tür – der Fernseher war nach 2 Minuten wie neu, der üble Geruch blieb leider, was aber nicht so schlimm war, da wir diese sowieso kaum gebraucht haben. Ein Lenor-Trocknertuch in die Lüftungsritze gestopft, konnten wir aber auch dieses kleine Manko schnell abhaken. :) Hätte es uns mehr gestört, hätten wir aber sicher auch ein anderes Zimmer bekommen können.
Das Essen ist super! Morgens ein schönes Frühstücksbuffet, sogar zweierlei: einmal das „reguläre“ Frühstück bis 9.00h im Speisesaal, dann auch noch das sogenannte Spätaufsteherfrühstück (9-11h) am Pool, welches mit wunderschönem Meerblick jeden Morgen einen super Start in den Tag ermöglicht hat. Hier gibt es zwar keine frischen Pfannkuchen und das Angebot war ein wenig kleiner, aber auch dieses Frühstück ließ keine Wünsche offen. Abends (18.30-21.30h) gab’s immer eine große Auswahl an Salaten, Beilagen, Fisch, Fleisch usw., immer frisch zubereitet und man kann den Köchen an der „Show-Cooking-Bar“ beim Zubereiten zusehen. Die Pool-Bar ist unserer Meinung nach nur eingeschränkt empfehlenswert, viel besser ist die Strand-Bar unterhalb des Hotels am Strand und die Strand-Bar „Emilio“ (etwa 500m links den Strand entlang), wo man mittags günstig einen kleinen Snack zu sich nehmen kann, wenn man möchte. Sehr zu empfehlen: Sonntags frische Paella und generell Knobi-Brot und Krabben in Knoblauch-Öl. (UNS haben die Mücken verschont, woran der tägliche Knobi-Genuss vermutlich nicht unschuldig war ;) ) Kleiner Supermarkt ist vorhanden, große Flasche Wasser kostet 1,00, was wir okay fanden. In den meisten umliegenden Supermärkten, z.B. in Jandia, ist es auch nicht wirklich billiger, also kann man sich das Schleppen auch sparen. Im Hotelsupermarkt gibt es eigentlich alles, was man so braucht und man kann sich auch den Minikühlschrank im Zimmer vollstellen. Einen guten Supermarkt gibt es aber, der schon etwas günstiger ist, und vor allem richtig groß. Dieser befindet sich unterhalb des Barceló Hotels am Beginn der Promenade von Jandia. (Spar) Wenn man ein Auto hat, kann man sich das ja schön beladen. :)
Die Kellner waren immer sofort zur Stelle – wir waren ja aber auch in der Vorsaison da, das Restaurant war also nicht proppevoll. Auch an der Rezeption hat man uns immer sehr freundlich empfangen. Außerdem, was man unserer Meinung nach nicht erwarten kann: fließend Deutsch!
Das Hotel liegt etwa 7 km von Jandia entfernt und ist unserer Meinung nach eines der besten in dieser Region. Wir haben die anderen Hotels unserer ursprünglichen „Hotelliste“ (laut Anbieter ähnliche Kategorie) mal angeguckt, und müssen sagen, dass wir es besser nicht hätten entscheiden können. In direkter Nähe gibt es nicht viel, aber das hat uns überhaupt nicht gestört. Man ist mit dem Bus oder Auto in 15 min. in Jandia. Und im Urlaub hat man doch endlich mal Zeit. :) Man kann auch vom Hotel aus am Strand entlang nach Jandia laufen. Dauert etwa 45 min, und wir haben es sehr oft gemacht. Man bewegt sich mal nicht nur vom Zimmer zum Pool und zum Essen ;) und wann kann man schon sonst mit den Füßen im klaren Wasser am Strand entlang spazieren? Wir haben zwar noch keine Kinder, haben aber des Öfteren gesagt, dass das auch ein schöner Ausflug für Familien sein kann. Man kann ja eine Tour mit dem Bus fahren: Für 1€ mit dem Bus (Bushalte ca. 100m vom Hotel entfernt, liegt links runter auf derselben Seite) oder ca. 7 Euro mit dem Taxi kommt man bequem nach Jandia. Hier kann man schön über die Promenade schlendern, allerdings