- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotelanlage des Fuerteventura Princess • Das 4-Sterne-Hotel Fuerteventura Princess ist immer noch eine tolle, große Hotelanlage mit einer schönen Architektur. • Insgesamt gibt es 669 Zimmer im Fuerteventura Princess und 212 Zimmer im abgeteilten Bereich Esencia de Fuerteventura. • Die vielen Gebäude sind terrassenförmig auf einem Hang verteilt, die geschmackvollen Gästehäuser sind maximal 3stöckig und eher landestypisch gebaut, hierdurch hat man immer den Eindruck von Individualität statt von Großhotel oder „Massenbunker“. • Durch die Anordnung in Terrassen sind die meisten Zimmer auf das Meer oder den Pool ausgerichtet und haben eine schöne Aussicht. • Die Hotelanlage gleicht einem großen, gut gepflegten Park mit herrlich exotischen Pflanzen. • Die verschlungenen Wege, die durch das Hotelgelände führen, sind z. T. recht steil und für Menschen mit starken Geh-Einschränkungen nicht gut geeignet. • Das Hotel hat einen direkten Strandzugang mit etwas steilem, nicht wirklich befestigtem Weg zum Strand Butihondo. • Das Personal haben wir als durchweg freundlich und hilfsbereit empfunden. Nicht alle Angestellten sprechen deutsch, aber viele und mit Englisch kommt man immer weiter. Esencia-Bereich für den gehobenen Anspruch: • 2014 wurde ein komplett renovierter sogenannter Esencia-Bereich, quasi ein „Hotel im Hotel“ eröffnet, den man nur mit einer speziellen Code-Schlüssel-Karte betreten kann, wenn man für diesen Bereich gebucht hat. Die Buchung erfolgt wohl nur über 2 bestimmte Reiseanbieter. • Hier sind alle Zimmer neu renoviert und eingerichtet • Es gibt einen neuen Pool • Neue Pool-Liegen und Sonnenschutz-Überdachungen • Ein neuer separater Mini-Club mit Spielplatz und Baby-Planschbecker • Extra neues Restaurant El Mirador • Die Esencia-Gäste dürfen die komplette Anlage des Fuerteventura-Princess nutzen, aber die anderen Gäste können den Esencia-Bereich nicht betreten • Leider waren wir im Vorfeld nicht über diesen neuen Esencia-Bereich informiert, sonst hätten wir auf jeden Fall lieber hier gebucht und dafür eine moderne, funktionstüchtige und sehr ästhetische Ausstattung vorgefunden! Strand: • Der Esquinzo-Playa ist ein etwa 16 km langer, schöner Strandabschnitt mit hellem Sand • Der Strandabschnitt Butihondo gehört hierzu, ist wirklich nett und an der Stelle, wo die Sonnenliegen und Schirme vermietet werden (recht teuer, Schirm mit 2 Liegen gerüchteweise ca. 15 € pro Tag) auch breit. • Die schmalen Strandabschnitte sind bei Flut nicht so gut nutzbar, das Wasser steigt dann z. T. bis in die von den Touristen aus Steinen erbauten Strandburgen. • Öffentliches WC am Strand • Strandbar • Rettungsschwimmer im bewachten Strandabschnitt • Flacher Einstieg ins Wasser • An manchen Abschnitten mit einigen großen Steinen, für Kinder Schwimmschuhe mitnehmen • Der Wellengang sehr unterschiedlich, für Kleinkinder nicht immer geeignet • Der Strand ist recht sauber, allerdings hinterlassen Raucher oft Zigarettenkippen, was für Kleinkinder gefährlich ist. • Es gibt viele Senioren, die am Strand nackt sonnenbaden und auch so am Strand spazieren gehen, das finde ich persönlich aufdringlich. Die jungen Leute sind in der Regel zurückhaltender. Shops & Angebote • Mini-Markt im Hotel • 1 Andenkenladen und 3 Boutiquen im Hotel • Mietwagen-Verleih im Haus • Haus-Fotograf • Diverse Ausflüge im Hotel buchbar Reisen mit dem Anbieter • Leider haben wir nicht vom Reisebüro, sondern von Freunden erfahren, dass wir vorab online beim Flughafen einchecken und die Bordkarten ausdrucken müssen, weil wir sonst bei unserem Reiseanbieter pro Person hohe Zuschläge hätten zahlen müssen. Dies Info ist besonders für Familien mit Kleinkindern wichtig, die ja beieinander sitzen müssen. • Beim Online-Einchecken muss man sich schon entscheiden, ob man Bordverpflegung möchte und welche (man muss die Verpflegungs-Gutscheine kaufen) und angeben, wie viele Gepäckstücke mit wie viel Kilogramm Gewicht man mitnehmen möchte. Dies finde ich einige Wochen vor der Abreise schwierig. • Nur 15 kg pro Koffer und Person sind kostenfrei, das finde ich für 2 Wochen Strandurlaub viel zu wenig. • Zusätzlich Handgepäck 6 kg pro Person, Maße max. 55 x 40 x 20 cm • Kostenlose Beförderung für Kinderwagen oder Buggy als Sondergepäck, keine Anmeldung nötig • Kostenlose Beförderung für Auto-Kindersitz als Sondergepäck, keine Anmeldung nötig. • Die laut Internet mögliche Nutzung des Kindersitzes an Bord wurde trotz entsprechender UN Norm verwehrt. • Mind. 90 Min vor dem Abflug da sein ist sehr knapp bei allen zu erledigenden Kontrollen, besser 2 h einplanen. Gästestruktur • Die Gäste waren zu unserer Reisezeit gemischt, jedoch waren die meisten Gäste Paare verschiedenen Alters, einige Familien mit Kleinkindern (da wir außerhalb der Schulferienzeit gereist sind) und kaum Singles. • Wir sahen viele deutsche und französische, einige englische, spanische oder italienische und weitere Gäste. • Sehr angenehme Mitreisende, keine ausfallenden Menschen Hinweise für Allergiker: • Nachdem wir den Urlaub bereits gebucht hatten, haben wir erfahren, dass unsere vierjährige Tochter an einer Allergie leidet. • Für Erdnuss-Allergiker besteht auf Fuerteventura das Problem, dass die Touristen die Erdhörnchen auf der Insel mit Erdnüssen füttern und die Schalen häufig herum liegen, z. B. am Strand oder in den Höhlen von Ajuy. Somit muss man den Strandabschnitt, an dem man sich niederlassen möchte, erstmal nach Erdnuss-Schalen und Zigarettenkippen absuchen. • Unser Kind hat sogar erstmals auf Erdnüsse allergisch reagiert, die Vorgänger zwischen den Flugsitzen zurück gelassen haben und die sie nicht einmal gegessen hat. • Im Salon Antigua möchten die Kellner stets Erdnuss-Schälchen an die Tische bringen, man muss jedes Mal auf die Allergie hinweisen. • Obwohl wir vorher sowohl beim Reiseveranstalter als auch im Hotel vorab schriftlich und vor Ort persönlich auf die Erdnuss-Allergie unserer Tochter hingewiesen haben, waren die Speisen auf dem Buffet leider nicht ausreichend mit Allergen-Hinweisen nach den EU-Richtlinien deklariert. So waren z. B. am Brot- oder Eis-/ Dessert-Buffet nie Hinweise auf Nüsse oder Laktose vorhanden, obwohl es viele Nachspeisen mit Sahne oder Nuss-/Mandelsplittern gab. Wir mussten also überlegen, wo die Gefahr auf Erdnuss-Spuren am geringsten war und hatten das Notfall-Set immer dabei. Ärztliche Versorgung: • 1 Arztpraxis mit morgendlicher Sprechstunde im Hotel (Ärztin sehr nett, sprach kaum deutsch, aber fließend englisch) • Eine sehr nette und fachkompetente deutsche Ärztin ist in Costa Calma (ca. 15 Autominuten entfernt), , sie ist auch Kinderärztin und Homöopathin. • Die nächste Apotheke ist in Esquinzo, weitere sind in Jandia Tipp: Der Besuch bei einem Eisdealer in Jandia mit hervorragendem hausgemachtem Eis. Fazit: Das Fuerteventura Princess ist eine schöne, sehr gut ausgestattete Hotelanlage, die leider einen Renovierungsstau angehäuft hat und damit im Preis-Leistungs-Verhältnis abgebaut hat. Der neue Esencia-Bereich ist bestimmt die bessere Wahl, den würde ich jedem Reisenden empfehlen! Für Menschen mit starken Lebensmittel-Allergien würde ich die Hotelwahl überdenken. Hinweis: Alle Angaben beruhen auf persönlicher Einschätzung und eigenen Erfahrungen und sind daher ohne Gewähr. Andere Gäste haben bestimmt andere Erlebnisse vor Ort gehabt!
Ausstattung der Gäste-Zimmer Wir hatten ein Doppelzimmer im alten Fuerteventura-Princess-Areal. • Doppelbett für 2 Personen und Klapp-Sofa für max. 2 Kinder oder 1 Erwachsenen absolut okay • 1 großer Kleiderschrank • 2 Nachttische • 1 Kommode • 1 niedriger Tisch • 1 Sessel • Balkon oder Terrasse mit Tisch und 2 Stühlen • 1 Handtuchhalter auf dem Balken (4 wären besser!) • Flatscreen-TV mit vielen SAT-Programmen, auch deutsche Sender • Telefon • 3stufige Klimaanlage • Mietsafe (kostenpflichtig, 12,50 € pro Woche) • Kleine Kühlschrank, der für die Gäste nutzbar und auf Wunsch als Minibar befüllbar ist • Balkon oder im EG Terrasse mit 2 Stühlen und 1 Tisch, 1 Handtuchhalter. • Waschservice (kostenpflichtig) Bad: • Badewanne mit Duschmöglichkeit • Waschbecken mit großer Ablagefläche • 1 Fön mit wenig Watt, kann keine Pusteblume erschrecken • Steckdosen (alle ohne Adapter nutzbar) • Möglichkeit, ca. 6 Handtücher zum Trocknen aufzuhängen • Das Zimmer 8012 liegt direkt am Beachvolleyball- und Boule-Feld und ist für eine Familie mit kleinem Kind nicht so günstig, da in der Mittagsschlaf-Zeit und auch abends bis 23.00 Uhr gespielt wurde oder Turniere stattfanden. • Es gibt wohl auch Familienzimmer und Gäste-Suiten, ein Teil hiervon nur im Esencia-Bereich buchbar
Restaurants & Essenszeiten • Hauptrestaurant Principal: Frühstück von 7.30 – 10.00 Uhr • Restaurant La Choza: Spätes Frühstück von 9.30 – 11.00 Uhr • Restaurant La Choza: Mittagessen von 13.00 – 15.00 Uhr (für All Inclusive-Gäste) • Restaurant La Choza: Snacks von 11.00 – 18.00 Uhr (für All Inclusive-Gäste) • Pizzeria am Pool: Mittags-Snacks? • Hauptrestaurant Principal: Abendessen von 18.30 – 21.30 Uhr • Restaurant El Mirador: Nur für Esencia-Gäste. Frühstück und Mittagessen sowie Snacks. • Das Essen ist geschmacklich in Ordnung (auch wenn ich es früher deutlich besser fand), es gibt immer eine große Auswahl an Speisen. Ein Teil hiervon ist jeden Tag gleich, aber es gibt auch jeden Tag Variationen. • Auch für Vegetarier bietet das Fuerteventura Princess genügend Abwechslung. • Einige Desserts sind ein Traum! • Für das Kinder-Buffet hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht, es gibt ja durchaus Kinder, die nicht nur Pommes und Nudeln essen. Das Kinderbuffet ist so hoch, dass die Kinder das Essen nicht selbst sehen können, aber dahinter steht extra eine Stufe. Bars: • Pool-Bar Poco Loco • Salon Antigua im Untergeschoss • Salon Antigua (mit Abend-Shows) • Bar Betancuria • An der Bar im Foyer kann man sich Mehrwegflaschen holen, die man z. B. im Restaurant La Choza auffüllen kann. Somit muss man sich kein Wasser im Supermarkt kaufen. Das Schild hierzu ist allerdings sehr unauffällig. • Die Bars haben z. T. zwischen 10 und 23.30 Uhr geöffnet Verpflegung • Halbpension oder All-Inclusive. • Vor Ort ist es noch möglich, von HP auf AI aufzustocken. Für uns gab es ein Sommer-Sonderanagebote: 6,- € pro Erw. und 3,- € pro Kind am Tag für die Umbuchung. • Bei AI erhalten die Gäste ein Armband, mit dem sie Zugang zu den Restaurants haben. Getränke wie Kaffee, Tee, Hausweine, Bier, Erfrischungsgetränke, Wasser und Säfte sind enthalten. Ebenso Snacks. • Bei HP gibt es eine Gästekarte, mit der Kosten für Getränke und zusätzliche Speisen aufs Zimmer gebucht werden und beim Auschecken bezahlt werden. Kleiderordnung: • Zu allen Mahlzeiten sollten die Gäste bekleidet und nicht in Badesachen erscheinen. • Morgens legere Kleidung, mittags Badekleidung mit Strandkleidung darüber möglich. • Abends wird Wert auf angemessenes Erscheinungsbild gelegt, Herren sollten das Hauptrestaurant dann nur in langer Hose, geschlossenen Schuhe und nicht mit ärmellosen Hemden betreten. Die Damen werfen sich tendenziell in Schale. • Die Abendregelung finde ich etwas problematisch – denn es besteht für mich eine Diskrepanz, wenn die Herren sich bei hohen Temperaturen in lange Hosen und geschlossene Schuhe quälen, aber manche Frauen in Jogginghose auftauchen. Außerdem müsste die Hotelanlage meiner Meinung nach insgesamt besser gepflegt werden, um den abendlichen Kleidungs-Standard vertreten zu können.
Zustand & Sauberkeit des Hotels: • Tägliche Reinigung des Zimmers und der öffentlichen Räume und Plätze • Jeden Tag wird der Pool-Bereich und die Liegen abgespritzt • Im Zimmer leider keine sehr gründliche Reinigung • 1 x Kakerlake im Zimmer • Mehrmals Ameisen im Zimmer, die über die Kopfkissen gekrabbelt sind • Die grünen Filzwolldecken zu den weißen Laken fand ich nicht sehr ansprechend, sondern kratzig, wir haben sie in den Schrank verbannt • Handtücher und Bettwäsche wurden häufig gewechselt • Vom Hotel werden braune Pool-Handtücher gestellt. Dies funktioniert so, dass man beim Check-in pro Gast einen Bon für ein Handtuch im Wert von 30,- € erhält. Hierfür bekommt man bei der Ausgabe am Kinderpool ein Handtuch. Möchte man ein frisches haben, kann man das alte Handtuch mit einem 1,20-€-Gutschein, den man ebenfalls zu Beginn erhält, eintauschen. Möchte man öfter wechseln, muss man hierfür je 1,20 € zahlen. Vor der Abreise muss man das Handtuch wieder bei der Ausgabe am Kinderpool abgeben und erhält dafür den 30,- €-Handtuch-Bon zurück, den man beim Auschecken abgeben muss, sonst bekommt man das Handtuch in Rechnung gestellt. • Manches Geschirr z. T. schmutzig, im Großen und Ganzen aber okay • Mehrere Salzstreuer verrostet • Durch die All-Inclusive-Touristen, die sich Getränke von den Bars in Einwegbechern mitnehmen, sehr viel Müll auf dem Gelände, überquellende Mülleimer, Papp-Becher, die durch den Wind verstreut werden. Es wäre sinnvoll, wenn vorbeigehende Hotel-Mitarbeiter sich sofort hierum kümmern. Liebe Gäste, trinkt doch der Umwelt zuliebe aus Gläsern und Tassen an der Bar. • Viele nachlässige Raucher, extrem viele Zigarettenkippen überall, vor allem direkt vor den Terrassen der Zimmer und an der Boule-Bahn. Ein Hallo an alle rauchenden Urlauber: Das ist echt rücksichtslos und für Kleinkinder gefährlich, entsorgt bitte Eure Kippen ordentlich! • Überquellende, z. T. zerbrochene Mülleimer, die häufiger geleert werden müssten. • Es sollten mehr Aschenbecher und Mülleimer (Terrakotta-Gefäße mit Sand hierin) auf dem Gelände verteilt zur Verfügung stehen Zustand des Hotels • Ich war bereits 4 mal im Fuerteventura Princess und man merkt, dass das Hotel nun in die Jahre kommt und es viele Ecken gibt, an denen Renovierungsstau herrscht. • So springen z. B. die Kacheln im Pool ab, im Laufbereich werden fast täglich alte Fliesen durch neue (leider sehr rutschige) ersetzt. • Nachts ist die Gefahr, auszurutschen, noch stärker, da die Wege am Pool zu wenig beleuchtet sind und abends mit Wasser abgespritzt werden • Es werden fortlaufend Renovierungsarbeiten vorgenommen, z. B. kleine weiße Mauern neu angestrichen, das gefällt mir. • Bei uns im Zimmer waren eine Lampe und das Telefon defekt, im Bad lief das Wasser sowohl im Waschbecken als auch in der Wanne nicht richtig ab und der Dampf verzog sich trotz Klimaanlage auch nicht. • Meine Matratze war total durchgelegen mit einer richtig tiefen Kuhle an der Sitzstelle, die gehört dringend ausgetauscht.
Erreichbarkeit des Hotels Fuerteventura Princess: • Per Bus-Transfer vom Flughafen in Puerto del Rosario zum Hotel knapp 2 h (je nach Anzahl der anzufahrenden Hotels) • Per PKW 1 h 15 min. Ausfahrt Butihondo von der FV2 nehmen. Mietwagen sind direkt am Flughafen zu leihen, der Parkplatz ist genau gegenüber vom Flughafen-Ein- /Ausgang und somit leicht erreichbar. Den Mietwagen sollte man am besten vorab auf einem Vergleichsportal buchen, wir haben mit AVIS (Vollkasko SB) gute Erfahrungen gemacht. • Die Straßen und Schnellstraßen auf Fuerteventura sind sehr gut ausgebaut und in einem ordentlichen Zustand. Die Beschilderung ist auch bestens und der Verkehr sehr übersichtlich, so dass auch als Fremdling das Autofahren Spaß macht – selbst ganz ohne Navi. Umgebung des Hotels • Butihondo / Esquinzo: Auf einer Seite des Hotels befindet sich das Hotel Magic Life Club, auf der anderen Seite das Hotel Jandia Princess und daneben wiederum der Robinson-Club • Großer Supermarkt am Kreisverkehr der Einfahrt Butihondo fußläufig erreichbar • In Esquinzo sind mehrere Läden, z. B. eine Apotheke • Der Ort Doppel-Ort Morro Jable (ehem. Fischerdorf mit Charme, etwa 8 km entfernt) / Jandia (groß und mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, etwa 6 km entfernt) ist bei Ebbe fußläufig über den Strand zu erreichen. Bei Flut versperren große Steine den Weg. • Die nächste Bushaltestelle ist leider nicht mehr direkt am Hotel, sondern wohl ca. 10 Min zu Fuß entfernt Die Insel Fuerteventura • Das ganze Jahr über herrschen auf den Kanaren herrliche Temperaturen, trockene Luft und ein leichter Wind, sehr angenehmes und hervorragend verträgliches Klima. • Wir hatten Ende Sept / Anfang Okt fast jeden Tag um die 25 Grad Lufttemperatur und auch im Meer konnte man hervorragend schwimmen. • Fuerteventura ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack, eine Insel mit einem ganz anderen als dem von zu Hause vertrauten Landschaftsbild. Ich persönlich mag die karge und bizarre Vulkan-Landschaft, in der sich immer wieder überraschende Palmen-Oasen auftun; doch vorher nicht gut informierte Touristen mag der erste Eindruck öde vorkommen. • Fuerteventura ist keine Insel für Menschen, die vornehmlich einen Kultur- oder Sightseeing-Urlaub machen möchten – dennoch gibt es einige hübsche Ausflugsziele und Orte (z. B. die Höhlen von Ajuy (Wanderung 1,5 Stunden mit festem Schuhwerk), Pajara, Morro Jable, Cofete u.v.m.).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation & Freizeitgestaltung • Mittags die erste Stunde während des Essens Live-Musik auf der Terrasse des Restaurants La Choza (Querflöte, Saxofon, Gitarre, Harfe…) • Um 21.00 Uhr Verleihung der „Diplome“ für Spiele der Animateure • Jeden Abend Show-Programm ab 21.30 Uhr im Salon Antigua, z. B. Cats, Grease, König der Löwen, Zauberer, Clown, Akrobatik, Tanzshow (Step, Flamenco…). Z. T. professionelle Shows, z. T. Animation durch die Hotel-Animateure. • Anschließend DJ im Salon Antigua (Musik eher 80er/90er Jahre) • Ab und an eine für uns nicht angekündigte Open-Air-Disco auf der Terrasse des Restaurants La Choza – evtl. für spezielle Zielgruppen? Das war für uns undurchschaubar. • Sehr viel musikalische Beschallung sowohl am großen Pool als auch am Kinderpool (mir persönlich zu viel und zu laut) • Im Fuerteventura Princess arbeiten ca. 10 Animateure aus verschiedenen Ländern. • Für die Gäste finde ich es schwer nachvollziehbar, was Club Api, Club Lookea (für französische Gäste?) etc. bedeutet, warum bestimmte Zielgruppen ein bestimmtes Animationsprogramm angeboten bekommen und andere nicht, warum es 3 Miniclubs gibt und für wen etc. • Z. B. ein französisches Turnier 1 x wöchentlich abends mit Boule, Darts, Bogenschießen nur für best. Zielgruppe? • Z. B. nicht öffentlich angekündigte Open-Air-Disco-Veranstaltung abends auf der Terrasse des La Choza-Restaurants • Die meisten Animations-Veranstaltungen, Sportangebote und Shows werden gut sichtbar veröffentlicht • Die Animateure waren nett und herzlich, aber ich selbst mag es lieber, wenn man als Gast nicht so offensiv angesprochen und motiviert wird, sich an Aktionen zu beteiligen. • Mittags sind oft ein oder zwei Animateure verkleidet durch den Pool-Bereich gelaufen, es wurde z. B. eine junge Frau in Toilettenpapier eingewickelt in den Pool geworfen; dies trifft bestimmt den Humor von Menschen, die Junggesellen-Abschiede in der Düsseldorfer Altstadt mögen. • Sehr große Auswahl an Sportmöglichkeiten • Billard • Tischtennis • Tennisschule im Hotel • Schwimmschule im Hotel • Surfschule am Strand • Bogenschießen • Wasserball • Wasserpolo • Boule • Darts • Luftgewehrschießen • Beachvolleyball • Latino Dance • Meditation • Aqua-Gymnastik • Aerobox • Stretching • Yoga • Step • Total Body • Paint Ball • Spiele wie Bingo • (Fußball fehlt leider) • Joggen am Strand bei Ebbe gut möglich • Fitness-Studio • Sauna • Beauty-Center & Massagen gegen Gebühr • W-LAN mit 6,- € pro Tag empfinde ich als teuer Kinder • Der erste Miniclub (am Kinderpool) betreut Kinder von 4 – 12 Jahren an jedem Vor- und Nachmittag. Er hat sehr nette, den Kindern herzlich zugewandte Animateur/innen. Der Raum wirkt freundlich und übersichtlich, so dass die Kinder sich gut orientieren können und schnell wohl fühlen. • Es gibt am Club Lookea einen zweiten Miniclub mit Spielplatz, ich vermute aber, dass dieser nicht allen Zielgruppen zugänglich ist, sondern nur den französischen Gästen. • Der dritte Miniclub (mit Spielplatz und Planschbecken) befindet sich im Esencia-Bereich und ist nur für die Gäste dort verfügbar. • Jeden Abend um 20.30 Uhr Mini-Disco im Salon Antigua (finde ich sehr spät, unsere Tochter ist oft um 20 Uhr eingeschlafen, wenn sie keine Siesta gehalten hat) • Sandspielzeug und Wasserspielzeug wie Luftmatratzen und Body-Boards können im Mini-Club ausgeliehen werden, insofern sie vorher von abreisenden Gästen dort hinterlassen und gespendet wurden. Sonst kann man sich diese Dinge im Hotel-Mini-Markt kaufen. • Angeblich gibt es im Nachbar-Hotel „Jandia Playa“ eine Bio-Farm, die von Fuerteventura Princess-Gästen mitgenutzt werden kann, diese Info hatten wir jedoch nicht. Pool-Bereich Das Fuerteventura Princess verfügt über mehrere Pools: • 1 großer Pool • 1 mittlerer Pool • 1 Kleinkinder-Pool • 1 Pool im FKK-Bereich bei der Sauna • 1 Pool & 1 Babybecken, die nur für Esencia-Gäste zugänglich sind • 1 Zierwasserbecken am Hauptgebäude • Es gibt viele Liegen im Schatten und in der Sonne rund um die Pools und auf den Terrassen in Richtung Meer. • Einige der Liegen außerhalb des Esencia-Bereiches waren defekt (zerbrochen oder so durchgelegen und zerschlissen, dass man sie nicht nutzen konnte). Die meisten Liegen und Tische hätten auch eine gründliche Reinigung gebraucht, nicht nur ein Abspritzen mit dem Gartenschlauch abends. • Leider meinen viele deutsche Touristen, dass es ihnen zusteht, sich früh morgens bestimmte Liegen mit Handtüchern zu reservieren, die sie dann zu allem Ärger kaum nutzen. FKK-Bereich • An der Sauna gibt es einen FKK-Bereich, der von außen nicht einsehbar ist. Gute Regelung, so fühlt sich niemand gestört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Ingrid, Es ist uns eine Freude, Sie im Fuerteventura Princess als Gast empfangen zu haben und es macht uns Stolz zu wissen, dass wir Ihnen das Gefühl übermitteln konnten, dass unsere Gäste das Wichtigste für uns sind. Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen bei uns gefallen hat und hoffen Sie bald wieder als Gast bei uns Willkommen zu heissen. Mit freundlichen Grüßen RRPP Hotel Fuerteventura Princess