- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wer vergibt eigentlich die Hotelsterne in der Türkei? Oder besser: Was muss man alles machen, um deutlich mehr Sterne zu bekommen, als ein Hotel wert ist? Wie auch immer, dieses Hotel war nicht nur eine große Enttäuschung, es war eine Katastrophe. Nun will ich vorweg aber festhalten, dass wir dieses Hotel ausschließlich auf Basis von holidaycheck-Berwertungen gebucht. Zu unserem Pech, wurden die schlechteren und leider auch wahren Bewertungen, erst nach unserer Buchung gepostet, so dass wir uns unserem Schicksal zwangsläufig ergaben. Ausserdem möchte ich betonen, dass sich die Objektiviät solcher Bewertungen immer daran misst, wie hoch der Anspruch und vor allem, an welchem Massstab man diesen ausrichtet, ist. Will heißen, wenn ich mich in der Gesellschaft von bierbäuchigen Vokuhila-Männern sowie deren kettenrauchenden- und Bildzeitungslesenden Damen wohlfühlt, der darf gerne hier aufhören zu lesen. Das Gleiche gilt natürlich auch für alle Senioren, Russen die sich stets die dreifache Menge an Essen mit zum Tisch schleppen sowie alle die sich im urlaub so benehmen, wie zu Hause beim Kegel-Club-Treffen. Und bevor hier ein falscher Eindruck entsteht, ich empfinde mich nicht als etwas besseres, oder gar "sozial anderwertig" aber ein bisschen mehr Rücksicht, Höflichkeit und vor allem Benehmen kann man doch - insbesondere von seinen eigenen Landsleuten - in einem fremden Land erwarten... Nun aber zurück zur Obkjektivität. Das Hotel ist im Gegensatz zu den restlichen in Colikli und Kumköy angesiedelten Hotels deutlich kleiner. Das könnte einen gewissen Charme haben, wenn man nicht bei jeder Dolmusfahrt das Gefühl hätte, dass jedes andere Hotel, an dem man vorbei fährt, irgendwie besser zu sein scheint, als das eigene. Man ist sogar versucht, jeder der einsteigt zu fragen "Und...wie ist ihr Hotel so?". Aber im Grunde weiß man die Antwort schon. Der Zustand sowie die Sauberkeit des Hotels, sind - zumindest oberflächlich betrachtet - völlig in Ordnung. Auch die Tatsache, dass man bei All Inclusive - erkennbar an einem Bändchen, welches wie eine immer währende Fussfessel einen Tag und Nacht begleitet - alle Speisen im Überfluss vorhanden sind. Wir haben uns jedenfalls nach 2 Tagen wie Mastschweine gefühlt, die sich dem Sog des überwiegenden Credos der restlichen Belegschaft "Ich hab ja dafür bezahlt, also muss ich auch soviel essen wie geht." glücklicherweise entziehen konnten. Für Behinderte ist es wohl nicht zu empfehlen, es gibt viele Stufen und Treppen. Familienfreundlich kann ich nicht wirklich beurteilen, denn es gab jeden Abend eine Kindershow, die aber auch jeden Abend gleich war (Ich sag nur "Hoppelhase Hans". Ich weiß nicht, ob Kindern dass egal ist. Ansonsten haben wir recht wenig Kinder, trotz der Herbstferien, gesehen. Dinge wie Beschwerde-Management, Internet, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und was weiß ich noch für Eigenschaften eines vermeintlichen 5-Sterne-Hotels sind Fehlanzeige. Wer an den Ausflügen teilnimmt, sollte sich auf pure Abzocke gefasst machen. Lassen Sie Ihre Kreditkarte einfach im bezahlten Hotelsafe, dann kommen Sie gar nicht erst in Versuchung. Und glauben Sie mir, es ist KEIN Schnäppchen. Besonders abraten möchte Ihnen vom Wellnes bzw. Hamam-Ausflug über FTI! Und die alte Regel: KEIN EIS IN DIE GETRÄNKE - auch nicht in den Raki. Wir haben nur einen Eiswürfel genommen und lagen drei Tage flach...
