Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
seni (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2018 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Geheimtipp! Spirtueller Ort zum Entspannen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein spiritueller Ort in einem alten Klostergebäude. Die Ordensschwestern und das gesamte Personal sind sehr gastfreundlich und zuvorkommend. Man kann an gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen, wie z.B. Morgen- oder Abendimpulse, Wanderungen, Fahrradtouren, muss man aber nicht. Zudem gibt es auch auf dem Klostergelände viele ruhige Ecken, an denen man gut ausruhen kann.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Regional und biologisch. Es gab mittags und abends warm und immer zwei Gerichte zur Auswahl, ein vegetarisch. Wir hatten Halbpension gebucht. Es war aber absolut kein Problem auch, sich spontan noch umzuentscheiden, wenn wir über Mittag doch vor Ort waren und auch mittags essen wollten.


    Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut
  • Kärnten biete eine tolle Kombination aus Bergen und vielen Bademöglichkeiten. Viele tolle Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe. Das Kloster ist gut erreichbar, da es in der Nähe der Autobahn liegt, die man allerdings auch ab und an hört. Wir sind von Hamburg aus nach Klagenfurt geflogen und vor dort noch eine halbe Stunde mit dem Mietwagen auf der Autobahn.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    schöner, gemütlicher Garten, Relaxliegen, Innenhof mit Tischtennisplatte, einige Spielgeräte, Fahrräder können ausgeliehen werden


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2018
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:seni
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Ihre tolle Bewertung! Es wäre uns eine Freude, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Liebe Grüße aus dem Kloster Wernberg