bietet Jandia außer dieser auch nicht so besonders viel. Morro Jable liegt ein Stückchen dahinter, hier ist es noch „urig“. Wirklich viel zu sehen gibt es auf Fuerte was Kultur angeht sowieso nicht, aber die traumhaften Strände und Dörfchen sind so schön, dass man auch gut und gerne mal auf Sightseeing verzichten kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden Pools sind super, ein „Animationspool“ und ein etwas ruhigerer. Zu Animationszeiten hörte man auch am unteren Pool die Musik, aber das hat uns nicht gestört. Sport wird angeboten durch das Animationsteam, das jeweils zu den Animationszeiten dann um den Pool rennt – hat uns wenig interessiert… Sie bieten Volleyball, Tennis-Matches, Bogenschießen, Pistolenschießen usw. an. Außerdem kann man Tennisplätze auch alleine mieten, das kostet nicht viel. Schläger und Bälle können gegen Kaution gemietet werden und es sind auch Tennislehrer vor Ort. Kosten glaube ich um die 20Euro pro Stunde. Es gibt eine super nette Tennislehrerin aus der Schweiz, Name leider vergessen, aber sie ist sehr empfehlenswert! Am Pool gab es Liegen en masse, wir haben immer einen guten Platz bekommen. Zudem gibt es zahlreiche Schatten-Liegen Richtung Strand, auch hier liegt man sehr gut – mit Meerblick und trotzdem quasi direkt am Pool. Bei Ankunft bekommt man „Gutscheine“ für Pool-Handtücher, welche man dann im Wellnessbereich eintauschen kann. Gegen 1,20 pro Handtuch kann man diese wechseln. Man muss also keinen wertvollen Kofferplatz für Handtücher verschwenden (alle Frauen wissen, was ich meine! :) ). Diese muss man vor Abreise wieder in Gutscheine eintauschen – ansonsten, und wenn man sie verliert, wird der absolute Schnäppchenpreis von 40Euro fällig…Pro Handtuch!! (Außerdem: kleiner Tipp für Fluggäste der Hamburg International: sowas Pingeliges haste noch nie erlebt!! 40 Euro für 3,6 Kilo zu zweit!! Super Airline, aber das geht ja mal garnicht!) Es gibt einen Wellness-Bereich, hier gibt es auch eine Sauna mit Blick aufs Meer und – wers mag – die Möglichkeit den lieben langen Tag nackt durch die Gegend zu rennen. Pool ist vorhanden, Liegen drum herum, aber wir haben es nicht genutzt. Generell ist zu sagen, dass auf Fuerte am Strand grundätzlich FKK betrieben wird... Nun denn, wer’s mag!? Am Strand, den man sofort erreicht – das Fuerte Princess ist eines der Hotels, die in absoluter TOP-Strandlage liegen! – kosten Liegen und Schirme pro Tag und Stück 3 Euro! Wir fanden das unnötig, denn man ist so schnell unten, dass man problemlos am Pool liegen kann, und wenn man ins Meer will, halt runtergeht. Hier ist noch zu sagen, dass es auf Fuerte teils sehr windig sein kann. Fanden wir prima, aber ist ja nicht jedermanns Ding. Es weht eigentlich immer ein leichter Wind, manchmal halt aber auch etwas stärker. Für Wellen-Liebhaber: Luftmatratze kaufen, macht super Spaß in den Wellen. ;)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Gast, wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke und Ihre Kritikpunkte über das Hotel Fuerteventura Princess mitzuteilen, denn nur so erfahren wir aus Sicht des Gastes, wo wir uns verbessern müssen. Das Management nimmt Ihre konstruktiven Kommentare und Anmerkungen sehr ernst, denn es ist für uns sehr wichtig, dass unsere Gäste auf jeder Ebene zufrieden gestellt werden und einen schönen und erholsamen Urlaub verbringen. Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen stets zur Verfügung. Mit freundlichen Grüssen RRPP Hotel Fuerteventura Princess