- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Hotel mitten im eher tristen Rostocker Stadtteil Lütten Klein zwischen Warnemünde und dem Stadtzentrum von Rostock. Mit dem Auto und auch mit der Bahn sehr gut zu erreichen. Für Tagesausflügler und Fahrradreisende ein sehr guter Ausgangspunkt.
Ich bewohnte das Zimmer 1004 im 10. Stock. Das Zimmer (inklusive Bad) bietet für 3 Sterne eine Menge. Es ist groß, sauber und modern eingerichtet. Der Blick über einen großen Teil von Rostock bis nach Warnemünde (Riesenrad) ist großartig. Die kleine Kochnische, welche ich nicht genutzt habe, bietet ein kleines Kochfeld, eine Kaffeemaschine, einen Toaster, Geschirr & Besteck, einen Kühlschrank sowie auch Spülmittel und Handtücher. Lediglich der Eingangsbereich mit seinem Raucherbereich zieht auch am späten Abend bis in die Nacht Gäste an. Daher kann es bei ruhigen Phasen (nachts) etwas lauter werden. Auch der allgemeine Stadtverkehr (Straßenbahn, Busverkehr und allgemein Verkehr) kann für sensible Personen ggf. störend sein.
Das Frühstück entspricht 3 Sternen. Mir fehlte es an frischem Obst. Die Platte mit Gurke/Tomate/Mozzarella war gut, doch wenn ich hier ggf. eine Woche verweile, wäre etwas Abwechslung angenehm. Es wurde zeitnah aufgefüllt. Wer außerhalb der Frühstückzeiten Verpflegung wünscht, hat einen Getränke- sowie einen Snackautomaten zur Verfügung.
Das Personal (Rezeptions-, Reinigungs- und Küchenpersonal) ist vom Check in bis zum Check out sehr freundlich.
Dieses Gästehaus ist aus meiner Sicht sehr gut gelegen. Der eigentliche Stadtteil Rostock Lütten Klein ist für meinen Geschmack eher trostlos, dennoch für Ausflüge (Fahrrad, Auto und auch ÖPNV) sehr gut gelegen. * Bis zum IGA-Park benötigt man lediglich 2 Kilometer zu Fuß und auch mit dem Rad (Fußgänger- & Radfahrtunnel). Bis zur Bühne des IGA-Parks sind es 2,20 Kilometer. * Bis zur S-Bahn sind es 1,30 Kilometer, welche man grundsätzlich auch mit dem Bus überbrücken kann. * Bis nach Warnemünde Leuchtturm sind es mit dem Fahrrad knapp 7 Kilometer und mit der S-Bahn lediglich 3 Stationen. * Bis ins Zentrum von Rostock (hier Marienkirche) benötigt man 11 Kilometer. * Bad Doberan und auch Kühlungsborn sind mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Tagsüber ist man ja unterwegs. Wer aber am Abend im Umfeld des Gästehauses etwas erleben möchte, für den sieht es schwierig aus. Bis auf den IGA-Park mit seinen Veranstaltungen, ist hier nichts los. Kostenfreie, öffentliche Parkplätze stehen zur Verfügung. Lediglich bei Vollauslastung muss man ein wenig suchen und Geduld mitbringen. Der Frühstücksbereich im Allgemeinen ist etwas eng und bei voller Auslastung auch recht laut. Dies ist den räumlichen Gegebenheiten geschuldet. Es gibt 3 Fahrradräume, in welchen ausreichen Platz für Fahrräder ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 52 |