Alle Bewertungen anzeigen
Julia (26-30)
Verreist als Paar • September 2012 • 1 Woche • Wandern und WellnessIst sein Geld nicht wert
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Rustikales schönes Fachwerkhaus aus dem man mit einer Einweisung in "Gastfreundlichkeit " (überwiegend von der Leitung) und Lebensmittelkontrolle was schönes machen könnte. Ich würde jederzeit wieder an den Bodensee fahren. Aber nicht in dieses ungastfreundliche Hotel. Das Gebäude ist zwar sehr schön im Fachwekstil jedoch mit diesem Service und der Hygiene nicht weiterzuempfehlen. I


Zimmer
  • Gut
  • Die Grösse des Zimmers war ausreichend und im Guten Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Die Einrichtung des Speisesaaals war rustikal und ganz gemütlich. "Reichhaltiges Frühstückbuffet" ist jedoch wie es im Prospekt des Hotels steht nicht geboten. Für 7 € Pro Person kann man wirklich mehr erwarten als die billigsten Produkte vom LIDL , die Säfte Marmelade und Wurst wurde natürlich auch vor Augen der Gäste mit dem Billig Nachschub aufgefüllt. Wer kalte Eier möchte die einmal die Woche wohl grosszrügig abgekocht werden ist hier auch richtig., Zur Hygiene und Lebensmittelqualität: Die übrige Milch der Milchkännchen wurde von dem Personal wieder zurück in die "LIDL-.Tetraverpackung" gekippt und man weiss was es am nächsten Morgen wieder gibt : wiederverwertbare Milch.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Chefin des Hauses hat nicht einmal die Hotelgäste begrüsst geschweigeden eine freundlichen Eindruck gemacht. Stattdessen war ständig "dicke" Luft beim Frühstücken, da die ausländischen Hilfskräfte ständig von Ihr angemotzt wurden vor den Gästen. Leider konnte man von diesen Hilfskräften auch nicht viel Service erwarten, da es an Deutschkenntnissen mangelte. Zum Abschluss wurde auch nur das Geld entgegengenommen und nicht einmal nach dem Aufenthalt gefragt oder nach Zufriedenheit. LEIDER MUSSTEN WIR AUCH jede Nacht mit Hautjucken leben, ich weiss nicht wie lange die Matratzen schon dort liegen bzw. ob Bettlaken und Matratzen gereinigt werden. Kaum waren wir wieder im Bett zuhause war der Juckreiz und die ständige NIesattaken weg!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist gut, man hat direkt die Lokale und Imbisse in der Strasse um dort eine vielseitige Auswahl "schmackhafter" Gerichte zu bekommen. Mitten in der Fussgängerzone. Auch zum See sind es nur ein paar Meter vom Hotel entfernt, darum haben wir es auch gewählt.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Hotel ist kein INternetzugang, was uns allerdings auch nicht gefehlt hat da es genug Freizeitmöglichkeiten am Bodensee gibt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Ich bedaure es sehr, das es ihnen bei uns nicht gefallen. Unsere Praktikantinnen aus Ungarn sind hier in Deutschland, damit sie Unsere Gastronomie kennen lernen und ihre Deutschkenntnisse verbessern. Natürlich gibt es da auch hin und wieder Verständigungsschwierigkeiten. Aber aus diesem Grund ist auch immer jemand in der Nähe, der weiter helfen kann. Die Produkte, die wir bei unserem Frühstück reichen stammen zum Teil auch aus Supermarktketten. Aber das Brot und die Brötchen kommen direkt vom ansässigen Bäcker, die Wurst wird von einem Metzger geliefert und frisch für sie aufgeschnitten, der Käse übrigens auch. Außerdem können sie noch wählen zwischen Frucht-und Naturjoghurt, Müsli, Cornflakes, Verschiedenem Obst, Frischkäse, Leberwurst, Honig, Zuckerrübensirup und Marmelade. Die Eier werden jeden Morgen frisch abgekocht und unter dem Eierwärmer halten sie recht gut ihre Temperatur. Unsere Matratzen, Kopfkissen und Betten werden regelmäßig gereinigt und erneuert. Ebenso findet jeden Tag ein Handtuchwechsel statt.