- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mit der Erwartung, hier einen erholsamen Urlaub wie im letzten Jahr zu verleben, kamen wir vor neun Tagen wieder ins Gaia in Style und sind mehr als enttäuscht und entnervt von dieser recht kurzen Zeit. Die Bewertungen, in denen von einem „ruhigen Hotel“ die Rede ist, können wir nicht nachvollziehen. Morgens um 10 Uhr wird die Bar geöffnet und just ab diesem Moment geht die Musik an. Im vergangenen Jahr haben sich viele Gäste über die, vor allem nachmittags, zu laute Musik am Pool beschwert. Den dafür verantwortlichen Barkeeper gibt es seit diesem Jahr nicht mehr. Die Bar wird jetzt von anderen bedient. Die Lautstärke ist hin und wieder noch einigermaßen erträglich, aber seit neun Tagen hören wir immer und wieder immer wieder die selben Lieder. Nicht einmal zur Mittagszeit hat man mal einen Moment Ruhe. 13, in Worten DREIZEHN, Stunden wird man mit House Music beschallt; die Adressaten dieser Musikrichtung sind die ca. 20-30 Jährigen, mal etwas fürs „ältere“ Publikum - und damit meine ich nicht Helene Fischer sondern z.b. etwas leicht Rockiges oder aus den 80ern - wird nur ab und zu am Abend gespielt. Dieser Missstand ist einer der Hauptgründe, weshalb wir nächstes Jahr nicht wie ursprünglich geplant zu acht sondern gar nicht mehr in dieses Hotel kommen werden. Wir sind bemüht, die restliche Zeit unseres Urlaubs so angenehm wie möglich zu gestalten, aber Erholung sieht anders aus!
Die Größe des Zimmers sowie die Ablagemöglichkeiten sind ausreichend. Für uns sind die Matratzen zu hart. Ich als Seitenschläfer muss mich nachts öfter drehen, da mir die Hüftknochen von der Seite auf der ich gerade schlafe heftig wehtun. Die Kopfkissen sind ebenfalls zu hart; eine Alternative scheint es - wie in anderen Hotels üblich - nicht zu geben. Die Reinigung der Zimmer lässt hin und wieder zu wünschen übrig (innerhalb von 9 Tagen 3 verschiedene Putzfrauen) Das Bad ist wie von anderen angemerkt recht klein, aber für den Urlaub genügend. Was allerdings gar nicht geht, ist der Umstand, dass das Bad nach jedem Duschen unter Wasser steht, das Wasser aufgrund des fehlenden Gefälles nicht richtig ablaufen kann und eine Abhilfe trotz des sofortigen Kümmerns von Anna nicht geschaffen werden konnte. Es müsste wahrscheinlich der Rahmen der Duschtür neu abgedichtet werden. Wann??? Das gleiche Problem hatten wir auch schon im letzten Jahr
Die Auswahl und Mengen der Speisen sind gut und schmackhaft. Durch die Klimaanlage, die im Buffetbereich mit gefühlten -10 Grad läuft, sind einige Warmspeisen kalt bevor die Behälter zur Hälfte geleert sind (Deckel auf, Deckel zu). Es wird zügig nachgelegt, wenn etwas alle oder fast alle ist.
Anna ist die gute Seele des Hauses und hat für Fragen und Bitten immer ein offenes Ohr. Viktor, der wohl der Restaurantchef ist, ist immer sehr aufmerksam, zuvorkommend, gut gelaunt, nett...... Und hat seine Restaurantcrew gut im Griff. Auch diese sind immer flink und nett und und und...einfach klasse! Zum Service gehört für uns auch die Reinigung des Geländes. Der Rasen wird regelmäßig gemäht, die Palmen mit Kahlschlag versehen (sieht nicht schön aus, ist aber vllt. notwendig 🤔), aber ansonsten fehlt es an vielen Ecken.. Der Poolbereich müsste von Blättern u.ä. gereinigt werden; nach der Palmenaktion verblieben die heruntergefallenen Früchte (blaue, erbsengroße Beeren) auf den Wegen und Liegen, die man sich ständig ins Zimmer trug, da sie an den Schuhen klebten wie Pattex. Zum Service gehört eigentlich auch, dass vor allem die Wege, die zu den Zimmern und ins Restaurant führen nach einem Regenguss mit einem Abzieher einigermaßen vom Wasser befreit werden, so dass man sowohl trockenen Fußes als auch ohne Ausrutschen an sein Ziel (z.B. ins Zimmer) gelangen kann. Nach einem Tag mit häufigem Regen stand das Wasser vor den Zimmern fast noch zwei Tage ehe es weggetrocknet war.
Die Lage ist eigentlich ausgezeichnet. Fünf Minuten zum Strand, zehn um in die „City“ zu kommen. Hier gibt es nicht wirklich viele Geschäfte, die sich fur eine ausgedehnte Shoppingtour eignen. Tavernen und Bars gibt es schon ein paar mehr; die Qualität derselbigen kann von uns nicht beurteilt werden, da wir, wenn wir mal aushäusig etwas essen oder trinken sind, die kleinen Tavernen besuchen, die auch der gemeine Grieche für sein Mittag- oder Abendessen aufsucht. Ebenso zehn Minuten zur Bushaltestelle, von wo aus man innerhalb von 20-30 Minuten nach Kos-Stadt kommt. Die Umgebung ist leider nicht so schön, da die Freiflächen hinter dem Hotel von allen als Müllhalde benutzt werden. Auch die Gärtner des Hotels laden hier die Pflanzenabfälle einfach am Wegesrand ab.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tischtennisplatte
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |