- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die weit gewundene Hotelanlage ist wie fast alle anderen Anlagen in dieser Gegend an einem windigen Steilhang gelegen. Die 3-stöckigen Reihenhäuser verfügen über insgesamt ca. 600 Zimmer. Zu den Freizeitangeboten zählen im wesentlichen ein Fitnessstudio (2xFahrrad, 2xStepper, diverse Kraftmaschinen und Hanteln), Tennis (4 Plätze: Miete 8 Euro/Std., Schläger 3 Euro/Std. pro Schläger), Volleyball (auf einem der Tennisfelder). Außerdem gibt es an den beiden Pools regelmäßig diverse Animationsangebote. Die Anlage ist ca. 4 Jahre alt und wirkt auf den ersten Eindruck hin sehr sauber und gepflegt. Jedoch sehen viele Bepflanzungen bei genauerer Betrachtung ziemlich krank aus, trotz allabendlicher dem Wasser beigemischten Düngung (verbunden mit unangenehmen chemischen Gerüchen). Das Preis-/Leistungsverhältnis würde ich bei ca. 37 Euro pro Tag und Person (Halbpension) noch als angemessen bezeichnen. Die Nationalität war recht ausgewogen zwischen Deutschen, Spaniern und Italienern und einige wenige Engländer gab es auch. Für Behinderte ist die Anlage bedingt tauglich, denn nicht alle Zimmer sind ebenerdig, dafür ist der Zugang zum Speisesaal und zur Rezeption auch per Fahrstuhl möglich. Schauinsland Reisen hatte das günstigste Internetangebot von 439 Euro für 12 Tage (nur Hotel, ohne Flug), also haben wir diesen Veranstalter gewählt. Ein Shuttle-Bus wird für 40 Euro Hin und zurück (pro Person!) angeboten. Wir haben dagegen noch gerade den 3x täglich (morgens, mittags, abends) zwischen dem Flughafen und dem Süden verkehrenden öffentlichen Express-Bus erwischt, sind in Jandia ausgestiegen und haben direkt anschließend ein Taxi genommen für die letzten ca. 5 km (Preis einfache Fahrt: 7+3=10 Euro p.P., also genau halb so viel) - das ging um einiges schneller, weil der Express-Bus im Gegensatz zum Hotelbus nicht jeden einzelnen Touri an allen möglichen Hotels rausläßt und daher mindestens eine halbe Stunde schneller ist. Ich kann es nicht oft genug wiederholen: Lassen sie sich von (der hoffentlich bei Ihrem Anruf ausnahmsweise nicht genervten) Rezeption das DIN-A4-Blatt mit dem Zimmerlageplan zufaxen. Oder nehmen Sie reichlich Oropax mit, wenn sie es drauf anlassen kommen wollen.
Die 2-Bett-Zimmer sind ca. 17-20 qm angemessen groß und sauber. Möblierung ist auch ok, Safe und kleiner Kühlschrank vorhanden, Dusche und Badewanne gab's auch, ordentliche große Ablageflächen im Bad ebenso. Die Wänder sind auch ausreichend dick, so daß man nicht jedes Wort des Nachbarn mitbekommt. Wechsel der Handtücher so oft man will, der Bettwäsche ca. 2 mal pro Woche. Ganz wenige Zimmer nur bieten direkten Meeresblick. Besonders empfehlenswert sind die Nummern 4X36-4X38, 5X09-5X16, 7X01-7X05 und 8X01-8X20 (X steht jeweils für Etage 1, 2 oder 3).
Neben dem Hauptrestaurant (Frühstück und Abendessen) und dem Frühstücksrestaurant (nur Frühstück) gibt es noch eines am Pool, wo man mittags Snacks bestellen und sich abends für ein Diner a la Carte entscheiden kann (Cash und Vorreservierung, nicht inklusive in HP). Am oder besser auf Pool gibt es auch eine Bar, ebenso im angrenzenden Fitness- Sauna, und FKK-Bereich. Auch im Hauptgebäude sind diverse Bars vorhanden (nettes Ambiente abends mit einem Klavierspieler). Das Frühstück ist zwar recht umfang-, aber nicht gerade abwechslungsreich, allerdings kommt es (selten) vor, daß das Obst nicht 100%ig frisch ist, was bei Wassermelonen hin und wieder an kleinen angefaulten Stellen zwischen Schale und Frucht zu erkennen war. Im Hauptrestauant gibt es leckere Omeletts frisch vom Koch aus der Pfanne wahlweise mit Schinken, frisch gebratenem Speck, Käse, Champignons, Paprika, Zwiebeln...sehr lecker! Müsli, Brötchen, Toast, dunkles Vollkornbrot, frische Eier, Schokocreme (kein Nutella!), Marmelade, viele Danone-Joghurtsorten, Wasser-, Honigmelonen, Kiwis, Orangen sowie (leider nur eingelegte!) Ananas gehören zum Standard. Das Abendessen ist weitaus abwechslungs- und naturgemäß auch umfangreicher. Man hat die freie Wahl zwischen allerlei kalten und warmen Vorspeisen, 4-5 verschieden Suppen und vielerlei Brotsorten. Frisches Fleisch und natürlich viele frische Fischsorten und Meeresfrüchte gibt es massig, aber auch Vegetarier kommen voll auf ihre Kosten aufgrund der Auswahl an frischem Gemüse und Salaten. Bei den Nachspeisen kann zwischen Obst und ca. 5 verschiedenen Kuchen- und Eissorten gewählt werden. Der Kuchen ist sehr oft köstlich, seltener aber auch ein Reinfall. Mitunter herrscht ein großer Andrang und leider gibt es auch immer wieder Eltern, die ihre Kinder nicht beaufsichtigen. So mußten wir z.B. feststellen, daß eine wunderschön garnierte Torte fast über die gesamte Fläche lediglich "geköpft" wurde aufgrund des farbigen Tortengusses, der aus einer Creme bestand. Aber oft war manch Erwachsener rücksichtsloser als solche Kinder.
Jetzt kommen wir langsam zu den weniger erfreulichen Dingen. Insbesondere zwei Kandidaten von der Rezeption tun zwar freundlich, aber die eigentliche Meinung dieser beiden springt einem unterbewußt förmlich ins Gesicht: "Nimm alles hin, so wie es ist und ich es Dir erkläre und wage bloß nicht irgendwelche Fragen zu stellen." Sobald der Andrang mit neuen Gästen recht groß ist - und das ist er mehrmals täglich bis spät abends - sind gerade diese beiden Jungens komplett überfordert. Der eine blond gefärbt, ein Dickerchen mittleren Alters, immerzu falsch grinsend und sichtlich genervt bei absolut berechtigten kritischen Fragen oder Anmerkungen (dabei trotzdem grinsend) - Psychopath, Einzelheiten zu der Kitik folgt. Der andere jung, dunkel-kurzhaarig, verspricht, als würde er sich um alles kümmern, läßt die Dinge aber lieber schleifen und zieht er außer seinem wohl selbst definierten Standardprogramm nichts durch! Er hat uns ganze 1 1/2 Stunden umsonst warten lassen beim Einchecken, einfach vergessen. Kein Wort des Bedauerns danach, nichts! Für die beiden gibt's Nullkommagarkeine Sonne, die können mit dem Begriff echter Dienstleistung nichts anfangen. Das übrige Rezeptionspersonal ist zwar freundlicher, aber gebacken bekommen fast alle nichts, wenn es um außerordentliche Wünsche geht. So hat einmal das Zimmermädchen vergessen uns Handtücher mitzubringen. Die Alten hatte sie mitgenommen aber keine Neuen ausgelegt. Wir haben dies insgesamt 4 Mal (!) am selben Tag per Zimmertelefon bei der Rezeption angezeigt, man möge uns doch bitte bis zum Abend etwas zum Abtrocknen bringen. Immer wurde gesagt "Ja, machen wir". Ergebnis: Keine Handtücher am abend und folglich auch nicht am nächsten Morgen. Abgetrocknet nach dem Duschen mit dem Bettlaken. Das Personal im Hauptspeisesaal ist aufmerksam und sehr freundlich, während die Bediensteten im Frühstücksrestaurant für Spätaufsteher mit Meeresblick hingegen nicht so geschult und auch teilweise recht debil wirken. Dies drückt sich auch in einem ausgeprägten Abräumwahn aus, da kaum beobachtet wird, wer fertig ist und wer mal bloß für 5 Minuten weg ist, um Essen zu holen. Selbst wenn man als Zeichen persönliche Dinge wie eine Tasche auf dem Tisch für die Zeit des Essenholens liegen läßt, fassen die das so auf, als hätte man diese eben vergessen und räumen den Tisch trotzdem ab. Die Zimmerreinigung war alles in allem ordentlich, Check-in-Abfertigung von der Rezeption hingegen wie erwähnt bei und zumindest chaotisch und langatmig.
Der Zugang zum öffentlichen Strand ist an einer einzigen Stelle möglich, indem man eine kleine Tür am Fuß der Hotelanlage passieren muß. Anschließend geht es ca. 50 Meter abschüssig recht steil zum feinen Sandstrand, der Richtung Norden auch bei Flut noch genug Platz bietet. Das Hotel ist von zwei weiteren Hotels umgeben, dem Schwesterhotel Jandia Princess und dem All-Inclusive-Hotel Occidental. Die nächste südlich gelegene Ortschaft ist Jandia in ca. 5 km Entfernung, die mit mehreren Buslinien (Haltestelle ca. 200 Meter von der Rezeption) oder in ca. 2 Stunden auch zu Fuß vom Strand aus erreichbar ist. Im Hotel selber sind zwei drei kleine Shops mit Klamotten und Souvenirs sowie ein Mini-Supermarkt integriert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Diese Rubrik ist irreleitend, denn unter sie fällt auch neben Sport "Gibt es Lärm- oder Geruchbelästigungen?". Jetzt bin ich an dem Punkt, an dem alles hängt, ob ich mich noch einmal für dieses Hotel entscheiden würde oder nicht. Beides gibt es: Geruchsbelästigungen durch penetranten chemischen Dünger, die allerdings zum Glück immer nur kurzzeitig und am Wegesrand auftreten. Viel heftiger und fast unerträglich dagegen ist der Krach, den die Koffertransportwagen erzeugen. Nicht etwa bloß tagsüber, wo es nicht so schlimm ist, da man sich ja in der Regel am Strand oder Pool aufhält. Nein, diese "Traktoren", deren Auspuffanlagen offenbar durchbohrt sind, machen allesamt einen so unglaublichen Lärm als wären es Motorräder. Und das geht bis spät in die Nacht so, da allabendlich neue Gäste ankommen, deren Flüge erst spät gelandet sind. Bis die zum Einchecken im Hotel sind, ist es 21-22 Uhr und bis alle Koffer mittels der genannten Höllenmaschinen auf alle Zimmer transportiert worden sind, ist es SEHR OFT 1 Uhr mitten in der Nacht. Bis dahin ist nichtmal im Traum an Einschlafen zu denken. Da hat extrem gelitten, wer morgens früh ausgeschlafen sein möchte, und zu dieser Gruppe gehören wir leider. Wenn es dann mal eine von fünf Nächten gibt, wo das letzte Maschinengeknatter "schon" um 23 Uhr vorbei war, haben das allabendliche Herumlärmen eben allzu gesellige Gäste übernommen. Viele sind so gegen 0 Uhr mit zahlreichen Cocktails intus vom Showprogramm unterwegs zurück Richtung eigene vier Wände, schlagen noch flugs ein geselliges Quartier in direkter Nachbarschaft zu eventuell bereits schlafwilligen Gästen auf und lachen sich ohne jegliche Rücksicht lauthals halbtot. Keine Spur von eigenmächtigem Einschreiten des Sicherheitspersonals, das ist nur Staffage und reagiert vielleicht, vielleicht aber auch nicht erst auf Anweisung der Rezeption, die man jeden Abend darum bitten muß wenigsten um 24 Uhr für Ruhe zu sorgen. Glatte 0 Sonnen, eine muss man mindestens geben, aber die ist schon zuviel, denn dieser Punkt fällt einfach zu heftig ins Gewicht. Ein ganz wichtiger Grund nicht wiederzukommen! Nie wieder ein Zimmer mit direkter und indirekter Sicht auf eine Weggabelung - Koffertraktoren und besoffene Gäste passieren da besonders häufig. Lediglich an den Außenflanken der Hotelanlage müßte es lärmmäßig erträglich sein. Also aufpassen bei der Buchung! Wer sein Zimmer erst im Hotel zugeteilt bekommt hat oft schon so gut wie verloren. Also am besten Karte mit der Zimmerübersicht zufaxen lassen, Zimmer mit direktem Blick Wegegabelungen meiden. Die Zimmer mit Sicht auf häufig und laut frequentierte Wege sind abends schlimmer als jene mit Sicht auf den Pool!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke und Ihre Kritikpunkte über das Hotel Fuerteventura Princess mitzuteilen, denn nur so erfahren wir aus Sicht des Gastes, wo wir uns verbessern müssen. Das Management nimmt Ihre konstruktiven Kommentare und Anmerkungen sehr ernst, denn es ist für uns sehr wichtig, dass unsere Gäste auf jeder Ebene zufrieden gestellt werden und einen schönen und erholsamen Urlaub verbringen. Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen stets zur Verfügung. Mit freundlichen Grüssen RRPP Hotel Fuerteventura Princess