Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Gut, geht aber noch besser
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt atemberaubend direkt an der alten österreichisch- ungarischen Strassensperre Nago (Festung). Das grösste Problem des Hotels sind die fehlenden Parkplätze. Wifi gibt es im Bar- und Rezeptionsbereich. Die meisten Gäste kamen in unseren ersten Urlaubstagen aus Deutschland. In den nächsten Tagen kamen sehr viele Belgier und Österreicher. Es waren Gäste aller Altersklassen vorhanden. Im Allgemein ist das Hotel sehr sauber. Wer einmal einen Parkplatz erobert hat sollte diesen unter keinen Umständen wieder abgeben, denn es sind viel zu wenig Parkplätze vorhanden. Im Ort Nago gibt es einen Tabakladen, in dem man Fahrkarten für den Bus, kaufen kann. Mit der Buslinie 3 kann man von oder nach Nago fahren. Buskarten gelten auch für die Überlandbusse nach Riva oder Arco. Auch in Nago ist eine kleiner Laden süß und salzig. Dieser ist sehr zu empfehlen, besonders die Mela in crema. Im Hotel selbst bekommt man Internet nur in der Hotelbar oder der Rezeption.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Grösse des Zimmers und des Bades waren vollkommen ausreichend. Eher schon leicht grosszügig bemessen. Auch die Grösse des Balkon war schön. Auch der Ausblick fabelhaft, allerdings fehlte dem Möbeln jede Qualität um länger auf ihm zu bleiben. Metallstühle ohne Sitzkissen. Auch auf Nachfrage konnte man uns keine Stuhlkissen zur Verfügung stellen. Leider setzte sich die Möbelpolitik auch im Zimmer fort. Es gab nur einen Stuhl und keinen richtigen Tisch. Leider war das Schlimmste das Bett. Sehr, sehr, sehr niedrig (sollte ein Futonbett darstellen) und die Matratze war sehr weich, dafür die Kopfkissen knüppelhart. Es gab leider nur eine extrem kratzige Zusatzdecke Marke Bundeswehr. Auch hatten sich einige kleinere Mängel ins Zimmer eingeschlichen. Die Wände waren mit ein paar Löchern gespickt, das Fernsehgerät(Grösse Smartphone) nicht richtig befestigt, das Sonnenrollo hatte einen durchdrehenden Seilzug, der Seifenspender war nicht fest und der Boden hatte Schrammen, wie nach einem Rugbyspiel. Positiv, wie bereits erwähnt, die Sauberkeit.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt eine Bar und ein Restaurant. Im Restaurant werden sowohl Frühstück, als auch das Abendessen eingenommen. Die Qualität des Frühstücks ist bestenfalls gehobener Durchschnitt. Es gibt zwar 3 verschiedene Brötchensorten, mehrere Brotsorten. Aber wenn man nur eine halbe Stunde nach Frühstücksbeginn zum frühstücken kommt, dann fehlen schon mehrere Sorten, die auch nicht nachgelegt werden, das Rührei ist zu dieser Zeit meistens auch fast aus. Es gibt nur abgepackte Marmeladensorten, sowie abgepackten Honig, keinen Frischkäse und max 2 Sorten Käse, wovon meistens eine bereits nach 20 Min weg war. Mehrere Wurstsorten waren ständig vorhanden. Allerdings war kein Schinken oder Schinkenspeck vorhanden. Anders ist die Situation beim Abendessen. Dort waren die Galadinner und Extraabende stets sehr, sehr lecker und gut. Auch positiv herausstreichen sollte man die Qualität der kostenlosen Getränke zum Essen. An den normalen Abenden schwankte die Qualität zwischen sehr schlecht(Rindfleisch, Fischsalat) über gute Qualität bis zu absoluten Spitzenklasse. Die Nachtische waren meist von gehobener Qualität. Allerdings waren auch die besten Dinge schon nach kürzester Zeit aus. Auch am Tisch, als auch sonst im Restaurant war es stets sauber. Leider ist es relativ eng und die Tische stehen sehr nah aneinander. So kommt manchmal ein leichtes Kantinengefühl hoch.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Angestellten im Hotel sind sehr freundlich. Es wird überall auch deutsch gesprochen, sowohl an der Rezeption, als auch im Restaurant und an der Bar.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wer nicht gut zu fuss ist, kann den kostenlosen Busservice des Hotels nutzen. Es gibt mehrere Wege nach Torbole. Der einfachste und beste ist der Weg über die Strasse direkt am Hotel(Via Europa). Es sind ca 1,2 KM. Der schwierigste Weg ist der an den Gletschermühlen vorbei, der Dritte durch Nago durch unterhalb des Castel Pendende. Nach Nago sind es ca 400 Meter. Dort gibt es eine Bank, mehrere Restaurants und Pizzarien, einen Tabakladen, in dem man auch Zeitschriften und Souvenirs bekommen kann. Eine Eisdiele, einen Metzger und den sehr, sehr empfehlenswerten Laden süß und salzig. In Nago gibt's auch eine Bushaltestelle nach Torbole, Riva, Arco und auf der anderen Seite nach Rovereto und Trento.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Pool bietet einen super Ausblick auf den Gardasee. Auf der 4 Etage gibt es auch eine kleine Sonnenterasse. Das Hotel bietet auch eine kleine aber feine Bar. Vielen Dank an Sascha.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:41-45
    Bewertungen:22
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Susanne, wir hoffen, dass Sie eine angenehme Heimfahrt gehabt haben. Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihren Fragenbogen, den wir erhalten hatten. Wir haben uns gefreut, Sie und Ihren Mann, als Gäste im Hotel gehabt zu haben und können uns noch sehr gut an die gemeinsame Zeit erinnern. Wir werden uns, Ihre Kritikpunkte zu Herzen nehmen und uns dementsprechend bemühen einige Punkte umzusetzen, um vor allem auch in Zunkunft andere Gäste zufrieden zu stellen. Wir würden uns natürlich freuen, Sie auch in Zukunft bei uns wieder willkommen heißen zu dürfen. Weiterhin wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben mit lieben Grüßen vom Gardasee, Ihr Team vom Forte Charme Hotel****