Zimmer war, wie gesagt sehr gut und groß. von den genannten TV-Sendern gabs nur die Hälfte, dafür aber alle doppelt. Klimaanlage ging nicht. Der Safe, den man übrigens bezahlen muss, steikte gelegenlich. Die Dusche pendelte permanent zwischen eiskalt und kochend heiß. Sachen wurden nur gewechselt wenn man drauf aufmerksam machte ansonsten wurde alles vernüftig gemacht. Nervig war es, dass man die Balkontür nich lange genug offen lassen konnte, weil ständig Zigarettenruach von einem anderen Balkon herein wehte - war wirklich toll. Aber das mit dem Rauch galt fürs ganze Hotel, jeder rauchte und das überall und zu jeder Zeit. Während dem Essen, im Beisam von Kindern, am Pool, in der Lobby - einfach überall. Das war echt scheußlich! Aber das gilt auch für draußen. Die Türken scheinen es wohl nicht verstanden zu haben, wie uncool Rauchen ist. Vorlallem stets ohne Rücksicht auf Ihrer Mitmenschen...
Es gibt nur ein Restaurant. Das sieht gut aus und stibnkt wie eine Frittenbude. Den Fettgeruch bekommen Sie selbst dann nicht aus den Klamiotten, wenn Sie sie über Nacht auf Ihrem kleinen, feinen Balkon aufhängen. Und ich garantiere Ihnen, nur 10 Min in dem Restaurant reichen schon aus dafür. Ich hatte jedenfalls sehr schnell T-Shirt-Not, weil jeden Tag alles so nach Essen stank. Das Essen selbst ist ok. Sehr fettig, aber ok. Auch an der Auswahl gab es nichts zu mekern. Vor allem der Salat und kalte Buffet-Bereich ist wirklich gut, sofern man es mag. Das war bei viellen nicht so, denn die meisten der Gäste beschränkten sich tagtäglich auf Pommes, Nudeln und Kuchen. Morgens wie abends wohlgemerkt. Verwunderlich ist die Schlange um Punkt 19 Uhr, denn es gibt eigentlich genug von allem. Außer von Besteck, Tellern und Gläsern. Die sind stets Mangelware. Die Kellner sind sehr forsch, wirken flink und taubstumm. Aber glücklerweise lassen Sie einen Ruhe. Kann man jetzt auslegen wie man will ;-) Allerdings ist Vorsicht beim Beenden des Essens geboten. Der Teller ist einem schon weg gezogen bevor man zu Ende gekaut hat. Aber das liegt wohl an der chronischen Geschirrknappheit. Atmosspähre gibt es nicht - nirgends auf dem Gelände. Bis auf das schwarze Haar im Reis am letzten Tag und die stets sehr unsauberen Gläser wirkte alles recht sauber. Das Angbot wechselte zwar kaum, es gab aber soviel verschieden Sachen, dass man sich dadurch selbst eine Abwechslung verabreichen konnte. Doch leider begreifen die meisten nicht, dass es nun mal nur eine Sorte Pommes gibt...
Deutsch sprechen tun Sie fast alle, zumindest glauben die Angestellten das. Das ist auch ok, solange es keine Probleme oder Beschwerden gibt. Wir kamen Dienstags gegen 13. 30 Uhr an. Perfekte Zeit für einen Check-In - denke ich jedenfalls. Das Zimmer war aber scheinbar noch nicht fertig und man bat uns, erstmal Mittagessen zu gehen. Gesagt, getan. Dann hieß es, dass Hotel sei überbucht und wir müssten in ein anders Hotel. Naja, dachten wir uns, normalerweise bekommst du als Entschädigung eine Art Upgrade oder zumindest was gleichwertiges. Dem war natürlich nicht so. Etwas 200 m entfernt befanden wir uns kurze Zeit später, in einem stinkigen, kleinen Zimmer in einer Art Pension wieder. Die Handtücher, Bettdecken und sanitären Anlagen besaßen alle Haarformen des menschlichen Körpers und waren auch alle schwarz. Ausserdem hatte das Bett einen Brandfleck und die Glühlampen fehlten. Und doch hatte dieses Otel (ja ohne H) etwas, was unsere vermeintliches 5-Sterne Hotel nicht hatte: Internet! Und das war sogar wireless, und haltet euch fest: Es war sogar umsonst. Wahnsinn! Aber zurück zum Hotel. Am nächsten Tag standen wir vor der Rezeption und langten unser Zimmer. Niemand fühlte sich natürlich veranwortlich - Ratlosigkeit machte sich mal wieder breit. Wir sollten erstmal Essen gehen. Nun ja, den Spruch kannten wir schon und pochten auf unser Zimmer. Irgendwan nachmittags bekamen wir es dann, nachdem wir die Lobby stur bestzt hielten und uns so minütlich ins Gesichtsfeld der arbeitenden Rezeptionisten brachten. Das Zimmer war wirkllich gut. Wir hatten es aber auch so gebucht. Denn eins muss man wissen. Buchen Sie nicht das Econemy-Zimmer - das gleicht einer Abstellkammer. Geben Sie lieber die 20, - Euro mehr aus, und verlangen Sie das Standard-Zimmer. Idealerweise Richtung Pool und ganz oben. Zum merken wir hatten die nummer 1407. War toll, nur geht der Strom nicht immer und Klimaanlage war kaputt und die Dusche pendelt immer zwischen hei und kalt. Als Entschädung vom Hotel gabs, entgegen den versprochenen Hamam, Massagen, Wein und Früchtekorb eine 0, 35 Liter Flasche Rotwein, 2 Äpfel, eine Banane und eine Handvol Weintrauben. Danke nochmal ;-) Der FTI-Reiseleiter war mit Abstand der unfreundlichste Türke von allen, aber ich gab uns den Zettel, den wir für eine Bescherde bei FTI brauchen. Mal sehen was bei rum kommt. Eigenöich muss man nur hartnäckig aber immer unbedingt lächeld und freundlich sein, dann bekommt man in der Regel in diesem Hotel auf kutz ioder lang alles was man will. Aber Geduld war eine Tugend, die ich weder beim Personal, vor allem den Kellnern als auch bei den überwiegend deutschen Gästen mehr als vermissen ließ.
Es stimmt, dass das Hotel etwas weiter vom Strand weg ist. Macht aber nichts, da es erstens einen Träcker mit Sitzanhänger im Pendelverkehr gibt und zweitens die 10 min. Fußweg dem durch das stets sehr fettige Essen verursachten Völlegefühl einen prima Ausgleich gab. Insofern alles ok. Auch die Einkaufsmöglichkeiten, für die das Hotel ja selber nichts kann, sind ebenfalls sehr gut. Einzig nervig ist, sofern man die Zeit am Pool verbringt, die sehr nah gelegene Straße. Aber da sowieso den ganzen Tag irgendeine - ich sag mal sehr mainstreamige - Musik am Pool gespielt wird, ist die Straße sogar manchmal eine willkommene Abwechslung ;-) Preise, das gilt mittleirweile für den gesamten Bereich von Antalya (ca. eine Stunde Busfahrt entfernt) bis nach Side selbst, sind stets in Euro. Jeder will Euro und wenn Sie kein Problem mit der normalen Touristenabzocke haben, dann bezahlen Sie auch damit. Der Umtausch in Lire bringt nicht nur Kosten und einen schlechteren Kurs, Lire erhellen die Gesichter Ihres Gegenüber auch bei weitem nicht so, wie Ihre sauer verdienten Euros. Mal abgeshen davon, dass man sich das Preisleistungs-Verhältnis ungefähr so wie mit unserer D-Mark vorstellen kann. Also der Klassiker: Was früher eine Mark gekostet hat, kostet jetzt einen Euro. Das Gleiche gilt in der Türkei. Nur mit dem Unterschied, dass die Mark fürher dreimal soviel wert war, wei bei uns ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab eine Tischtennisplatte, aber ich habe nie herausgefunden, wie man an die zerschlissenen Schläger kam. Die zwei kleinen Wasserrutschen, das absolute Highlight für die Kleinen war jeden Tag von 10-12 und von 14-16 Uhr offen. Ein totaler Hohn für Familen und ein sichtlicher Frust für die Kleinen und Junggebliebenen. Der Poolboy war flink, manchmal zu flink. Die Liegen war reichlich da, die Sonnenschirme fielen regelmäßig auf die Liegenden, der Pool ist absolut öde und hat 2 Einstiegsleitern und eine durchgänge Tiefe von 1, 40m - gähn. Ach so, und eine Brücke... Inter gibts nicht, disco und meetingräume solls wohl geben. einen indoorpool gabs noch, und ein paar fitnessgeräte im keller. die pooltoiletten stinken nach urin und Poolbar hat ihre besten Zeiten schon hinter sich. Tatoo-bemalen für kids gabs noch und allabnedlich irgendeine Animationsshow, wo man wohl Eis und Popcorn gegen Geld bekam. ansonsten würde man tagtäglich um 10 Uhr mit "Guten Morgen liebe Sorgen" von Jürgen von der Lippe in den Tag begrüßt und nach ein paar deutschen Schlagerklassikern schwang das Musiksortiment in Richtung VIVA-Charts um. Mal lauter mal leiser...je nach Laune des DJs. Ach so, ebenfalls total unüblich für ein 5-Sterne -Hotel: Die Poolhandtücher müssen Sie bezahlen - und zwar täglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |